Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.09.25 19:34
Willkommen
Gast
Hallo beisammen, ich bin schon seit einiger Zeit hier Mitglied im Opel GT Forum. Ich hatte auch gleich am Anfang probiert, mich hier vorzustellen. Hab mich aber zu blöd angestellt. Hab die Fotos nicht drauf gekriegt und irgendwann war dann nach einem Bedienfehler auch noch der ganze Text weg. Da hab ich die Lust verloren. Aber jetzt nehme ich einen neuen Anlauf. Und weil ich ja ein Fuchs bin schreibe ich erstmal im Word vor und kopier das dann nur noch ein. Nicht dass mir noch mal der ganze Text abhaut. OK, aber jetzt ist genug geschwafelt. Ich heiße Marcus, lebe in Berlin und habe noch gar keinen GT. Aber, ich arbeite daran. Nicht so, wie viele Andere hier im Forum, deren Bilder von ihren Restaurationen ich immer wieder bewundere. Ich spare auf einen fertigen GT. Wie kommt´s? Na ja. Ich gehe steil auf die Vierzig zu und bin somit knapp älter, als der älteste GT. Und jetzt möchte ich mir mit dem GT einen automobilen Kindheitstraum erfüllen. Wieso gerade GT? Ich habe das Auto das erste Mal so etwa mit sieben Jahren bewusst wahrgenommen. Ich lebte damals mit meiner Mutter an einer Stadtautobahnausfahrt. Dort zog die Feuerwehr immer die verunfallten Autos hoch, die die S-Kurve durch den unmittelbar davor gelegenen Tunnel nicht geschafft haben. Das waren in den Siebzigern eine ganze Menge. Jedenfalls war auch eines Tages ein GT betroffen. Der stand dann ein paar Tage gleich bei uns um die Ecke und ich fand den Wagen einfach toll. Ein richtiger Sportwagen. Klasse. Seitdem hat mich das Auto immer wieder beschäftigt. Mal mehr und mal weniger. Und seit ungefähr einem Jahr bin ich sehr intensiv damit befasst, möglichst viel über das Fahrzeug zu lernen und gleichzeitig auf der Suche nach einem schönen GT für mich. Der Auslöser dafür war ein Motorradunfall im Herbst 2004. Ich fuhr meinen anderen Traum, den einer 1000´er in Form einer gerade 3000km alten Yamaha FZS 1000 Fazer zu Schrott. Ich hatte Glück im Unglück und brach mir nur einen Knöchel. Den Schaden am Motorrad bezifferte ein Fachhändler mit über 8000EUR. Das waren nur die Materialkosten! Na ja, jedenfalls war das der Anlas für mich jetzt verstärkt an meinem Traum vom GT zu arbeiten. Und dann, wenn ich ihn erstmal habe an Ausfahrten teil zu nehmen. Und später dann, wenn die Kinder erstmal aus dem Haus sind zu Oldtimerveranstaltungen zu fahren. So wie Creme 21 oder so. Nicht, dass ich jetzt Angst vorm Motorradfahren hätte. Nein, ich kann mich bloß nicht mit dem Gedanken anfreunden ein gebrauchtes Krad zu kaufen, wo ich doch gerade ein nagelneues hatte. Und die 600´er Fazer die ich davor 5 Jahre gefahren hatte war doch auch neu. Und die 600´er Diversion meiner Frau auch. Als meine Frau auf Grund ihres Rückenleidens nicht mehr schmerzfrei fahren konnte verkaufte ich beide 600´er und kaufte vom Erlös die 1000´er. Und jetzt ´ne Gebrauchte? Nur weil ich zu blöd war vernünftig um die Ecke zu fahren? Nee, ich kann mich mit dem Gedanken nicht anfreunden. Vielleicht mach ich mir doch noch eines Tages mein allererstes Motorrad fertig. Ich hatte vor langer Zeit mit der Resto begonnen, aber irgendwann die Lust verloren. Und das ist der Grund, weshalb ich eben einen fahrbereiten GT suche, der eben kein Restaurationsobjekt ist. Nicht, dass ich am Ende zwei sone halbfertigen Projekte in der Garage habe. Und genau deshalb bewundere ich auch die Resto-Berichte hier im Forum. Weil ich genau weiß, was das für ein Aufwand ist. Echt klasse, was einige von Euch da so gezaubert haben. Respekt! Ich such halt weiter. Der Traum schlechthin ist für mich den ogt71 seiner. Toll. Genau meine Wunschfarbe. Und mit viel Mühe aufgebaut. Aber auch der rote vom Kardinal oder der schwarze vom Opel-GT-73, um hier nur einige zu nennen sind super. Na, jetzt habt Ihr eine Ahnung in welche Richtung meine Suche geht. Wenn ich denn einen gefunden habe stell ich ihn Euch natürlich vor. Bis dahin schau ich hier immer wieder mal rein und gebe hin und wieder meinen Senf dazu. Ich probier mich mal an ein paar Bildern. Ich hoffe es klappt. Mist, ich krieg das mit den Bildern wieder nich hin... Ha, jetzt hab ich´s doch geschafft! war natürlich wieder ein Bedienfehler...
Das bin ich in den Siebzigern. Und ja, das sind Liko Turnschuhe. Ha, ha... Das Auto gehörte meinem Onkel. Ob ich deshalb auf ocker stehe?
Das waren meine Fazer´s
Auch beim Motorrad ist die Kennzeichengröße nicht ganz unwichtig.
Na ja, und so sah die 1000´er nach sage und schreibe 3000km aus...
Sieht gar nicht so wild aus,aber der Rahmen ist krumm. Bei einem Motorrad, das 250 läuft (Tacho 270) fehlt mir nach so einem Crash das Vertrauen. EDIT: Versuche die Fotos zu reaktivieren für gescheitert erklärt; In der Vorschau sind sie alle sichtbar, nach dem speichern nicht mehr; ich mag nicht mehr... EDIT: Hab´s noch mal mit den Bilder probiert. Hoffe es klappt jetzt wieder... Ohne Vorschau scheint´s komischer Weise zu gehen!?
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.