Autor | 
        Eintrag  | 
    
		
		
		Mitglied
   Sprockhövel
    
 
   Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln,ein Auto braucht Liebe
   Beiträge: 348
  Geschlecht:  User ist offline
        
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  Scheinwerfer
          		 | 
          		Datum:29.07.04 22:13 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo Experten! 
Ich habe nun zum ersten mal ein wirkliches Problem. 
"wirklich" weil ich meinen GT erst seit 2 Tagen bei mir hab *freu*. 
Na ja jedenfalls habe ich folgendes Problem: 
Schalte ich das Standlicht an gehen beide Scheinwerfer unten an,die oben jedoch nicht! 
(unten=zusatz oben=schwenk) 
Schalte ich das Abblendlicht ein ist das Licht auf der Fahrerseite oben schwach und unten glimmt es nur noch. 
Auf der Beifahrerseite ist das Licht oben OK und unten sehr Hell.(Zu hell also wie Fernlicht) 
Die Fahrerseite kommt ausserdem etwas verzögert... 
Schalte ich nun das Abblendlicht und Standlicht wieder aus und betätige die Blinkhupe so habe ich auf der Fahrerseite oben und unten Standlicht während ich auf der Beifahrerseite unten gar kein Licht mehr habe und oben voll. 
 
So das ist mein Problem... 
Ich habe die kontakte schon nachgesehen aber daran scheint es nicht zu liegen!? 
 
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! 
 
GT-liche Grüße Jan
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Schleswig-Holstein
    
 
  
 
   Beiträge: 923
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  Scheinwerfer
          		 | 
          		Datum:29.07.04 22:30 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo Jan, 
Also Experten sind andere nicht ich ,dennoch : 
Das mit dem Standlicht nur unten ist schon ok !orig. gibt es oben kein Standlicht  
Der Rest hört sich nach einem klassischem Massefehler an .Evtl. Kabelbruch im Bereich Durchführung zum Schwenkscheinwerfer . 
Gruß Walter Du kannst es dir vorstellen ...also kannst du es bauen ! 
 
<table border="0"> <tr><td rowspan="3"><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm.gif" border="0" alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan="2"><font color="black" face="arial,helvetica"><b>IG-NORDLICHT</b></font></td></tr> <tr><td><font face="arial,helvetica">Homepage:</font></td> <td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target="_blank"><font color="black" face="arial,helvetica"><b>http://www.ig-nordlicht.de</b></font></a></td></tr> <tr><td><font face="arial,helvetica">Mailto:</font></td> <td><a href="mailto:"><font color="black" face="arial,helvetica"><b></b></font></a></td></tr> </table> 
 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Brühl/Rhl.
    
 
   Werkstatthündin Sam
   Beiträge: 1077
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  Scheinwerfer
          		 | 
          		Datum:30.07.04 08:16 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Bin auch kein Elektrofreak,tippe aber auch stark auf fehlenden Massekontakt 
Gruß Wolle
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Moderator
    26556 Westerholt
    
 
  
 
   Beiträge: 219
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  Scheinwerfer
          		 | 
          		Datum:30.07.04 09:34 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo, 
wie schon geschrieben wurde: 
Standlich ist nur im unteren Scheinwerfer. 
Zusätzlich ist unten Zusatzfernlicht, das immer mit dem oberen Fernlicht leuchtet. Egal ob dauernd eingeschaltet oder Lichthupe. 
Abblendlicht nur oben. 
Dein Fehler lässt auf schlechte Masseverbindungen schließen. 
Du kannst mal versuchen, alle braunen Leitungen neu auf Masse zu legen. Bei den Schwenklampen ist es etwas schwierig. Evtl. machst du das mal provisorisch bei offener Schwenklampe. Wenn dann alles normal ist, dann kannst du es ja richtig verlegen. Irgendwann wirst du die Leitungen komplett wechseln müssen. Dann gibt es auch wieder richtiges Licht! 
 
Viel Erfolg. 
Manfred Wiards 
OPEL GT Kabelvertrieb 
 Manfred Wiards 
OPEL GT Kabelvertrieb
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Sprockhövel
    
 
   Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln,ein Auto braucht Liebe
   Beiträge: 348
  Geschlecht:  User ist offline
        
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  Scheinwerfer
          		 | 
          		Datum:06.08.04 10:40 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Also.... vielen Dank für eure Tips!!! 
Ihr hattet natürlich recht mit der Masseverbindung! 
Allerdings lag das nicht an den Kabeln(die sind neu) sondern daran das die Werkstatt teilweise über die kontakte lackiert hat! 
Ich hab alles abgeschliffen und danach gings wieder! 
Jetzt ist nur eine Lampe noch kaputt. 
Kann mir jemand sagen was für eine Bezeichnung die "große" Birne im Zusatzscheinwerfer hat? 
Also die in der Mitte. 
Nochmals vielen Dank ihr seid echt Spitze! 
 
MFG Jan
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
  
 
   Beiträge: 739
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  Scheinwerfer
          		 | 
          		Datum:06.08.04 10:58 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
| Zitat |   
Kann mir jemand sagen was für eine Bezeichnung die \"große\" Birne im Zusatzscheinwerfer hat? |  
 
  
 
H1 
 
Gruß 
Robert
 
	 | 
	| 
		
	 |