Autor | 
        Eintrag  | 
    
		
		
		Mitglied
   71106 Magstadt
    
 
  
 
   Beiträge: 280
  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  Verteilerunterschiede OPEL
          		 | 
          		Datum:09.05.06 12:42 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Ich muß mal meinen Verteiler in Rente schicken. Alle 1000 Kilometer schraub´ ich einen neuen Unterbrecher rein (spuckt dann ab 3400 Umdrehungen, im Stand sackt die Drehzahl, wenn er gut warm ist, auch gerne plötzlich ab - manchmal so tief, dass er aus geht.) 
 
Kontaktlos kommt beim nächsten Motor nächstes Jahr. 
 
Meine Frage: Sind die Verteiler für 1,6L - 2,4L wirklich alle gleich und kompatibel ?? 
 
(fahre 2,0 E) El Dorado 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
  
 
   Beiträge: 15
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Verteilerunterschiede OPEL
          		 | 
          		Datum:09.05.06 14:18 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
| Zitat |  Ich muß mal meinen Verteiler in Rente schicken. Alle 1000 Kilometer schraub´ ich einen neuen Unterbrecher rein (spuckt dann ab 3400 Umdrehungen, im Stand sackt die Drehzahl, wenn er gut warm ist, auch gerne plötzlich ab - manchmal so tief, dass er aus geht.) 
 
Kontaktlos kommt beim nächsten Motor nächstes Jahr. 
 
Hallo, 
 
in der Regel haben Motoren mit unterschiedlicher Leistung andere Verteiler. Auch wenn sie äußerlich baugleich sind, haben sie andere Verstellkurven bei der Unterdruckverstellung und auch bei der Fliehkraftverstellung. 
Deshalb die Bestellnr. vergleichen. Boschnr. = 10 stellig. 
Wenn der Motor im Teillastbereich \"spuckt\", kann es an einer ausgeschlagenen Grundplatte des Verteilers liegen. 
Unterdruckschlauch am Verteiler abziehen und Probefahrt machen. 
Wenn er nicht mehr spuckt (Beschleunigung wird schlechter) Grundplatte prüfen, Masseband im Verteiler vom feststehenden Teil zum Drehteil ( da sind die Kontakte aufgeschraubt)prüfen. 
Fliehkraftregler prüfen ( in Drehrichtung drehen, muß vollständig und allein in Ausgansstellung zurückdrehen) 
Wie sehen die Kontakte  nach 1000 km aus? Sind die Kontaktflächen  blau angelaufen?  
Falls blau= Kondensator  bzw Stromaufnahme der Zündspule prüfen.  
Ein ausbleibender Zündfunke ist wie Zündung aus am Zündschloss. 
Viel Erfolg 
Gruß Ottmar 
 
 
 
 
Meine Frage: Sind die Verteiler für 1,6L - 2,4L wirklich alle gleich und kompatibel ?? 
 
(fahre 2,0 E) |  
  
 
	 | 
	| 
		
	 |