Autor |
Eintrag |
Mitglied
 Wilhermsdorf
 Leben und Leben lassen!
Beiträge: 51
Geschlecht: User ist offline
|
Mein GT Cabrio
|
Datum:03.10.05 10:45 IP: gespeichert
|
|
Mein neuer GT:
Bj. 1972
Motor OHC 2,0i
Lumma Umbau
Vollrestauration 1995
|
|
Admin
 Wendelstein
 10 % Verlust haste immer !
Beiträge: 1187
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Mein GT Cabrio
|
Datum:21.11.05 20:47 IP: gespeichert
|
|
Hi,
sag ma haste nicht noch mehr Bilder <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´>
mfg 10 % Verlust haste immer !
|
|
Mitglied
 Losbergsgereuth/Ufr.
 irgendwann wird er fertig
Beiträge: 167
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Mein GT Cabrio
|
Datum:21.11.05 22:14 IP: gespeichert
|
|
Ja, mehr gibs uns sabber lechz
ronny
|
|
Mitglied
 Herne / Ruhrgebiet
 Reich doch mal das Presto samt Härter !
Beiträge: 148
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Mein GT Cabrio
|
Datum:22.11.05 07:48 IP: gespeichert
|
|
Sieht wunderschön aus .
|
|
Mitglied
 thaleischweiler
 easy skanking
Beiträge: 864
Geschlecht: User ist offline
|
RE: Mein GT Cabrio
|
Datum:26.11.05 09:12 IP: gespeichert
|
|
hallo buber
bärenstark. hast du das teil selbst zum cabrio umgebaut? habe nämlich noch so viele teile und weiß nicht, was ich damit machen soll. überlege z.z. ob ich mir nicht auch noch ein cabrio bauen sollte<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´> oder ein aero<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>??
habe nämlich noch einen alten lumma katalog von anno knoblauch. ist das eigentlich selbst möglich? habe gehört, er müßte dann beim verstärkung einschweißen negativ gebogen werden
gruß karsten Hooroo
Karsten
* GT-Stammtisch Saar / Pfalz *
www.gtstammtisch.de
|
|