Autor | 
        Eintrag  | 
    
		
		
		Mitglied
   78247 hilzingen
    
 
   GT forever
   Beiträge: 2389
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:21.08.09 14:06 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
halter habe ich keinen gefunden zum vergleichen. 
 
 
[img]<a href="http://img5.imagebanana.com/"><img style="border:0px;" alt="ImageBanana - mavorderachse.jpg" src="http://img5.imagebanana.com/img/sb1cusra/mavorderachse.jpg" /></a>[/img] 
 
 
gruß dieter    GT-Stammtisch Saar/Pfalz 
Bodensee 
www.gtstammtisch.de
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:21.08.09 14:55 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Danke für deine Mühe Dieter! 
Habe auch mal nachgemessen..haut bei mir auch hin! 
Also entweder ich habe nen falschen Kühlerhalter, oder die Aufnahmen für das Lenkgetriebe an der Achse liegen bei mir höher als bei dir..aber kann ich mir weniger vorstellen. 
 
Gruß 
Magnus   Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Rost ist ein Arschloch
   Beiträge: 1140
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:21.08.09 15:42 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo, 
 
ich wollte in die Diskussion mal einwerfen, daß beim 1900er der Kühler direkt auf den Halter geschraubt wurde, der auf der Vorderachse aufgepunktet ist, während beim 1100er der Kühler an einen Halter geschraubt wurde, der wiederum an den aufgeschweißten Halter geschraubt wurde. 
 
Grüße 
Jürgen
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Juergen am 21.08.09 um 19:01 geändert
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   78247 hilzingen
    
 
   GT forever
   Beiträge: 2389
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:21.08.09 17:07 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
@ jürgen 
 
schau dir mal mein eingestelltes bild von dem halter an. fällt dir was auf.<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´> wenn er so befestigt wäre dann würde der lüfterflügel sich im kühler drehen. 
 
@ magnus 
 
ich habe doch noch einen halter gefunden. deiner sollte der richtige sein wenn er folgende länge hat: 9 cm. wenn du den halter am va-träger ein bißchen nach oben biegst, sollte es passen. ich müsste irgendwie unten drankommen um zu sehen wieviel abstand sein sollte. morgen schaue ich mal. 
 
 
gruß dieter     GT-Stammtisch Saar/Pfalz 
Bodensee 
www.gtstammtisch.de
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   28357 Bremen
    
 
   Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
   Beiträge: 5
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:21.08.09 17:34 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Moin,ich möchte auch mischen 
Hab mich mal auf die Trittleiter gestellt.  
  
[img]<a href="http://img5.imageshack.us/i/khlerhalterungunten.jpg/" target="_blank"><img src="http://img5.imageshack.us/img5/1663/khlerhalterungunten.jpg" 
 
[img]<a href="http://img4.imageshack.us/i/khlerhalterungunten2.jpg/" target="_blank"><img src="http://img4.imageshack.us/img4/6824/khlerhalterungunten2.jpg" 
 
 
[img]<a href="http://img4.imageshack.us/i/khlerhalterungunten3.jpg/" target="_blank"><img src="http://img4.imageshack.us/img4/2030/khlerhalterungunten3.jpg" 
 
 
[img]<a href="http://img5.imageshack.us/i/khlerhalterungunten4.jpg/" target="_blank"><img src="http://img5.imageshack.us/img5/8958/khlerhalterungunten4.jpg" 
 
 
[img]<a href="http://img5.imageshack.us/i/khlerhalterungunten5.jpg/" target="_blank"><img src="http://img5.imageshack.us/img5/5646/khlerhalterungunten5.jpg" 
Nach 13 Jahren sieht ein GT doch schon wieder anders aus.Zeit für die Reiniger 
 
 
[img]<a href="http://img4.imageshack.us/i/stabiachsegtj731.jpg/" target="_blank"><img src="http://img4.imageshack.us/img4/5765/stabiachsegtj731.jpg" 
 
 
[img]<a href="http://img5.imageshack.us/i/stabiachsegtj732.jpg/" target="_blank"><img src="http://img5.imageshack.us/img5/9261/stabiachsegtj732.jpg" 
 
 
[img]<a href="http://img6.imageshack.us/i/stabiachsegtj73.jpg/" target="_blank"><img src="http://img6.imageshack.us/img6/7997/stabiachsegtj73.jpg" 
 
Dann habe ich auch Bilder von einer 73er GT/J-Stabiachse gemacht. 
Laut Ersatzteilliste gab es einen Halter für 1,9 
und einen für 1,1SR 
Würde ich meinen Halter demontieren,hätte ich 
ein zusätzliches Motorgeräusch!!   
Man To Norbert  
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 3/71er Melone am 21.08.09 um 18:04 geändert
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:21.08.09 17:38 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
@ Jürgen: 
 
Das scheint mir auch ein wenig eng zu werden..wie Dieter bereits geschrieben hat. 
Der Halter war ja vorher auch bei mir verbaut...deswegen wundere ich mich grad auch ein wenig. 
 
Vermutlich hat er nur vorher gepasst da diese Distanzklötze verbaut waren. 
 
@Dieter: 
 
Ja bei mir sinds auch 9 cm..hier mal n Bild, 
vielleicht fällt dir ja ein Unterschied zu deinem Halter auf?! 
 
<a href="http://img5.imagebanana.com/view/7a372twc/IMG_0960.JPG"><img src="http://img5.imagebanana.com/img/7a372twc/thumb/IMG_0960.JPG" border="0" alt="www.ImageBanana.net - IMG_0960.JPG" /></a> 
 
(Ja ich weiß, sollte mir mal wieder die Flossen waschen)   
 
 
Im weg ist eigentlich nur diese Blechkante, 
ich glaube allerdings auch nicht das ich da großartig viel biegen kann, wirkt doch relativ stabil das Ding   
 
 
Edit: 
 
Ah Danke Norbert...schaut eigentlich genau so aus wie bei mir! 
SO langsam bin ich ein wenig überfragt   
Nur das erste Bild kann ich nicht so recht zuordnen?! 
 
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von GT@Remscheid am 21.08.09 um 17:47 geändert Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   28357 Bremen
    
 
   Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
   Beiträge: 5
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:21.08.09 18:07 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
@ Magnus 
Ich hatte die Trittleiter auf dem Boden gelegt. 
Du brauchst nur den Bildschirm nach rechts zu drehen. 
So ist es einfacher.Und ich bekomme keine 
Rechnungen für verrenkte Hälse.  
[img]<a href="http://img13.imageshack.us/i/khlerhalterungunten.jpg/" target="_blank"><img src="http://img13.imageshack.us/img13/1663/khlerhalterungunten.jpg"  
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 3/71er Melone am 21.08.09 um 20:34 geändert
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   28357 Bremen
    
 
   Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
   Beiträge: 5
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:21.08.09 21:58 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
@Magnus 
Ich habe das Bild noch gedreht. 
Dein Halter sieht danach doch etwas anders aus. 
Auch wenn die Kröpfung nur leicht verschieden ist.Anbei noch eine Liste.Lesbar<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>? 
 
[img]http://<a href="http://img200.imageshack.us/i/khlung1.jpg/" target="_blank"><img src="http://img200.imageshack.us/img200/5342/khlung1.jpg" 
 
 
 
 
[img]http://<a href="http://img7.imageshack.us/i/khlung2.jpg/" target="_blank"><img src="http://img7.imageshack.us/img7/5706/khlung2.jpg" 
 
So viel Halter mein Gott .....   
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   78247 hilzingen
    
 
   GT forever
   Beiträge: 2389
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:21.08.09 22:10 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
@ norbert 
 
nach dem bild im katalog darfst du nicht gehen. es ist nur als anhaltspunkt gedacht. wie das teil aussieht wenn du es in der hand hälst, das ist dann was anderes. 
 
der halter von magnus passt. 
 
 
gruß dieter   
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von gt-oldie am 21.08.09 um 22:13 geändert GT-Stammtisch Saar/Pfalz 
Bodensee 
www.gtstammtisch.de
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   28357 Bremen
    
 
   Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
   Beiträge: 5
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:21.08.09 22:28 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
@Dieter 
Die Bilder aus dem Katalog mit den 68er "Stift"-Zeichnungen habe ich auch nicht gemeint. 
Schaue dir das gedrehte Foto an.Dann siehst Du was ich mit der Kröpfung meine. 
Man könnte aber wenn man die Liste liest auch den 
Gummipuffer nach hinten setzen.Oder<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>? 
Gruss vom plattdütschen Strand Norbert  
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   78247 hilzingen
    
 
   GT forever
   Beiträge: 2389
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:21.08.09 22:49 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
hallo norbert 
 
der halter von magnus ist der gleiche wie bei dir. 
 
gummipuffer nach hinten geht wahrscheinlich, was soll das bringen ausser das er schneller verschleißt. wegen dem gewicht vom kühler. direkt unter dem kühler wo der puffer sitzt wird er ja gleichmäßig belastet. 
 
gruß dieter    GT-Stammtisch Saar/Pfalz 
Bodensee 
www.gtstammtisch.de
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   28357 Bremen
    
 
   Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
   Beiträge: 5
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:21.08.09 23:08 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
@Dieter 
Du hast recht.Dann wären die Druckhebelkräfte um 50mm nach hinten verlegt. 
Gruss Norbert 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:21.08.09 23:13 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Danke echt für die Bilder und Hinweise! 
Allerdings wenn mein Halter der gleiche ist wie bei euch, und auch die Maße übereinstimmen (haben ja jetzt mehrfach verglichen), 
dann müsste der Halter bei euch ja theoretisch auch auf dem Lenkgetriebe aufliegen?! 
Oder kann es sein das mein Halter doch ein wenig anders geformt ist, bzw die nach unten gebogene Blechkante länger ist? 
 
@Norbert: 
 
Wenn ich das richtig sehe ist das hier der Halter bei dir: 
 
 
  
 
Dann ist das Blech schon einw enig anders wies ausschaut, da diese "Nase" vorne ja scheinbar doch ne Ecke länger ist als bei mir 
 
Gruß 
Magnus
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von GT@Remscheid am 21.08.09 um 23:18 geändert Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   28357 Bremen
    
 
   Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
   Beiträge: 5
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:22.08.09 00:05 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
@Magnus  
Die Perspektive ist etwas vezerrt. 
Aber die Stege sind zum Lenkgetriebe hin etwas 
mehr danach gerundet.Schau Dir noch einmal die 
Bilder genau an.Die Nase kannst am besten auf 
Bild 4 sehen.Auf Bild 3 kann man durch den Halter 
hinduch sehen.Das Lenkgetriebe ist dabei voll zu 
sehen. 
Gruss Norbert  
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:22.08.09 00:24 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hey, 
 
ja hab schon geschaut. 
Und genau da wo mans leider nicht mehr sieht liegt der Halter bei meinem Getriebe auf. 
Also scheint mein Halter wohl falsch zu sein, wenn du schon sagst das die Kanten bei dir etwas mehr abgerundet sind. 
Dann hat der Vorbesitzer vermutlich diese Distanzklötze verbaut, damit der Halter passt? 
Wäre zumindest der einzigle Grund der mir jetzt so einfallen würde    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   28357 Bremen
    
 
   Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
   Beiträge: 5
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:22.08.09 00:48 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
@Magnus 
Hab mir zur Nachtruh ein Bild von Dir ausgeliehen. 
Da find ich keine Klötze<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>? 
Morgen versuch ich noch einmal eine Stufe höher 
zu steigen um den Halter besser zu erwischen.  
Gruss Norbert  
[img]http://<a href="http://img6.imageshack.us/i/magnuslenkung.jpg/" target="_blank"><img src="http://img6.imageshack.us/img6/5691/magnuslenkung.jpg"[/img]
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 3/71er Melone am 22.08.09 um 00:52 geändert
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:22.08.09 01:06 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Neee....das ist ja auch meine neue Karosse. 
Aber gut das du das Bild nochmal gezeigt hast! 
Ich wusste garnicht das da noch ein Lenkgetriebe dran ist   
(Steht schon ne Weile beim Lackierer) 
 
Die Klötze waren bei meinem "alten" GT verbaut, von dem ich die ganzen Teile (Achsen etc.) dann in die neue Karosse übernehme. 
 
So mach nu aber auch mal Feierabend für heute! 
 
Gruß 
Magnus   Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   28357 Bremen
    
 
   Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
   Beiträge: 5
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:22.08.09 07:54 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
@Magnus 
Dann hast Du doch die Möglichkeit alles genau 
originol zu überprüfen.<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>? <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>?  
Nun aber los,der GT wartet auf seinen Flug nach 
Cloppenburg. 
Gruss Norbert   
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:22.08.09 09:56 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Nein hab ich leider nicht   
 
Zum einen ist mein Lackierer im Urlaub, und zum anderen ist bei der neuen Karosse kein Kühler drin gewesen leider.   
 
Sonst wär ich schon mal gucken gegangen   Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   78247 hilzingen
    
 
   GT forever
   Beiträge: 2389
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:22.08.09 15:33 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
hallo magnus 
 
ich war mal so frei und habe den gt auf die grube genommen. abstand gemessen: liegt irgendwo zwischen 1,5 bis 2,0 mm. leg doch einfach zwischen halter und va eine große 8er scheibe. damit kommt der halter ein bißchen höher, und das müsste langen. wenn nicht kannst du den halter an den stellen über dem lenkgetriebe ein bißchen abschleifen. 
noch ein tip: bau das lenkgetriebe erst dann ein wenn der kühler drin. damit kannst du die mutter vom kühlerdämpfungsblock besser ansetzen und anziehen (dämpfungsblock ca. 2cm hoch).  
und nocheinmal, der halter ist der richtige. habe heute noch einen gefunden. 
 
 
gruß dieter    GT-Stammtisch Saar/Pfalz 
Bodensee 
www.gtstammtisch.de
 
	 | 
	| 
		
	 |