|  Autor | Eintrag | 
    | Mitglied 
  A2013 Göllersdorf
 
 
  Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
 
 Beiträge: 1651
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Scheinwerferglas wieder reinkleben? | Datum:22.12.07 19:33 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hi Leute!
 
 Bei meinem Golf 1 Cabrio ist mir bei einem Scheinwerfer das Glas sozusagen vom Gehäuse gegangen. Da ist nur eine Dichtung drinnen.
 Irgendwie muss das doch eingepresst oder verklebt gewesen sein.
 
 Gibt´s da was, um das Glas wieder draufzukleben?
 
 Gruß
 Peter
 Gruß
 Peter
   GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 
 | 
	|  | 
    | 
 
 
  
 User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Scheinwerferglas wieder reinkleben? | Datum:22.12.07 21:10 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Das hört sich vieleicht blöde an, aber nimm einfach transparentes Silikon, hält wie die Pest. Vergess aber nicht die Teile zu entfetten.
 
 Gruß
 Thomas
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  A2013 Göllersdorf
 
 
  Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
 
 Beiträge: 1651
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Scheinwerferglas wieder reinkleben? | Datum:22.12.07 21:47 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hi Thomas!
 
 Ist mir auch als erstes eingefallen, erschien mir aber zu simpel.
 
 Ich dachte, da gibt es was, das so klebt wie z.B. Scheibendichtmasse. Die ist aber leider schwarz. Ich habe heuer beim Golf Cabrio das Dach neu gemacht, dabei musste die Heckscheibe und 4 Leisten mit dem Zeug abgedichtet werden. Wenn man das nicht gleich von den Fingern wäscht, muss man warten, bis es aus der Haut herauswächst
   
 Ich werde mal bei so einem Scheibenreparierer nachfragen, vielleicht wissen die was.
 
 Gruß
 Peter
 
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Riemer Peter am 22.12.07 um 21:47 geändert
 Gruß
 Peter
   GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 
 | 
	|  | 
    | Admin 
   
 
  
 
 Beiträge: 2760
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Scheinwerferglas wieder reinkleben? | Datum:22.12.07 22:03 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 mit Silicon werden ganze Aquarien mit hunderten Liter Wasser Inhalt zusammengeklebt ...das kannst Du schon dafür nehmen...
 
 Gruß Klaus
 
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  A2013 Göllersdorf
 
 
  Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
 
 Beiträge: 1651
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Scheinwerferglas wieder reinkleben? | Datum:22.12.07 22:03 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hab mal ein bißchen gegoogelt.
 
 Die machen das alle mit Silikon oder Acryl in den diversen Foren. Kaum zu glauben, dass der 1. Gedanke der richtige war.
 
 Gruß
 Peter
 Gruß
 Peter
   GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 
 | 
	|  | 
    | Admin 
   
 
  
 
 Beiträge: 2760
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Scheinwerferglas wieder reinkleben? | Datum:22.12.07 22:04 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 nimm Silicon, kein Acryl!
 
 Gruß Klaus
 
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  A2013 Göllersdorf
 
 
  Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
 
 Beiträge: 1651
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Scheinwerferglas wieder reinkleben? | Datum:23.12.07 09:57 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Danke!
 
 Da werde ich das Verkaufspersonal am 24. vormittags noch aufsuchen.
 
 Gruß
 Peter
 Gruß
 Peter
   GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 
 | 
	|  | 
    | Gast keiner
 
 
  0
 User ist offline
0
 | 
			
          		|  RE: Scheinwerferglas wieder reinkleben? | Datum:24.12.07 13:24 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hi Peter,
 
 den Scheinwerfereinsatz vom Golf 1 kannst Du sogar für den GT nehmen, der passt...
   
 Kardinlasgruß vom Thomas
   
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Saarland
 
 
  
 
 Beiträge: 2212
 
 User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Scheinwerferglas wieder reinkleben? | Datum:24.12.07 15:56 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 
 | Zitat |  | 
 den Scheinwerfereinsatz vom Golf 1 kannst Du sogar für den GT nehmen, der passt...
 | 
 
 ... und dann hast Du sogar 4 Standlichter!
   
 Gruss vom Lück
 Gruss vom Lück
 
 *GT-Stammtisch Saar/Pfalz*
 
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  A2013 Göllersdorf
 
 
  Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
 
 Beiträge: 1651
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Scheinwerferglas wieder reinkleben? | Datum:24.12.07 23:07 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hi!
 
 Thomas hat recht, die sehen verdammt ähnlich aus.
 
 Die Ideen mit 4 Standlichtern geht nur dann, wenn ich die Froschaugen immer offen hätte.
 
 Ausserdem habe ich ja (fast) 4 Standlichter. Ich habe ja das Tagfahrlicht mit einer 21 W Blinkerlampe vom Astra in den Fernlichtbechern
   
 Da kam noch im Golf-Forum der Hinweis auf Hochtemperatursilkon und Karosseriedichtmasse 1K-Polyuretankleber.
 
 Ich habe mir ja heute ein normales Silikon für Badezimmer gekauft. An die Hitze im Scheinwerfer habe ich auch nicht gedacht. Aber im Bad gibt es ja auch heißes Wasser.
 
 Gruß
 Peter
 Gruß
 Peter
   GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  A2013 Göllersdorf
 
 
  Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
 
 Beiträge: 1651
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Scheinwerferglas wieder reinkleben? | Datum:25.12.07 16:12 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hi!
 
 So, hab´s jetzt mit Silikon geklebt.
 
 Peter
 Gruß
 Peter
   GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 
 | 
	|  |