Autor | 
        Eintrag  | 
    
		
		
		Mitglied
   78247 hilzingen
    
 
   GT forever
   Beiträge: 2389
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  hinterachsdeckel
          		 | 
          		Datum:25.01.09 14:27 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
hallo 
 
ich habe hier eine ti von opel vom 19.03.1969 aus der hervorgeht das ein hinterachsdeckel mit ölführungsblech verbaut sein muß. dieses blech hat die aufgabe das den rollenlagern außen im führungsrohr öl zu geführt wird. ich kann im moment leider keine bilder einstellen. (bilder folgen noch.) sollte demnach aber nur für die bis.fg.nr. gelten. 
 
gruß dieter   
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von gt-oldie am 25.01.09 um 14:49 geändert GT-Stammtisch Saar/Pfalz 
Bodensee 
www.gtstammtisch.de
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   75382 (Schwabenland-Kreis Calw)
    
 
  
 
   Beiträge: 311
  Geschlecht:  User ist offline
       
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: hinterachsdeckel
          		 | 
          		Datum:25.01.09 16:53 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
| Zitat |  ) sollte demnach aber nur für die bis.fg.nr. gelten. 
 
  |  
 
  
 
ja,denn die ab Fgst.Nr.Achsen haben die gleichen Steckwellenlager wie Ascona/Manta A/B,Kadett C da muß nicht extra Öl hinbefördert werden. 
Oben genannte Typen haben dieses Ölleitblech auch nicht     who the fuck is Elise ??
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   A2013 Göllersdorf
    
 
   Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
   Beiträge: 1651
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: hinterachsdeckel
          		 | 
          		Datum:25.01.09 18:35 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hi Dieter! 
 
Wenn ich (endlich) dann meine HA 2. Serie habe und meine HA 1. Serie abmontiere, werde ich den Unterschied überprüfen   
 
Leider hab ich kein Bild von meinem HA 1.Serie Deckel im Archiv. 
 
PS: Ist der Unterschied auch von Außen erkennbar? Gruß 
Peter    
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   78247 hilzingen
    
 
   GT forever
   Beiträge: 2389
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: hinterachsdeckel
          		 | 
          		Datum:25.01.09 19:29 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
hallo peter 
 
von aussen wird er gleich aussehen.  
 
 
gruß dieter    GT-Stammtisch Saar/Pfalz 
Bodensee 
www.gtstammtisch.de
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   A2013 Göllersdorf
    
 
   Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
   Beiträge: 1651
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: hinterachsdeckel
          		 | 
          		Datum:25.01.09 19:47 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Bei mir ist schon ein merkbarer Unterschied: 
Der von der 1. Serie ist rot lackiert! (Scherzchen am Rande) 
  
 
Ne, hast recht. Die sehen gleich aus. Hab zwar von Außen Bilder, aber keine von innen. Gruß 
Peter    
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Rost ist ein Arschloch
   Beiträge: 1140
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: hinterachsdeckel
          		 | 
          		Datum:25.01.09 19:59 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Nabend, 
 
Teilekatalog sagt: 
 
Katalognummer 416012;  
Deckel für Hinterachsgehäuse GT-A-L 1,9 L;  
ab F-Gst.nr. 2 264 500 
 
Katalognummer 416013;  
Deckel für Hinterachsgehäuse GT-A-L 1,9 L;  
bis F-Gst.nr. 2 264 499 
 
Dichtung ist bei beiden Deckeln gleich. 
 
Allerdings finde ich kein extra Ölspritzblech. Also entweder ist es "unlösbar" am Deckel dran und hat somit keine eigene Teilenummer oder der Katalog kennt das Teil nicht oder ich habs übersehen. 
 
Grüße 
Jürgen 
 
Peter: der rote Deckel wirkt aber erst gut, wenn die Karre hinten hoch ist und eine Nebelschlußleuchte am Boden montiert ist  
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Juergen am 25.01.09 um 20:08 geändert
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   A2013 Göllersdorf
    
 
   Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
   Beiträge: 1651
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: hinterachsdeckel
          		 | 
          		Datum:25.01.09 20:12 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hi Jürgen! 
 
Ich versuch mich mal zu erinnern, ob da nicht irgendwo im oberen oder unteren Drittel ein Querblech angepunktet war? 
 
@Dieter, kannst du es beschreiben? 
@Rudi-Rüssel-Wolfgang: hat du gerade ein Diff. offen? Gruß 
Peter    
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   ois easy
   Beiträge: 69
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: hinterachsdeckel
          		 | 
          		Datum:25.01.09 20:19 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo Zusammen, 
 
hier ein Bild von dem Hinterachsgehäusedeckel mit dem Ölführungsblech. 
 
<a href="http://img3.imagebanana.com/"><img style="border:0px;" alt="ImageBanana - miniScan01252009_200721.BMP.png" src="http://img3.imagebanana.com/img/rkmcyl49/miniScan01252009_200721.BMP.png" /></a> 
 
 
Gruß Andy
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   A2013 Göllersdorf
    
 
   Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
   Beiträge: 1651
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: hinterachsdeckel
          		 | 
          		Datum:25.01.09 20:22 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
| Zitat |  | der rote Deckel wirkt aber erst gut, wenn die Karre hinten hoch ist und eine Nebelschlußleuchte am Boden montiert ist <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´> |  
 
  
Hab grad erst den letzten Satz gelesen. Ja, das würde echt fett aussehen. 
 
Der Vorbesitzer hatte den Diff-Deckel, die Bremsbacken vorne und die Trommelbremsen hinten sowie den Motor rot lackiert. DAS kommt bzw. ist schon teilweise weg! Gruß 
Peter    
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   A2013 Göllersdorf
    
 
   Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
   Beiträge: 1651
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: hinterachsdeckel
          		 | 
          		Datum:25.01.09 20:23 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
| Zitat |  hier ein Bild von dem Hinterachsgehäusedeckel mit dem Ölführungsblech. 
Gruß Andy |  
 
  
 
Na, da lag ich ja gar nicht so weit weg. 
Ich bleib bei Knoblauch   Gruß 
Peter    
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 
	 | 
	| 
		
	 |