Autor | 
        Eintrag  | 
    
		
		
		Mitglied
   Interlaken CH - Berner Oberland
    
 
  
 
   Beiträge: 1044
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  Anlasser 2.0E drei Kabelanschlüsse statt 4
          		 | 
          		Datum:02.02.07 21:06 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Bin grad verwundert: 
 
Der Anlasser vom 2.0E hat nur nen Anschluss 
für die Klemme 50 (rot/schwarz) aber nicht 
für Klemme 15 schwarz. 
 
Laut dem Schaltplan vom GT kommt an den 
Anlasser aber noch Klemme 15...den hab 
ich zwar im Kabelbaum aber keine Anschluss- 
möglichkeit... 
 
Daher jetzt die Jokerfrage: Woher bekommt die 
Zündspüle jetzt den Zündstrom her...?
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
  
 
   Beiträge: 739
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Anlasser 2.0E drei Kabelanschlüsse statt 4
          		 | 
          		Datum:02.02.07 22:43 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
das Kabel brauchst du nur wenn du noch das Widerstandskabel und die alte Zündspule drin hast. 
 
Gruß Robert
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Moderator
    26556 Westerholt
    
 
  
 
   Beiträge: 219
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Anlasser 2.0E drei Kabelanschlüsse statt 4
          		 | 
          		Datum:03.02.07 09:23 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo, 
Die fehlende Klemme heißt Kl. 16. 
Wie schon geschrieben wurde, ist die notwendig, wenn du eine original Zündung mit (transparenten) Widerstandskabel hast. Dieses Widerstandskabel kommt vom Sicherungskasten und führt zur Zündspule Kl. 15.  
- Dadurch läuft die Zündspule im Betrieb mit ca. 9 Volt. Beim Anlassen wird vom Anlasser über die Klemme 16 direkt die Bordspannung an Kl. 15 der Zündspule geschaltet - 
Die Überbrückung ist also nur beim Anlassmoment wirksam. Danach ist das Widerstandskabel alleine für die Versorgung der Zündspule zuständig. 
 
Lösungen: 
- Wenn du eine Transistorzündung hast, dann muss das Widerstandskabel durch ein Kupferkabel ersetzt werden. Dann ist auch die Überbrückung vom Anlasser nicht nötig. 
- Ausprobieren, ob der Wagen mit schlapper Batterie auch so anspringt. 
- Ein Relais einbauen, das anzieht wenn auf Kl. 50 Saft ist. Es schaltet dann Dauerplus auf die Kl. 15 der Zündspule 
- Anderen Anlasser nehmen, falls verfügbar. Im Prinzip reicht auch ein anderer, passender Magnetschalter. 
 
Alle Klarheiten beseitigt?.... 
Gruß 
Manfred Wiards Manfred Wiards 
OPEL GT Kabelvertrieb
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Interlaken CH - Berner Oberland
    
 
  
 
   Beiträge: 1044
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Anlasser 2.0E drei Kabelanschlüsse statt 4
          		 | 
          		Datum:03.02.07 11:11 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Danke für die schnellen & kompetenten Tipps. 
Genau der originale Anlasser brückt  
Klemme 16 auf die Zündspule. 
 
Ich brauch aber konstant Klemme 15 oder? 
 
Ich habe die Zündung vom 2.0 E also auch 
ausem Manta eingebaut. Die hat: 
 
-Masse braun 
-Grün Drehzahl 
-schwarz Zündung 
 
Und jetzt bin ich noch unsicher wo die Zündung 
den Strom herbekommt also das schwarze Kabel. 
 
So wie ich das jetzt verstanden hab, zieh ich 
die zum Sicherungskasten. Also leg ich von da 
einfach Zündung auf die Zündspüle und gleich 
auch auf den Einspritzerkabelbaum. Der brauch 
beim 2.0E ja auch Zündung Klemme 15. 
 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Moderator
    26556 Westerholt
    
 
  
 
   Beiträge: 219
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Anlasser 2.0E drei Kabelanschlüsse statt 4
          		 | 
          		Datum:03.02.07 15:29 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo, 
genau, du musst eine neue Leitung vom Sicherungskasten ziehen. Die kommt da hin, wo das transparente Kabel aufgesteckt ist (3. Sicherung Richtung Fahrer). 
 
Manfred 
   Manfred Wiards 
OPEL GT Kabelvertrieb
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Interlaken CH - Berner Oberland
    
 
  
 
   Beiträge: 1044
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Anlasser 2.0E drei Kabelanschlüsse statt 4
          		 | 
          		Datum:05.02.07 10:24 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Vielen Dank!  
 
Genauso hab ich´s gemacht. War mir dann  
auch nachher klar nachdem ich nochmal  
den Schaltplan studiert hab.
 
	 | 
	| 
		
	 |