Autor | 
        Eintrag  | 
    
		
		
		Moderator
   
    
 
   Haben ist besser als Brauchen !
   Beiträge: 3017
  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  Schlaggewichte an Stahlfelgen
          		 | 
          		Datum:15.09.10 11:12 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
tach 
 
mein jott braucht auch mal neue reifen - der hat ja die originalen stahlfelgen (viellochfelge) drauf. 
 
mit klebegewichten an alufelgen habe ich ja jahrzehnte erfahrung und die leute entsprechend geimpft - worauf muß ich bei schlaggewichten achten das die mir die felgen nicht versauen ? 
 
 
 
 __________________________________________________ 
Lamp in Lamp out 
Andreas 
CiC GT Passion 
Mitglied im Dachverband
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
  
 
   Beiträge: 739
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Schlaggewichte an Stahlfelgen
          		 | 
          		Datum:15.09.10 11:21 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
| Zitat |   worauf muß ich bei schlaggewichten achten das die mir die felgen nicht versauen ? 
 |  
 
  
 
der Metallbügel des Klemmgewichtes wird immer Kratzer in der Felge hinterlassen, verstehst du das unter "versauen"?  
 
Gruß Robert
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Moderator
   
    
 
   Haben ist besser als Brauchen !
   Beiträge: 3017
  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Schlaggewichte an Stahlfelgen
          		 | 
          		Datum:15.09.10 11:30 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
| Zitat |   
der Metallbügel des Klemmgewichtes wird immer Kratzer in der Felge hinterlassen, verstehst du das unter \"versauen\"?  |  
 
  
 
exakt! 
(mindestens - vor allem beschädigt das doch die beschichtung / klarlack) 
 
kann man stahlfelgen auch "kleben" ?
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 15.09.10 um 11:31 geändert __________________________________________________ 
Lamp in Lamp out 
Andreas 
CiC GT Passion 
Mitglied im Dachverband
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
  
 
   Beiträge: 739
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Schlaggewichte an Stahlfelgen
          		 | 
          		Datum:15.09.10 11:34 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
| Zitat |   
kann man stahlfelgen auch \"kleben\" ? |  
 
  
 
sicherlich, dem Kleber ist das egal ob unter dem Klarlack eine Alu oder eine Stahlfelge ist    
Man kann die Felge auch nur von hinten wuchten lassen, damit man vorne keine Gewichte sieht. Dein Reifenhändler wird dich beraten... 
 
Gruß Robert
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Moderator
   
    
 
   Haben ist besser als Brauchen !
   Beiträge: 3017
  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Schlaggewichte an Stahlfelgen
          		 | 
          		Datum:15.09.10 11:37 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
@ robert: 
 
richtig, meine alufelgen lasse ich ja auch nur von innen wuchten 
das ist klar 
 
meine frage zielt nur ab ob denn eine stahlfelge überhaupt genügend klebefläche bietet quasi - ist ja alles irgendwie rund ... 
 
aber korrekt, nicht lange debattieren hier und fragen gehen beim händler __________________________________________________ 
Lamp in Lamp out 
Andreas 
CiC GT Passion 
Mitglied im Dachverband
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Itzehoe
    
 
   4 Jahre GT sind noch nicht genug
   Beiträge: 1327
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Schlaggewichte an Stahlfelgen
          		 | 
          		Datum:15.09.10 12:25 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Leichte Rundungen sind doch nicht schlimm.Die Gewichte sind doch aus Blei und damit biegbar,oder? Gruß,Tim 
 
Ich schreibe immer meine eigene Meinung.Man möge mir verzeihen.
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
  
 
   Beiträge: 739
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Schlaggewichte an Stahlfelgen
          		 | 
          		Datum:15.09.10 12:25 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
| Zitat |  |  ob denn eine stahlfelge überhaupt genügend klebefläche bietet quasi - ist ja alles irgendwie rund ... |  
 
  
 
deshalb ja von innen    
 
oder eben mit den Kratzerchen unter dem Klemmgewicht leben, ist ja bei Millionen von Felgen so...Weichei    
 
Gruß Robert
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Heilbronx
    
 
   Kommt Zeit, kommt Hubraum.
   Beiträge: 807
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Schlaggewichte an Stahlfelgen
          		 | 
          		Datum:15.09.10 18:26 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
| Zitat |  | Leichte Rundungen sind doch nicht schlimm.Die Gewichte sind doch aus Blei und damit biegbar,oder? |  
 
  
 
Blei ist seit ca. 5 Jahren verboten. 
 
Wenn da nicht zu viele Gewichte dran müssen, kann das bestimmt auch kleben, muss man halt probieren. 
Ungewöhnlich für Stahlfelgen is das aber schon.
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   78247 hilzingen
    
 
   GT forever
   Beiträge: 2389
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: Schlaggewichte an Stahlfelgen
          		 | 
          		Datum:15.09.10 20:38 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Ich habe bei meinen Stahlfelgen die Gewichte innen machen lassen. Ist kein Problem.  
Und wenn zuviel Gewichte dran müssten, dann soll der Reifenhändler den Reifen auf der Felge ein stück drehen. Dann sieht es wieder anders aus. 
 
 
Gruß Dieter   
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von gt-oldie am 15.09.10 um 20:40 geändert GT-Stammtisch Saar/Pfalz 
Bodensee 
www.gtstammtisch.de
 
	 | 
	| 
		
	 |