Autor | 
        Eintrag  | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:19.08.09 11:50 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hey zusammen, 
 
bin mal wieder ein wenig ratlos   
War gerade dabei das Lenkgetriebe an der Vorderachse zu befestigen, dabei fiel mir auf das ich noch 2 so dicke Metallklötze hier liegen habe, die meines Wissens nach bei mir zwischen der Halterung an der Vorderachse und dem Lenkgetriebe befestigt war. 
Quasi wie eine Art Distanzklötze. 
Kann mir jemand etwas genaueres dazu sagen? 
Oder liege ich auf dem Holzweg? 
War mir eigentlich relativ sicher das diese bei mir vorher verbaut waren, allerdings finde ich hier im Forum kein Bild wo jemand solche Klötze zwischen Halterung und Lenkgetriebe verbaut hat! 
 
Gruß 
Magnus   Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   GÖTOWN
    
 
  
 
   Beiträge: 179
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:19.08.09 12:57 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
stell mal ein Bild ein. 
Mfg Mark
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Österreich
    
 
   Was nicht paßt, wird passend gemacht.
   Beiträge: 514
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:19.08.09 14:02 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hi! 
Da sind keine Klötze bei der Lenkgetriebebefestigung. Das Lenkgetriebe ist nur mit den Bügeln und den Haltegummis an der VA befestigt. 
 
Gruß Larry 
 
 
ps.: Warum zitierst Du bei jedem Eintrag den Hrn. Röhrl  
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Larry am 19.08.09 um 14:05 geändert www.opelgt1900.npage.de
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
  
 
   Beiträge: 4
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:19.08.09 14:56 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo Magnus, 
 
nachdme ich meinen GT wieder zusammengebaut hatte stand ich mit 2 Klötzen da und wusste nicht wohin damit. die waren ich schätze mal 8 cm lang, 3 cm breit und vielleicht 1 cm hoch und hatten denke ich jeweils 2 Löcher. 
 
Die fehlen bei meinem noch immer, seitdem sitzt die Vorderachse aber um diesen 1 cm tiefer. Ich vermute die gehören zwischen der Vorderachse und der Voderachsaufnahme (Rahmen) 
 
Gruß 
Michael
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von MBaecher am 19.08.09 um 14:57 geändert
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:19.08.09 15:17 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hey! 
Danke erstmal für die Antworten. 
 
@Larry: 
Das Röhrl Zitat steht in meiner Signatur...ist also jedes mal automatisch drin   
 
Hier mal n paar Bildchen: 
 
<a href="http://img5.imagebanana.com/view/9nhoovn4/IMG_0948.JPG"><img src="http://img5.imagebanana.com/img/9nhoovn4/thumb/IMG_0948.JPG" border="0" alt="www.ImageBanana.net - IMG_0948.JPG" /></a> 
 
Das sind die Teile...10cm lang,2cm breit und etwas über 1cm dick! 
Michael ich glaube nich das die dahin gehörten...habe die Achse ja hier liegen und die Aufnahme Vorderachse an Rahmen ist wesentlich breiter und länger. 
Da gehören für gewöhnlich Kunststoffplatten zwischen. 
 
Hier mal Bilder vom Getriebe wie es verbaut ist, bzw wie es an der Achse sitzt: 
 
<a href="http://img5.imagebanana.com/view/j8issrxy/IMG_0949.JPG"><img src="http://img5.imagebanana.com/img/j8issrxy/thumb/IMG_0949.JPG" border="0" alt="www.ImageBanana.net - IMG_0949.JPG" /></a> 
 
Schon n bissl staubig...wartet noch auf die restlichen Teile zum komplettieren 
 
   
 
<a href="http://img5.imagebanana.com/view/8avye9ea/IMG_0950.JPG"><img src="http://img5.imagebanana.com/img/8avye9ea/thumb/IMG_0950.JPG" border="0" alt="www.ImageBanana.net - IMG_0950.JPG" /></a> 
 
Gruß 
Magnus   Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Moderator
   
    
 
   Haben ist besser als Brauchen !
   Beiträge: 3017
  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:19.08.09 15:32 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
optisch sieht das für mich ganz klar so aus - obwohl falsch - als wenn die klötze zwischen den schellen des lenkgetriebes und dem achsträger gewesen wären - würde das vom loch mass passen ? __________________________________________________ 
Lamp in Lamp out 
Andreas 
CiC GT Passion 
Mitglied im Dachverband
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:19.08.09 15:37 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Ja sollten sie! 
Wie gesagt bin ich mir ziemlich sicher das diese beim zerlegen damals dazwischen waren. 
Haben auch exakt die gleiche Auflagefläche wie die Aufnahme an der Achse. 
 
Aber wofür sollte sowas gut sein? 
Hats vllt was mit meiner 2Blattfeder und dem Stabi zu tun? 
 
Gruß 
Magnus Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Bielefeld
    
 
   7.000 U/min,endlich raus aus dem roten Bereich !!
   Beiträge: 367
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:19.08.09 17:04 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hi, 
ich habe noch eine Vorderachse liegen.Da sind keine Klötze zwischen Lenkung und Achskörper. 
Sieht auch so aus,als wenn die noch nie abgeschraubt war. 
Vielleicht hilfts! MfG 
Rainer 
wer später bremst,ist länger schnell!!
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   nrw/berg.land
    
 
  
 
   Beiträge: 651
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:19.08.09 17:33 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
also bei meiner lenkung waren und sind keine klötzchen zwischen....
  
 
 
gruß michael
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   28357 Bremen
    
 
   Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
   Beiträge: 5
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:19.08.09 18:06 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Moin aus Bremen 
Diese Futterbleche können nur etwas damit zu tun haben wenn man nicht die richtigen Spurstangen 
verbaut.Es gibt ja zwei Längen 251,5mm und 239mm. 
Mit den Futterblechen könnte man die Lenksymetrie 
dann vieleicht etwas nach justieren<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>? 
Als denn weiteres frohes Schrauben 
Norbert  
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:19.08.09 19:22 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Mir ist gerade etwas aufgefallen. 
 
Seitdem ich das Lenkgetriebe ohne die Klötze verbaut habe...krieg ich irgendwie nicht mehr den Halter vom Wasserkühler dran. 
Oder ich bin zu blöd   
Jedenfalls ist das Lenkgetriebe im weg...wären die Klötze dran würde es hinhauen 
 
Viele Möglichkeiten den Halter an der Achse zu befestigen gibts ja aber nicht. 
Hat evtl mal jemand kurz ein Bild für mich? 
Nicht das ich einen falschen Halter habe. 
 
Gruß 
Magnus Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Nähe Regensburg
    
 
   You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it
   Beiträge: 1784
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:19.08.09 19:38 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Der Halter für den Kühler geht in Richtung Motorraum schräg nach hinten. 
Nicht nach vorne zum Lenkgetriebe.  
Evtl. war eine Riesenwasserpumpe verbaut vom LKW mit schrägstehendem Kühler. 
Es gibt alles was es nicht gibt....   Gruß Stephan
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   78247 hilzingen
    
 
   GT forever
   Beiträge: 2389
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:19.08.09 20:08 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
@ stephan 
 
stimmt nicht. der halter geht nach vorn zum lenkgetriebe. 
 
@ magnus 
 
hast du diesen winkel mit dem gummipuffer am kühler verbaut. damit kommt der kühler weiter weg vom motor. ist aber dann trotzdem ein bißchen schlecht zu montieren. wenn kein bild kommt mache ich morgen mal eins. 
 
 
gruß dieter    GT-Stammtisch Saar/Pfalz 
Bodensee 
www.gtstammtisch.de
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   78247 hilzingen
    
 
   GT forever
   Beiträge: 2389
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:20.08.09 12:41 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
hallo magnus 
 
hier das bild. ich hoffe du kommst damit klar. 
 
 
[img]<a href="http://img5.imagebanana.com/"><img style="border:0px;" alt="ImageBanana - Kopievonlhlerhalter.jpg" src="http://img5.imagebanana.com/img/s6er1yht/Kopievonlhlerhalter.jpg" /></a>[/img] 
 
 
gruß dieter    GT-Stammtisch Saar/Pfalz 
Bodensee 
www.gtstammtisch.de
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:20.08.09 18:20 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hi Dieter, 
 
na nun bin ich aber ein wenig verdutzt! 
Wenn ich das Blech so bei mir verbaue, liegt es am Lenkgetriebe aber auf, oder ist da noch irgendwas zwischen? 
Hier mal n Bildchen: 
 
<a href="http://img5.imagebanana.com/view/oshalw2/IMG_09571"><img src="http://img5.imagebanana.com/img/oshalw2/thumb/IMG_09571" border="0" alt="www.ImageBanana.net - IMG_09571" /></a> 
 
Liegt es bei dir auch auf? 
 
Gruß 
Magnus Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Moderator
   
    
 
   Haben ist besser als Brauchen !
   Beiträge: 3017
  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:20.08.09 19:40 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
hallo magnus, 
 
ich kapier´ dein bild nicht 
schau mal dieters bild an - das lenkgetriebe muß viel weiter vorne sitzen (in fahrtrichtung gesehen) - im prinzip mittig unter dem kühler. 
ausserdem wesentliche tiefer - also mehr zum strassenbelag hin. 
die vorder achse hat eine "sicke", die muß von oben zu sehen sein. dein getriebe scheint regelrecht dazwischenzuliegen ... 
 
ist das ganze schon im gt verbaut? 
bitte generalbild ! 
bei diesem bild kann ich schon verstehen warum es diese distanzblättchen gab - nur warum ? 
hast du evtl eine andere achse verbaut ? 
(kadett olympia / 1900hundert ?)
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 20.08.09 um 19:42 geändert __________________________________________________ 
Lamp in Lamp out 
Andreas 
CiC GT Passion 
Mitglied im Dachverband
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   78247 hilzingen
    
 
   GT forever
   Beiträge: 2389
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:20.08.09 20:08 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
normalerweise muß nichts dazwischen, und sollte nicht aufliegen. ich versuche morgen mal zu messen: abstand von achse zum lenkgetriebe. nummer auf dem getriebe sollte 2865495 sein. die länge 37 cm. kannst mal deine maße reinstellen. 
 
 
gruß dieter    GT-Stammtisch Saar/Pfalz 
Bodensee 
www.gtstammtisch.de
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:20.08.09 20:14 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
@Andreas: 
 
Das scheint auf dem Bild nur so, da ich es von schräg vorne geschossen habe! 
 
Hier mal ein Bild von oben, die Sicke der Vorderachse ist eigentlich ganz gut zu erkennen! 
 
<a href="http://img5.imagebanana.com/view/72yji59a/IMG_09581"><img src="http://img5.imagebanana.com/img/72yji59a/thumb/IMG_09581" border="0" alt="www.ImageBanana.net - IMG_09581" /></a> 
 
 
@Dieter: 
Die Nummer auf dem Getriebe stimmt bei mir mit deiner überein! 
Dementsprechend auch ca 37cm lang. 
 
Gruß 
Magnus Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Nähe Regensburg
    
 
   You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it
   Beiträge: 1784
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:20.08.09 20:44 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Evtl Kühlerhalter von anderem Wagen oder Nachbauvorderachse. Gruß Stephan
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Befestigung Lenkgetriebe?
          		 | 
          		Datum:20.08.09 21:26 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Ich kann mir nur nen falschen Kühlerhalter vorstellen, habe mal mit ein paar anderen Bildern verglichen, und bei denen ist der Halter in der mitte auch genau so lang wie die Aufnahmen fürs Lenkgetriebe...wie sieht denn n originaler Halter aus?! 
 
Danke schonmal für eure Hilfe <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´> 
 
Gruß 
Magnus Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 |