Autor | 
        Eintrag  | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  Motorhaubenentriegelung gerissen..was nun?
          		 | 
          		Datum:21.08.05 17:44 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hi gtler, 
welches Öl ich jetzt für den GT am besten verwenden sollte weiß ich ja jetzt(danke nochmals an alle)  
Allerdings stehe ich jetzt vor dem nächsten Problem! 
Wie kriege ich es eingefüllt? 
Besonders wenn mir der Zug um die Motorhaube zu öffnen gerissen/ausgehakt ist    
Gibt es da nen bestimmten Trick/Kniffe/versteckte Schalter um die Haube anders aufzukriegen? 
Wenns geht ohne Hebebühne   
 
Danke!!! 
Gruß 
 
Magnus Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Seid immer nett zu einander!!
   Beiträge: 189
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Motorhaubenentriegelung gerissen..was nun?
          		 | 
          		Datum:21.08.05 18:09 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hatte ich auch schonmal, 
du bekommst die Haube auf indem du dich unter den Wagen legst( aufbocken hinter dem linken Vorderrad drunter legen und mit einem Holzstock die Entriegelung betätigen). Vorsicht kein Metallstab nehmen du bist in der Nähe von B+ am Anlasser.Eine Taschenlampe ist hier hilfreich damit du siehst wo du rumfuchtelst. Bei mir hatte sich die Mutter vom Boutenzug gelöst, kleiner Fehler große SCH.... 
Ursache. 
Gruß Sunny! 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Motorhaubenentriegelung gerissen..was nun?
          		 | 
          		Datum:21.08.05 18:23 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
@Sunny 
Danke für den Tipp! 
Werde ich testen! 
Aber ist das nicht zu verwinkelt um daran zu kommen oder geht das ohne Probleme?  
 
Gruß 
Magnus    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		 
    
 
  
  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Motorhaubenentriegelung gerissen..was nun?
          		 | 
          		Datum:21.08.05 19:54 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo,wenn du noch ein GT in der Nähe hast, kannst du von dem einen Hakendraht anfertigen. 
Dann gehts auch blind über die ausgehänkte Zugöffnung. 
 
Ecki
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Sprockhövel
    
 
   Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln,ein Auto braucht Liebe
   Beiträge: 348
  Geschlecht:  User ist offline
        
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Motorhaubenentriegelung gerissen..was nun?
          		 | 
          		Datum:21.08.05 20:50 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Ich hab´s auch wie Sunny gemacht Magnus...geht ganz einfach. 
 
MFG Jan
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Motorhaubenentriegelung gerissen..was nun?
          		 | 
          		Datum:21.08.05 21:22 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Ja dann werd ichs wohl so machen! 
Allerdings heute nicht mehr weil das Wetter nicht so pralle war... 
Das muss mal wieder so kommen! 
Da kommt die Kiste aus Bochum endlich läuft alles astrein un dann kannich nimmer unter die Haube gucken  
 
Gruß 
Magnus    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Zürich
    
 
   Corvette was ist das? Ich fahre GT :-)
   Beiträge: 610
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Motorhaubenentriegelung gerissen..was nun?
          		 | 
          		Datum:22.08.05 10:16 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo Magnus, 
 
geht ganz gut, so wie Sunny und Wuppergt1972 schon geschrieben haben. Musste diese Erfahrung auch erst machen   Hab den Zug beim montieren des Armaturenbrettes doch glatt vergessen - nun ja, hochgebockt, alte Holzstange geholt (eben wegen Anlasser und Stromkabel kein Metall!!), mit Taschenlampe etwas rumgefunzelt und nach 5 minuten war sie wieder auf. Geht also wirklich ganz gut. 
 
Ehm, hoffe das lesen jetzt nicht die Falschen, sonst stehen plötzlich einige draussen abgestellte GT´s mit-ohne Motor rum    
 
Viel Erfolg 
Andreas
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Motorhaubenentriegelung gerissen..was nun?
          		 | 
          		Datum:23.08.05 22:28 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hey,danke für eure Tipps..ging von unten mit ein bissl rumgefuchtel prima! 
 
D A N K E  
 
Gruß 
Magnus    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 |