Autor | 
        Eintrag  | 
    
		
		
		Mitglied
   Endingen
    
 
  
 
   Beiträge: 33
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  Hallo
          		 | 
          		Datum:30.08.10 18:27 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hi, 
ich bin neu hier und wollte nur mal alle grüßen. 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Bei Stuttgart
    
 
   .....wir können alles, außer Hochdeutsch!
   Beiträge: 1554
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Hallo
          		 | 
          		Datum:30.08.10 18:56 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo, 
 
na das ist ja kurz und knapp! 
 
Willkommen im Forum! Gruß 
Jens
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Saarland
    
 
  
 
   Beiträge: 2212
  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Hallo
          		 | 
          		Datum:30.08.10 19:02 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Auch von mir Willkommen.  
Schliesse mich meinem "Vorredner" an; war ja wirklich sehr knapp.  
Ein paar Info´s über Dich und evtl auch Deinen GT kannst Du gerne noch nachrreichen.   
 Gruss vom Lück 
 
*GT-Stammtisch Saar/Pfalz* 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Endingen
    
 
  
 
   Beiträge: 33
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Hallo
          		 | 
          		Datum:05.09.10 18:19 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo, 
war das echt zu knapp? (sorry) 
Ich/wir haben uns vor ca. 4 Wochen ein GT zugelegt (wahrsch. Fa. Lumma Cabrio Umbau). 
Ist glaube ich hier verpönt die Dinger zu zersägen, aber uns gefällt der. Zuerst haben wir 
uns nach ein Triumph Spitfire (Originales bezahlbares Cabrio) umgeschaut, ja dann ist uns der Opel günstig reingelaufen. 
Der GT hat uns schön immer gut gefallen, aber als Cabrio in einen vernünftigen zustand  
war der (für mich) unbezahlbar. 
Meine Frau (Susanna) hatte keine Lust mehr, mit mir Mopedle zu fahren und ich 
bin die letzen Jahren auch nur zum Tüv und Tanken gefahren, also Moped abmelden 
und einmotten. Ja, jetzt haben wir den Opel gekauft und ein wenig arbeit. 
Letztes Wochenende Radlager hinten rechts gewechselt, demnächst Zahnriemen. 
Über den Winter will ich das Amateurbrett, Sitze, Türverkleidung neu beziehen 
lassen (sieht alles ein wenig mitgenommen aus).  
Der GT-AL ist Bj. 72 hat den Omega A (C2,0 NE) Motor und Getriebe drin und das 
Fahrwerk vom Manta B, Problem es ist nicht mehr die Original Ölwanne verbaut 
sondern eine andere, das heißt der Ölmessstab zeit nichts an! Muss mich da noch 
mit Herr Opel in Verbindung setzen.         
Ja, hoffe das war jetzt nicht zuviel. 
 
Viele Grüße 
Anibal 
 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   GF
    
 
   Nur Fliegen sind schöner
   Beiträge: 1422
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Hallo
          		 | 
          		Datum:05.09.10 18:23 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo Anibal, 
 
ein  -liches Willkommen hier im Forum auch vom Kardinal-Thomas. 
Gibt´s denn auch schon Bilder von Deiner Neuerwerbung...?...   Grüße vom Kardinal-Thomas  
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   bei Regensburg
    
 
  
 
   Beiträge: 837
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Hallo
          		 | 
          		Datum:05.09.10 18:33 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Servus und willkommen!! 
 
Würde von deinem Fahrzeug gerne mal ein paar Bilder sehen. Auch die technischen Angaben lassen aufhorchen!! Der 20NE und das Omega 5-Gang ist ja noch einigermaßen "normal", aber was meinst du damit, du hast das Manta B Fahrwerk drin<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>!!!   . Meinst du nur hinten die Federn oder hat sich der Umbauer tatsächlich die Arbeit gemacht und die Manta B-Achse vorne adaptiert (was ich nicht glauben kann). Die Ölwanne hat jetzt, anders wie im Omega, den Sumpf hinten... geht beim GT nicht anders. Daher funzt das mit dem Ölmeßstab natürlich auch nimmer. Es könnte aber sein, dass der OHC-Motor sogar eine 2. Bohrung hat, die momentan nur mit einen Stopfen verschlossen ist. Musste mal kontrollieren.  
 
Grüße 
 
Harald 
 
P.S.: Es gibt hier drin nicht nur die ROF (RadikaleOriginalFraktion), sondern auch einen gesunden Prozentsatz von Freidenkern      Never Touch A Running System!!!
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   78247 hilzingen
    
 
   GT forever
   Beiträge: 2389
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Hallo
          		 | 
          		Datum:05.09.10 19:39 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo und Willkommen hier im Forum 
 
Wenn es Fragen gibt, dann immer her damit. 
 
 
Gruß Dieter     GT-Stammtisch Saar/Pfalz 
Bodensee 
www.gtstammtisch.de
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Itzehoe
    
 
   4 Jahre GT sind noch nicht genug
   Beiträge: 1327
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Hallo
          		 | 
          		Datum:05.09.10 21:47 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Jetzt weiß ich auch auf ROF heißt     
 
Das das nicht Rote Ormee Fraktion heißt hab ich mir schon selber gedacht  
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von IZ GT33 am 05.09.10 um 21:49 geändert Gruß,Tim 
 
Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man möge mir verzeihen.
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Endingen
    
 
  
 
   Beiträge: 33
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Hallo
          		 | 
          		Datum:08.09.10 19:44 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo, 
 
danke für Eure Willkommensgrüße. 
Also Harald, du bringst mich da ins grübeln!?! Der Vorbesitzer hat gemeint 
Da wäre das Fahrwerk vom Manta B drin. im Brief/Schein steht drin  
„IVM Bremsanl. Manta B. GTE“. Als ich letztens Radlager hinten gewechselt 
habe, bin ich mit der ausgebaute Radlager (Nummer) zu Opel gegangen 
um neue zu holen, meinte der das sind Radlager aus Manta B und Ascona B. 
Dann ist doch die Komplette Hinterachse von Manta B. Vorne weiß ich 
nicht ob alles von Manta B ist oder nur die Bremse, wobei vorne Blattfedern 
sind, ich weiß nicht ob der Manta B Blattfedern gehabt hat, was ich mir 
nicht vorstellen kann.  
Aber die Idee das da noch eine andere Bohrung für den Ölmessstab event.    
ist gefällt mir, sieht man das einfach oder wo soll’s den sein? Muss jetzt 
schon Ölfilter von R4 rein machen weil der Orig. nicht passt. 
Da ich noch keine Bilder gemacht habe (werden natürlich noch nach gereicht) 
Kurze Fahrzeug Beschreibung: 
Abgesägte (Strohgelbe) GT, Verdeck verschwindet unter einer GFK-Haube. Was ich pers. 
gut gelungen finde. Hat eine Bosch Alarmanlage mit Zentralverriegelung, was 
auch noch OK ist. Was ich weniger gut finde, ist die E-Scheibenheber und 
E-Lichter (Dreher) hoffentlich funk das alles auch immer so wie es soll! 
Aber was soll’s, ich würde es nicht machen, andere haben es wohl für  
gut gefunden.   
 
Viele Grüße 
 
Anibal  
 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Saarland
    
 
  
 
   Beiträge: 2212
  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Hallo
          		 | 
          		Datum:08.09.10 20:47 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Das wird wohl ne Manta-Hinterachse komplett sein, vorne die GT-Achse mit der Bremsanlage vom Manta (die ist ein wenig grösser, was nicht schadet). 
 
Hast Du auch noch ein schönes Bild von Deinem Auto? 
 
 Gruss vom Lück 
 
*GT-Stammtisch Saar/Pfalz* 
 
	 | 
	| 
		
	 |