Autor | 
        Eintrag  | 
    
		
		
		Mitglied
   Warstein
    
 
  
 
   Beiträge: 17
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  Scheibenwischermotor
          		 | 
          		Datum:10.05.12 22:00 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo! Ich habe ein Problem mit meinem Wischermotor. Per Schalter funktioniert er einwandfrei. Das Problem ist nur das er von alleine wischt sobald ich losfahre obwohl er ausgeschaltet ist. Hatte das schonmal jemand? Hab erstmal die Sicherung gezogen.
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Vorau
    
 
  
 
   Beiträge: 25
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Scheibenwischermotor
          		 | 
          		Datum:10.05.12 22:16 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Bei mir war so was ähnliches (Scheibenwischwaschanlage) 
Ich hatte einen Masse-Fehler im Sicherungskasten 
schuld war eine lockere Niete. 
Ich gab damals den ganzen Sicherungskasten neu und fahre seither ohne Probleme 
 
MfG Dominik Gruß Dominik
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Köln
    
 
   39 Jahre GT sind noch nicht genug
   Beiträge: 464
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Scheibenwischermotor
          		 | 
          		Datum:10.05.12 23:10 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Mein Wischermotor ließ sich nach dem Einschalten nicht mehr abschalten, er lief immer weiter. 
Nachdem ich einiges ausprobiert hatte, u.A. Tausch des Motors, habe ich den Wischerkabelbaum erneuert und dem Motor einen zusätzlichen Massekontakt gegeben. 
Seitdem ist der Spuk vorbei. 
 
Gruß, 
Henry 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Wien
    
 
   selber schuld !
   Beiträge: 1031
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Scheibenwischermotor
          		 | 
          		Datum:11.05.12 09:10 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Grüß euch Gott! 
Das mit dem Nicht-abschalten-können habe ich auch schon kurz gehabt. Mit ein paar Mal wieder Ein- und Ausschalten hat er aber aufgegeben. Ich denke, dass es sich da irgendwie um ein Kontaktproblem handelt, es war damals sehr feucht.... 
Irgendwo im Forum gab es schon einen Beitrag, wie das mit dem Wischen und der Endstellung so funktioniert. 
Ewald 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Itzehoe
    
 
   4 Jahre GT sind noch nicht genug
   Beiträge: 1327
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Scheibenwischermotor
          		 | 
          		Datum:11.05.12 11:01 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Meiner hatte ganz zu Anfang mit der Ruheposition etwas Probleme.Hatte das ganze Teil zerlegt und hab dann festgestellt das die Kontaktscheibe am Ende einer Kontaktbahn verschmort war.Hab das verkokelte ausgekratzt und mit Pattex 2-Komponentenkleber vergossen. 
Das Getriebe hatte ich auch noch gereinigt und geschmiert. 
Alle is gut seit dem... Gruß,Tim 
 
Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man möge mir verzeihen.
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Fürstenfeldbruck
    
 
   Auch Arme haben Beine!
   Beiträge: 433
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Scheibenwischermotor
          		 | 
          		Datum:11.05.12 12:51 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Servus! 
Es könnte auch der ´Endpositionskontakt´ sein (oder wie das Dingens heißt), ich glaube das ist auch was Ewald meint. 
Der sitzt direkt am Scheibenwischermotor, aber wo genau weiß ich leider nicht. Viele Grüße aus FFB! 
Ich wünsche allen eine knitterfreie Fahrt!
 
	 | 
	| 
		
	 |