|  Autor | Eintrag | 
    | Mitglied 
  28357 Bremen
 
 
  Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
 
 Beiträge: 5
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  Fast vergessen | Datum:13.12.10 10:41 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Moin
 das hat mein jetziger Besitzer fast vergessen.
 Auch ich bin seit dem 09.12.2010 "40 Jahre"alt.
 Ich bin am 09.12.1970 als GT AL Typ 77 mit der Farbkombination Ocker/Buckskin in Bochum vom Band gelaufen.
 Seit meinen 25 Jahr bin ich in Bremen zu Hause,vorher bin ich 21 Jahre in den USA und
 4 Jahre in Hannover gefahren.
 Meine nächsten Pläne für 2011 sind im Februar
 die Bremen-Classics als Gast bei der Alt-Opel-IG
 und natürlich das Europatreffen in der Schweiz.
 Für das Europatreffen sind 2 Tage An und 2
 Tage Abfahrt geplant.Aber nur weil mein Fahrer
 langsam einrostet.
   Gruss von der Weserinsel
 Melone und Norbert
   
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  GF
 
 
  Nur Fliegen sind schöner
 
 Beiträge: 1422
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Fast vergessen | Datum:13.12.10 11:25 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 
  -lichen Glückwunsch Melone, alles Gute und auf die nächsten 40ig...   Grüße vom Kardinal-Thomas
   
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  78247 hilzingen
 
 
  GT forever
 
 Beiträge: 2389
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Fast vergessen | Datum:13.12.10 18:03 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Das kann ich nicht richtig glauben, das Dein Fahrer langsam einrostet.
  
 
 
 Gruß Dieter
   GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 Bodensee
 www.gtstammtisch.de
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  28357 Bremen
 
 
  Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
 
 Beiträge: 5
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Fast vergessen | Datum:13.12.10 19:09 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 sagte ich was von verrostet<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>?
 vieleicht verkalkt oder schwarze Patina
  hier noch mol son Bild
 
 
  Ich mag die Farbe immer noch,reine Geschmackssache
   
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Bei Stuttgart
 
 
  .....wir können alles, außer Hochdeutsch!
 
 Beiträge: 1554
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Fast vergessen | Datum:13.12.10 19:20 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 ........und mir gefällt die Farbe immer mehr!!!
 
 
 Gruß
 Jens
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Bei Stuttgart
 
 
  .....wir können alles, außer Hochdeutsch!
 
 Beiträge: 1554
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Fast vergessen | Datum:13.12.10 19:25 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Norbert,
 
 wurden die Pfosten des Zaunes nach deiner Antenne ausgerichtet...oder hast du deine Antenne nach den Pfosten justiert?
   Gruß
 Jens
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  28357 Bremen
 
 
  Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
 
 Beiträge: 5
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Fast vergessen | Datum:13.12.10 19:58 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 @Jens
 das war das Börnemann`sche Fadenkreuz
  Super feine justierung
  Norbert
   
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Wien
 
 
  selber schuld !
 
 Beiträge: 1031
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Fast vergessen | Datum:13.12.10 22:27 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Grüß dich Norbert!
 Mir ist es gerade erst jetzt bei deiner Melone aufgefallen, das raffiniert montierte Kennzeichen, das fast den ganzen Lufteinlass freilässt.
 Ich muss das bei meinem Luzi auch noch ordentlich machen, wurde auch schon ordentlich bemängelt, hast du eventuell Detailfotos?
 
  
 Ewald
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  28357 Bremen
 
 
  Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
 
 Beiträge: 5
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Fast vergessen | Datum:13.12.10 22:57 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 @Ewald
 die original Halterung habe ich nur mit 6mm
 Makrolonstreifen verlängert.So gibt das Nummernschild den Eindruck als schwebe es frei im Raum.Der klare Kunstoffstreifen ist von hinten,in das U-Profil eingepasst.
 Der Blick auf die Chromleiste unter den Lüftungsgitter ist somit auch auf die ganze Breite gegeben.
 Das Material hat eine enorme Festigkeit!
 Es lässt sich aber sehr gut warm formen.
 Gruss Norbert
   
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Wien
 
 
  selber schuld !
 
 Beiträge: 1031
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Fast vergessen | Datum:13.12.10 23:42 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Danke Norbert!
 Das ist ja eine Hightech-Lösung! Makrolonstreifen, mal sehen wo ich soetwas auftreiben kann. Ist Plexiglas weit davon entfernt?
 Andererseits hab ich gar keine Chromleiste unter meinem Lüftungsgitter, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden....
 Ewald
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Bochum
 
 
  Mach fertich!
 
 Beiträge: 379
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Fast vergessen | Datum:14.12.10 08:15 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Norbert,
 
 schöne Lösung für das vordere Kennzeichen. Was sagen denn die Univormierten und unser Überwachungsverein dazu?
 
 Gruß, Tom2
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  28357 Bremen
 
 
  Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
 
 Beiträge: 5
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Fast vergessen | Datum:14.12.10 09:08 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Moin
 diese Lösung ist nach Gepräch mit meinen Prüf-Ing.
 erst entstanden,nachdem Seine Lösung der Temperaturprobleme in Form eines kleineren Kennzeichens beim Amtsschimmel kein Gehör bzw.ich auf mein 371 verzichten sollte.Obwohl ich jetzt trotzdem auch sehr kleine Kennzeichen für Treffen besitze!
 Schon alleine das Datenblatt vom Material überzeugte total.Das Makrolon war schon immer ein
 Material für harte Einsätze zb.Rallye-Sport (Verglasung)
 Was die Oberförster dazu sagen weiss ich leider
 nicht.Man sieht sie nur noch so selten auf den Strassen.Und Opel-Tuning-Days,dort wo sie immer die Pförtnerei machen, fahre ich nicht an
  @Ewald
 gib mir einmal deine Adresse per PN.
 Ich hab sicher noch ein paar Streifen.
 Übrigens sollte Deine Halterung schon mit der
 Neigung der Hörner übereinstimmen.
 Oder es schaut weiter so aus wie Hasilein.
   Als denne
 Norbert
   
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 3/71er Melone am 14.12.10 um 10:05 geändert
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Wien
 
 
  selber schuld !
 
 Beiträge: 1031
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Fast vergessen | Datum:14.12.10 23:27 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 und wie soll ich meine Halterung überzeugen, nicht so vorwitzig zu sein, mit dem Hammer?
 Aber du hast geschrieben, das Makrolon kann man warm gut verformen, vielleicht auch S-förmig, dass ich wieder näher zum Fahrzeug komme.
 Ewald
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  28357 Bremen
 
 
  Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
 
 Beiträge: 5
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Fast vergessen | Datum:14.12.10 23:35 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 @Ewald
 bei mir langte ein Stück Rohr welches genau über den original Halter passt als Meinungsverstärker.
 Gruss Norbert
   
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Wien
 
 
  selber schuld !
 
 Beiträge: 1031
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Fast vergessen | Datum:14.12.10 23:37 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 ok., das ist ein Argument.
 
 | 
	|  |