Autor | 
        Eintrag  | 
    
		
		
		Mitglied
   Pfronstetten
    
 
  
 
   Beiträge: 21
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  US-Umbau Lichthupe/Parklicht
          		 | 
          		Datum:30.03.06 17:47 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo, 
ich weiß, ich habe immer die "Spezialprobleme" aber vielleicht kann mir von euch jemand helfen (Manfred auf jedenfall). So wie auf dem Schaltplan mit dem zusätzlichen Arbeitsstromrelais geht die Lichthupe nur wenn die Lampen offen sind.Was muß ich noch ändern ? Parklicht geht auch nicht.Und wie muß ich die Kabel am Lichtschalter und am Blinklichtschalter einstecken ? 
Vielen Dank
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Moderator
    26556 Westerholt
    
 
  
 
   Beiträge: 219
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: US-Umbau Lichthupe/Parklicht
          		 | 
          		Datum:31.03.06 08:04 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo, 
ich denke du hast einen US-GT. 
Dann hast du am Abblendrelais ein weiß-gelbes Kabel. Kommt vom Lichtrelais (7 Anschlüsse) (Kl.87) und geht auf Kl. 56 und Kl. 30 am Abblendrelais (5 Anschlüsse). Da ist eine Brücke von Kl. 56 auf Kl. 30. Diese Brücke abkneifen, so das nur noch Kl. 56 versorgt ist. Die jetzt freie Kl. 30 mit Dauerplus von der Sicherungsleiste versorgen.  
Dann hast du auch Lichthupe bei ausgeschaltetem Licht. 
 
Für die US-GT´s war das unnötig: 
Das Licht ist an wenn die Lampen auf sind. Also gibt es keinen Zustand Lampen auf - Licht aus, bei eingeschalteter Zündung.  
Weiterhin haben die keine Zusatzscheinwerfer unter der Stoßstange mit der man Lichthupe machen kann. 
 
Gruß 
Manfred Manfred Wiards 
OPEL GT Kabelvertrieb
 
	 | 
	| 
		
	 |