|  Autor | Eintrag | 
    | Moderator 
   Braunschweig
 
 
  Nur fliegen ist schöner! Aber wer mag schon Fliegen?
 
 Beiträge: 1444
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  Billardtisch und sein Oldtimer-Hobby | Datum:18.11.10 22:14 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Interessant, Interessant!
 Zunächst einmal eine tolle Idee, auch wenn hier ein erhaltenswertes Objekt geopfert werden musste. Nur ich hätte statt der Version des Pool-Billardtisches die des Snookertisches vorgezogen, da Snookertische deutlich längere Spielflächen haben.
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 Einzig gut finde ich, dass der Tisch hin und her "gerollt" werden kann. ( zumindest in zwei Richtungen, es sei denn da wäre auch noch ne Lenkung ......
   Stoni
 
 via SKYPE : legato1970
 
 
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Hannover
 
 
  
 
 Beiträge: 64
 
 User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Billardtisch und sein Oldtimer-Hobby | Datum:19.11.10 00:18 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo Stoni,
 
 die Snookertische sind aber auch breiter!
 
 Dass, dafür ein ganzes Auto daran glauben musste ist nicht unbedingt gesagt, denn es wird ja nur ein bisschen Blech und Chrom für die Autoattrappe benötigt.
 Die Ersatzteilversorgung für den Mustang ist wirklich unvergleichbar reichhaltig und erschwinglich.
 
 Vermutlich sind die Räder noch nicht mal drehbar. Wozu auch? Das Ding soll ja schließlich sicher und fest stehen.
 Da währen schwingende Luftreifen, selbst wenn sie gebremst währen, nur hinderlich.
 
 Stellt die Frage ob diese lenkbaren Räder (siehe Bild) zu einem separaten Transportgestell gehören oder in die Gesamtkonstruktion integriert sind.
 
 
 
 
  
 Gruß, Jose
 
 
 
 
 Deutscher Signaturmeister 2001-2007, Signatur des Jahres Award 2002, 2004, 2005-2008, Ehrenmitglied der Signaturgilde, Träger des goldenen Signaturverdienstkreuzes mit gekreuzten Drosselklappen und Diamanten, First Class Member of \"World-wide Hall of Fame of Signatures\"
 
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  GF
 
 
  Nur Fliegen sind schöner
 
 Beiträge: 1422
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Billardtisch und sein Oldtimer-Hobby | Datum:19.11.10 04:35 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 ...und wenn ein Reifen Luft verliert, dann rollen alle Kugeln in eine Ecke...
   Grüße vom Kardinal-Thomas
   
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Fürstenfeldbruck
 
 
  Auch Arme haben Beine!
 
 Beiträge: 433
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Billardtisch und sein Oldtimer-Hobby | Datum:19.11.10 11:51 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 
 | Zitat |  | ...und wenn ein Reifen Luft verliert, dann rollen alle Kugeln in eine Ecke...   | 
 
 Ich lach´ mir ´nen Ast - Das ergäbe ja einen Billard-Tisch mit Luftpumpe
   Die kleinen Rollen am rechten Vorderrad sind sicherlich rundum angebracht und mit einer Hebemechanik versehen, so kann man das ganze Ding verschieben und dann wieder absenken - könnte ich mir vorstellen.
 
   Viele Grüße aus FFB!
 Ich wünsche allen eine knitterfreie Fahrt!
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Hannover
 
 
  
 
 Beiträge: 64
 
 User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Billardtisch und sein Oldtimer-Hobby | Datum:19.11.10 14:17 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 
 Was macht eigentlich der „sparsame Schwabe“ in solch einem Fall?
 
 Lässt er aus den anderen drei Reifen so viel Luft ab das das Teil wieder gerade steht oder pumpt er den Plattfuß ohne technische Hilfsmittel (um deren vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden) selber wieder auf?
 Ich meine jetzt direkt oral auf Lunge…
 
 Gruß, Jose
 
 
 
 Deutscher Signaturmeister 2001-2007, Signatur des Jahres Award 2002, 2004, 2005-2008, Ehrenmitglied der Signaturgilde, Träger des goldenen Signaturverdienstkreuzes mit gekreuzten Drosselklappen und Diamanten, First Class Member of \"World-wide Hall of Fame of Signatures\"
 
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  28357 Bremen
 
 
  Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
 
 Beiträge: 5
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Billardtisch und sein Oldtimer-Hobby | Datum:19.11.10 15:11 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 
 | Zitat |  | Was macht eigentlich der „sparsame Schwabe“ in solch einem Fall?
 
 Lässt er aus den anderen drei Reifen so viel Luft ab das das Teil wieder gerade steht oder pumpt er den Plattfuß ohne technische Hilfsmittel (um deren vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden) selber wieder auf?
 Ich meine jetzt direkt oral auf Lunge…
 
 Gruß, Jose
 
 
 
 | 
 @Jose
 du weiss doch,das die Schwaben pfiffig sind.
 Sie drehen dann den Tisch wieder parallel zur
 Anhöhe.
 Gruss aus dem Flachland
 Norbert
   
 | 
	|  |