Das Opel GT Forum
Thema:
eröffnet von Juergen am [unklar]
letzter Beitrag von Juergen am 20.11.05 17:41
| 1. Reparaturtip Winterauto | geschrieben von Juergen am 16.11.05 13:43 |
| 2. RE: Reparaturtip Winterauto | geschrieben von gt-oldie am 16.11.05 18:39 |
| 3. RE: Reparaturtip Winterauto | geschrieben von RS-GT73H am 16.11.05 21:10 |
)| 4. RE: Reparaturtip Winterauto | geschrieben von Juergen am 16.11.05 21:41 |
| 5. RE: Reparaturtip Winterauto | geschrieben von GT-Wolle am 16.11.05 22:07 |
| 6. RE: Reparaturtip Winterauto | geschrieben von RS-GT73H am 16.11.05 22:11 |
Aber da teilen sich die Meinungen. Wir haben es auch schon mal ohne gemacht. Aber wenn Du wirklich auf Nummer sicher gehen willst, solltest Du es machen lassen.
| 7. RE: Reparaturtip Winterauto | geschrieben von Juergen am 16.11.05 23:38 |
| 8. RE: Reparaturtip Winterauto | geschrieben von Rudi Rüssel am 16.11.05 23:39 |
| 9. RE: Reparaturtip Winterauto | geschrieben von missi am 17.11.05 08:56 |
| 10. RE: Reparaturtip Winterauto | geschrieben von Juergen am 19.11.05 17:33 |
| 11. RE: Reparaturtip Winterauto | geschrieben von DirkGT am 19.11.05 17:46 |
| 12. RE: Reparaturtip Winterauto | geschrieben von GT-Wolle am 19.11.05 18:17 |
| 13. RE: Reparaturtip Winterauto | geschrieben von Juergen am 19.11.05 18:55 |
| 14. RE: Reparaturtip Winterauto | geschrieben von GT-Wolle am 19.11.05 19:00 |
Zitat
Ventilschaftdichtungen liegen dem Kopfdichtungssatz bei, es ist wirklich eine Überlegung wert.
| 15. RE: Reparaturtip Winterauto | geschrieben von DirkGT am 19.11.05 20:27 |
Zitat Hallo,
Somit kann ich auch erstmal davon ausgehen, daß das Nockenwellenrad Formschluß hat, oder?
Ein Stift war jedenfalls zu erkennen.
Jürgen
| 16. RE: Reparaturtip Winterauto | geschrieben von Juergen am 20.11.05 17:41 |