|  Autor | Eintrag | 
    | Mitglied 
  Ffm
 
 
  Radikale Original Fraktion (ROF)
 
 Beiträge: 191
 
 User ist offline
 | 
			
          		|  Oldis nur alle 5 Jahre zum TÜV | Datum:13.06.08 14:41 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 
 FDP will TÜV-Frist für Oldtimer ausdehnen =
 
 Berlin (AP) Oldtimer mit einem H-Kennzeichen sollen nach dem
 Willen der FDP nur noch alle fünf Jahre zum TÜV. Einen
 entsprechenden Antrag begründet die Bundestagsfraktion damit, dass
 diese Autos pro Jahr im Durchschnitt weniger als 2.000 Kilometer
 gefahren werden und sich meist «im Eigentum von fahrzeugtechnisch
 versierten Personen» befinden, wie der Bundestag am Freitag
 mitteilte. Derzeit müssen Oldtimer wie andere Kraftfahrzeuge auch
 alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung.
 Die FDP verweist in ihrem Antrag auf die Praxis in anderen
 Ländern. Demnach müssen Oldtimer in Dänemark nur alle acht, in
 Polen alle fünf Jahre zur Hauptuntersuchung. Belgien, Luxemburg und
 Schweden haben die Hauptuntersuchung für Fahrzeuge mit einem
 Baujahr vor 1950 demzufolge vollständig abgeschafft. Die
 Erweiterung der Prüfintervalle sei ein Betrag zum Bürokratieabbau,
 schreibt die Fraktion.
 Bei einer Verlängerung der Prüfintervalle auf fünf Jahre ergebe
 sich eine durchschnittliche Fahrleistung von weniger als 10.000
 Kilometern von einer Hauptuntersuchung bis zur nächsten, heißt es
 weiter. Gewöhnlich würden die Fahrzeuge im Winter nicht bewegt und
 ohnehin im Frühjahr vom Halter oder einer Fachwerkstatt überprüft.
 «Daraus ergibt sich, dass die Verkehrssicherheit keinesfalls durch
 die geforderte Erweiterung der Prüfungsintervalle leidet.»
 
 Mal sehen, was draus wird ...
 schöne grüße
 
 baader
 (ROF)
 
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
   
 
  Rost ist ein Arschloch
 
 Beiträge: 1140
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Oldis nur alle 5 Jahre zum TÜV | Datum:13.06.08 15:43 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo,
 
 na ja, ich glaub nicht so recht dran.
 Wozu auch, vom Stehen werden die Autos auch nicht besser.
 Klar ist, daß sie besser gewartet werden, als normale Verbraucherkutschen, aber die Prüfintervalle deswegen verlängern....
 
 Ist wieder Wahlkampf und die Oldiszene wurde als wahlberechtigt erkannt ?
 
 Grüße
 Jürgen
 
 PS: Im Frühjahr wollte man die Intervalle für alte Autos übrigens auf 1 Jahr herabsetzen.
 
 | 
	|  | 
    | Moderator 
    
 
  Haben ist besser als Brauchen !
 
 Beiträge: 3017
 
 User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Oldis nur alle 5 Jahre zum TÜV | Datum:13.06.08 18:41 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 FDP
 fahne im wind - nur welcher......
 
 alte autos, jürgen, nicht ganz alte <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´>
  __________________________________________________
 Lamp in Lamp out
 Andreas
 CiC GT Passion
 Mitglied im Dachverband
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  bei Regensburg
 
 
  
 
 Beiträge: 837
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Oldis nur alle 5 Jahre zum TÜV | Datum:14.06.08 10:32 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 No TÜV, ich sag nur 07er...
    
 Für alle normal zugelassenen Fahrzeuge wird sich sicher nichts verbessern, dafür haben TÜV & Co eine viel zu starke Lobby. Da gehts auch gar nicht darum, ob es technisch so oder so mehr Sinn macht, sondern, wieviel Geld es den Prüforganisationen mehr oder weniger in die Taschen spült.
 
 Ach ja, ihr habt ja sicher auch gelesen, dass die Einnahmen aus der Kfz-Steuer zukünftig nicht mehr direkt den Ländern, sondern dem Bund zufließen. Die Länder erhalten dafür eine Ausgleichszahlung vom Stat. Bin mal neugierig, welche Auswirkungen das auf die Entwicklung der Kfz-Steuer haben wird.
 
 Grüße
 
 Harald
 Never Touch A Running System!!!
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Saarland
 
 
  
 
 Beiträge: 2212
 
 User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Oldis nur alle 5 Jahre zum TÜV | Datum:14.06.08 10:47 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Ach, wurde die Oldieszene jetzt plötzlich mal als Wählergruppe erkannt?
 Bei ständig steigenden H-Zulassungen müssten da ja bestimmt ein paar Stimmem zu holen sein...
 
 Wie Andreas ja schon andeutete..... typisch FDP.
 
 Nicht zuletzt die Prüforganisationen werden gute Argumente dagegen haben.
 
 
 
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Lück am 14.06.08 um 10:48 geändert
 Gruss vom Lück
 
 *GT-Stammtisch Saar/Pfalz*
 
 
 | 
	|  |