Autor | 
        Eintrag  | 
    
		
		
		Mitglied
   Berlin-Spandau
    
 
  
 
   Beiträge: 108
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Kontrollleuchten
          		 | 
          		Datum:14.09.05 17:24 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Bei den US Modell gibt es ein kontrollschalter im Hauptbremszylinder der schaltet nach Maße wenn was nicht stimmt und die Breaklampe leuchtet. 
Die Taste ist nur dafür da, ob die Kontrolllampe noch ok. ist. 
Eddy
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   A2013 Göllersdorf
    
 
   Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
   Beiträge: 1651
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Kontrollleuchten
          		 | 
          		Datum:14.09.05 17:40 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Danke Eddy! 
 
Hab gerade nachgedacht, hätte die gleiche Info parat. Liegt bei mir schon 5 Jahre zurück, dass mit das jemand gesagt hat. 
 
gruß 
Peter 
 Gruß 
Peter    
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   78247 hilzingen
    
 
   GT forever
   Beiträge: 2389
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Kontrollleuchten
          		 | 
          		Datum:14.09.05 18:57 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
das loch neben der heizungsbedienung ist nachträglich gebohrt worden. 
gruß dieter GT-Stammtisch Saar/Pfalz 
Bodensee 
www.gtstammtisch.de
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Moderator
    26556 Westerholt
    
 
  
 
   Beiträge: 219
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Kontrollleuchten
          		 | 
          		Datum:19.09.05 11:15 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo, 
 
wenn ich die Beiträge durchsehe, dann ist fast alles gesagt, geschrieben worden.  
Die Breakkontrollleuchte ist elektrisch leicht zu durchschauen: 
Der Geber sitzt im Hauptbremszylinder und ist mit der Kontrolllampe im Warnblinker verbunden. Sobald der Geber nach Masse schaltet leuchtet die Warnlampe. 
Die Frage für mich ist, wann schaltet der Geber nach Masse? Es sitzt direkt im Hauptbremszylinder, nicht im Flüssigkeitsbehälter. Bemerkt der Geber eine Differenz zwischen den Bremskreisen? Wäre sehr ungewöhnlich. 
Der Geber heißt im US-Schaltplan – Break Failure Warning Light Switch -  
 
Zur Schaltung: Ich habe hier schon viele Armaturenbretter gehabt, da war die Kontrollleuchte im Warnblinkschalter und die rote Leuchte im 5er Leuchtenfeld parallel geschaltet.  
Der Taster im Warnblinkschalter ist wie schon geschrieben eine Lampenkontrolle.  
 
Die Warnblinkschalter mit dem Parklichtschalter stammen meines Erachtens aus dem B-Kadett. Denn alle GT haben eine Parklichtschaltung über den Blinkerhebel. 
 
Dann kenne ich noch Warnblinkschalter, die haben den Aufdruck – Fasten Seatbelt – mit einer Kontrollleuchte. Diese Kontrollleuchte ist parallel mit einem Summer im Sicherungskasten geschaltet. Bei dieser Version ist die Breakleuchte nur im 5er Feld und die Handbremsleuchte geht auch über die Leuchte im 5er Feld. Die Handbremse steuert dabei auch noch ein Relais mit Öffner. Diese lässt den Summer und die Warnleuchte für den Gurt nur dann ertönen/leuchten wenn die Handbremse gelöst ist (und der Gurt nicht angelegt ist) 
Die Gurterkennung geht über Schalter an beiden Gurtschlössern und Sitzkontakt nur am Beifahrersitz. 
 
Zusatzanmerkung:  
Es gibt dann noch US-Versionen mit einem  zweiten Summer. Da wird über einen Kontakt im Schließzylinder der Lenksäule abgefragt ob der Schlüssel steckt. Dann wird bei offner Fahrertür über einen zweiten Kontaktschalter der Summer aktiviert. So soll man nie vergessen können den Schlüssel abzuziehen....  
 
Zu den Warnblinkschalter, es gibt folgende Schalter: 
-	nur Warnblinken 
-	 Warnblinken und Nebelschalter 
-	Warnblinken, Nebelschalter und Fasten Seatbeld 
-	Warnblinken, Nebelschalter und Breakleuchte(taster) 
-	Warnblinken, Nebel und Parklicht  (Kadett B) 
 
Dann kenne ich noch, aber lange nicht gesehen: 
-	Warnblinken, Nebellampenschalter ohne Funktion 
-	Warnblinken, Nebellampenschalter und grüne Kontrollleuchte an der Seite neben Nebellampenschalter 
 
Wer kennt noch mehr? 
Und wer weiß die genaue Funktion des - Break Failure Warning Light Switch -  Gebers im Hauptbremszylinder? 
 
Gruß 
Manfred 
 
 Manfred Wiards 
OPEL GT Kabelvertrieb
 
	 | 
	| 
		
	 |