Autor | 
        Eintrag  | 
    
		
		
		Mitglied
   Schleswig-Holstein
    
 
  
 
   Beiträge: 414
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Alle Jahre wieder...
          		 | 
          		Datum:19.11.05 17:55 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo Thomas, 
 
das gleiche Problem hatte ich auch. Ausbau des Instrument und ausblasen bringt nur kurze Zeit etwas, da die sich im Betrieb im Instrument bildene höhere Temperatur mehr Wasserdampf aufnehmen kann und irgendwann das Instrument von innen wieder so feucht ist, dass es wieder beschlägt.... 
 
Ich habe bei mir hinten ringsum einige 10mm Lüftungsbohrungen gemacht, so dass die Luft zirkulieren kann, seitdem: Keine Probleme, Marlene! 
Und Staub, der evt eindringen kann?... tja, muss man wohl mit leben. 
 
Gruß 
Dirk 
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von DirkGT am 19.11.05 um 17:55 geändert
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Admin
  
    
 
  
 
   Beiträge: 2760
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Alle Jahre wieder...
          		 | 
          		Datum:19.11.05 20:03 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
...im Motoradzubehör gibt es Antibeschlagfolie welche von innen ins Helmvisier geklebt wird, was könnte man damit machen? <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/grin.gif border=0 alt=´grins´> 
 
Gruß Klaus
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Saarland
    
 
  
 
   Beiträge: 2212
  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Alle Jahre wieder...
          		 | 
          		Datum:19.11.05 21:56 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo und Guten Abend. 
 
Na, wie schön, dass es das GT-Forum gibt und GT-Neulinge wie ich hier zeitnah die neuesten Infos erhalten. 
 
Hab heute mittag (trocken aber saukalt) ne kleine ´Warmfahrrunde´absolviert und genau das gleiche Problem gehabt. 
Dachte schon, jetzt muss ich mir éin neues Instrument suchen.... 
 
Grins mir jetzt eins, weil sogar die Mängel "Original" und H-tauglich sind!  
 
Gruss vom Lück    Gruss vom Lück 
 
*GT-Stammtisch Saar/Pfalz* 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Alle Jahre wieder...
          		 | 
          		Datum:20.11.05 03:00 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Fahrt ihr mit euren GT´s echt im Winter? 
*Staun* 
Ich würd das nie machen da ich immer Angst hätte das mir das Salz die Karosserie unterm Ar... wegätzt   
OK..mein GT ist ja auch nicht grad das was man rostfrei nennt..aber ist nich die Fahrt an sich bei Schnee etc. im GT gefährlich?? 
Aber macht sicherlich Spaß oder irre ich da?    
 
Gruß 
Magnus   Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Schleswig-Holstein
    
 
  
 
   Beiträge: 414
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Alle Jahre wieder...
          		 | 
          		Datum:20.11.05 08:28 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
| Zitat |  Fahrt ihr mit euren GT´s echt im Winter? 
*Staun* 
  |  
 
  
 
Ich sehe das recht pragmatisch, ein Auto, auch der GT, ist zum fahren gemacht. Wenn er das nicht abkann, hätte er kein Auto werden sollen... 
 
Naja, wenn Salz auf der Strasse liegt, muss das nicht unbedingt sein, aber bei den Mengen Mike Sanders dürfte eigentlich so schnell nichts passieren, wenn doch wirds halt repariert. 
 
Ich war gerade letzte Woche los, um ein Wertgutachten erstellen zu lassen. Der Sachverständige war ganz erstaunt, das ich den Termin eingehalten habe, obwohl es in Strömen geregnet hat. Die Oldtimerfahrer scheinen doch ein wenig verweichlicht zu sein  <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´> 
 
Gruß 
Dirk
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Saarland
    
 
  
 
   Beiträge: 2212
  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Alle Jahre wieder...
          		 | 
          		Datum:20.11.05 13:46 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Schließe mich dem Kardinal und seinen "Einsatzbedingungen" vollkommen an 
 
Bei Schnee, Regen und Salz auf der Piste bleibt der Wagen natürlich in der Garage. 
 
Aber wenn´s trocken ist, kann so ne kleine Runde nicht schaden. Auto´s sind schließlich zum Fahren gebaut und rumstehen bekommt eigentlich keinem Auto sonderlich gut. 
 
Gruss vom Lück Gruss vom Lück 
 
*GT-Stammtisch Saar/Pfalz* 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   A2013 Göllersdorf
    
 
   Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
   Beiträge: 1651
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Alle Jahre wieder...
          		 | 
          		Datum:21.11.05 07:40 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hi Leute! 
 
Habe gestern meinen GT eingewintert, das Kennzeichen wird heute stillgelegt (spart Geld). 
 
Bei Schnee wird natürlich nicht gefahren, aber bei Regen schon. Komme selten zum Fahren - 1 Tankfüllung pro Jahr - da nehme ich einfach jede Gelegenheit. 
 
Meine Armaturen beschlagen sich übrigens auch. 
 
Gruß 
Peter Gruß 
Peter    
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 
	 | 
	| 
		
	 |