Autor | 
        Eintrag  | 
    
		
		
		Mitglied
   berlin
    
 
   maximal 185er
   Beiträge: 2
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  Batterie
          		 | 
          		Datum:13.01.05 15:56 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
So, nun ist es richtig geposted: 
 
 
Hi, möchte meinem GT eine neue Batterie gönnen. Sollte ja original eine 44Ah rein. Würde ihm aber gerne mehr gönnen. Gibt ne \"gut getestete\" von A.T.U: 12V, 63Ah. Kann es Probleme geben (z.b. seitens der Lichtmaschine?). 
 
Gruß 
ebby 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Moderator
    26556 Westerholt
    
 
  
 
   Beiträge: 219
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Batterie
          		 | 
          		Datum:13.01.05 16:03 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo, 
 
das gibt keine Probleme, es dauert nur länger bis die Batterie ganz voll ist.  
Andersrum wäre es etwas problematisch. Eine zu große Lichtmaschine lädt in eine leere Batterie sehr viel Strom. Das mögen Fahrzeugbatterien nicht. Also bei deiner Kombination gibt es kein Problem. 
 
Manfred Wiards 
OPEL GT Kabelvertrieb 
 Manfred Wiards 
OPEL GT Kabelvertrieb
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   GG
    
 
   Planen ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
   Beiträge: 130
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Batterie
          		 | 
          		Datum:13.01.05 16:35 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo, 
 
Eine Batterie kann nicht groß genug sein. 
55 AH geht auch. 
Ob größere auch Platz finden, weiß ich nicht. 
Da kommt auch die originale 35 A Lichtmaschine noch mit, aber die ist schon arg klein. 
Von Arktis gibt es zwei Qualitäten, aufpassen <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´> 
 
Auf Dauer ist es billiger, eine von Opel zu nehmen.  
Baugleich ist Delco und Delphi. 
Letztere kostete im guten Zubehörhandel in 44 AH ca 67 D-Mark. 
Bei Opel in der Winteraktion ca 94 D-Mark. 
Europreise kenne ich nicht. 
 
Hält, wenn sie nicht gerade tiefentladen ist, mindestens 8 Jahre ( Meine 10 und 11 Jahre ) 
Und ist echt wartungsfrei, auch wenn ich die eigentlich nicht so schätze. 
( Wartungsfrei nach DIN heißt: nicht Wartungsfrei ) 
 
Danke für die Frage!!!!!!!!!!!! 
Mir ist gerade eingefallen, wo die Delphi seit Dezember 2003 rumsteht. 
Hat noch immer 12,27 Volt!!!!!!!! 
Puuh-das war knapp. Jede andere wäre jetzt kaputt. 
Wird gerade geladen! 
Danke! 
 
zumüde 
 
 
 
	 | 
	| 
		
	 |