Autor | 
        Eintrag  | 
    
		
		
		Mitglied
   Münsterland
    
 
  
 
   Beiträge: 61
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  Anhängekupplung beim GT
          		 | 
          		Datum:15.06.05 13:17 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo GT-Gemeinde. 
Ein paar Fragen zur Anhängekupplung beim GT: 
Ich hätte gerne die technischen Daten zu der  
Anhängekupplung (Stützlast, Zuglast, und was es sonst noch so gibt). 
Unterscheiden sich diese technischen Daten beim 1100 und beim 1900? 
Gibt es eine Differenzierung der technischen Daten 
in Bezug auf ungebremste und gebremste Anhänger? 
Für z.B. den VW Golf 1 gab es ein verstärktes Hinterachsfederpaket. 
Damit wurde auch die Stützlast bei Anhängerbetrieb erhöht. 
Gibt es sowas auch für den GT? 
 
Mit freundlichem Gruß 
 Jürgen 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   78247 hilzingen
    
 
   GT forever
   Beiträge: 2389
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Anhängekupplung beim GT
          		 | 
          		Datum:15.06.05 19:47 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
hallo jürgen 
ein bißchen werde ich dir helfen können. also: 
anhängelast 
1,1l 
ungebremst 400 kg 
gebremst   400 kg 
 
1,9l schaltgetriebe 
ungebremst 500 kg 
gebremst   800 kg 
 
1,9l automatik 
ungebremst 500 kg 
gebremst   500 kg 
ferner gab es verstärckte federn in verbindung mit stabi, für erhöhte zuladung und anhängerbetrieb. hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen. 
gruß dieter 
 GT-Stammtisch Saar/Pfalz 
Bodensee 
www.gtstammtisch.de
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Münsterland
    
 
  
 
   Beiträge: 61
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Anhängekupplung beim GT
          		 | 
          		Datum:16.06.05 10:08 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo Dieter. 
Ja, da hast Du mir mit weitergeholfen, vielen Dank. 
Im Vergleich zu heutigen Fahrzeugen ist die 
Zuglast eher bescheiden. 
Ich werde mich mal um das Federpaket kümmern. 
 
Gruß 
  jürgen 
 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Heilbronx
    
 
   Kommt Zeit, kommt Hubraum.
   Beiträge: 807
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Anhängekupplung beim GT
          		 | 
          		Datum:16.06.05 13:46 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Man kann auch versuchen, den GT aufzulasten. 
Dann darf er mehr ziehen. Das hängt auch nicht unbedingt mit den Bremsen zusammen, sondern vielmehr mit der Standfestigkeit der Kupplung. Das zu ändern ist ja am GT (Opel-Baukasten) kein Problem.
 
	 | 
	| 
		
	 |