Das Opel GT Forum

Thema:
eröffnet von opelgt64 am [unklar]
letzter Beitrag von Andreas am 12.04.06 13:22

1. Techno Classica

geschrieben von opelgt64 am 23.01.06 09:13

Vom 6.-9. April findet die TECHNO-Classica in den Messehallen von Essen statt.
Habe gestern Abend mit Stefan Müller (Typenreferent Opel GT für die Alt-Opel IG) telefoniert. Er konnte mir berichten, dass es wieder einen Stand von Opel in Zusammenarbeit mit der Alt-Opel IG geben wird.
Die Alt-Opel IG hat, wie in den Jahren zuvor auch, dem Stand wieder ein Thema gegeben. Dieses Jahr soll das Thema heißen: Opel GT.

Na, das ist doch eine schöne Meldung, der einen motiviert, erst recht nach Essen zu fahren.

Vielleicht könnten wir ja versuchen einen Treffpunkt zu arrangieren.
Ich schlage mal den Samstag, den 8.4. vor. Stand Alt-Opel IG 12.00 Uhr.
2. RE: Techno Classica

geschrieben von GT-Wolle am 23.01.06 10:34

Iwerde Samstag da sein
Gruß Wolle
3. RE: Techno Classica

geschrieben von Wuppergt1972 am 23.01.06 14:32

Da häng ich mich ran....wollt sowiso da hin <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>
Bis dahin beulenfreie Fahrt für die die sich mit ihren Schätzchen schon raustrauen (ich bastel derweil noch <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>
MFG Jan
4. RE: Techno Classica

geschrieben von GT-Wolle am 23.01.06 21:29


Zitat

Bis dahin beulenfreie Fahrt für die die sich mit ihren Schätzchen schon raustrauen
`Nee komm mit meinem "C" der arme wird sobald ich wieder Kohle habe auch mal ein wenig schön gemacht
Wolle
5. RE: Techno Classica

geschrieben von opelgt64 am 26.02.06 20:05

Hallo an alle!
Wollte hier noch einmal daran erinnern und auch hiermit bestätigen, dass der Treffpunkt auf der Techno Classica am 8.4.06 auf dem Stand der Alt-Opel IG ab 12.00 Uhr stattfindet.
Hätte dazu folgende Idee: jeder macht sich nen kleinen Kleber/Hefter/Namenschild wer er ist, also Nickname erwähnen.
6. RE: Techno Classica - doch Aprilscherz

geschrieben von Andreas am 28.02.06 09:49

Moin carsten, haha, gelacht, doch aprilscherz ...
warum wohl <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>
7. RE: Techno Classica

geschrieben von opelgt64 am 28.02.06 10:27

Hallo Andreas,
hab den "Erinnerungsbeitrag" geändert.
Danke für Deinen Hinweis, wollte auch mal testen, wie aufmerksam unsere Forumsmitglieder sind
Guuut, dass Du ein aufmerksamer Leser bist.
Bist Du am 8.4.06 dabei?
8. RE: Techno Classica

geschrieben von Andreas am 28.02.06 13:13

hallo carsten,
das wochenende tue ich mir nie an.
bin traditionell am ersten tag da - also donnerstag.
aber trauere nicht, pfingsten ist bald ....
9. RE: Techno Classica

geschrieben von Tom 2 am 28.02.06 16:44

Hallo Leute,
ich schließe mich meinem Vorredner an. Habe eigentlich gute Erfahrungen gemacht, wenn man gleich am ersten Tag hingeht, es ist dann nicht so voll wie am Wochenende. Es kann aber ja nicht jeder in der Woche.
Also ich bin am ersten Tag dabei.

Gruß, Tom 2
10. RE: Techno Classica

geschrieben von carsten am 01.03.06 22:20

Hallo Stoni,

ich komme am 8.4. mit.

Gruß Carsten
11. RE: Techno Classica

geschrieben von GT-Wolle am 04.04.06 21:57

Wer kommt den jetzt alles.Weil in Halle 3 hat Opel wohl einiges an GT`s stehn wie ich gehört habe.
Gruß Wolle
12. RE: Techno Classica

geschrieben von Stephan Feldkamp am 04.04.06 22:22

Hallo!
Auch wir drei aus dem Saarland (Frank, Markus, moi) werden am Samstag da sein!
Müssen alle Teile holen bei Börni!
Versuchen auch um 12 Uhr am Stand der Alt-Opel IG zu sein!
13. RE: Techno Classica

geschrieben von Andreas am 07.04.06 08:13

so, gestern dagewesen.
wer , wie ich, jedes jahr da ist wird vieles altbekannte entdecken.
allerdings war diesmal, abgesehen von den anfangsjahren als wir selber ausgestellt hatten , eine reine gt - flut zu entdecken.
in den oberen club und verkaufshallen 2 gt´s,
bei opel ca 10 stück.
diesel, elektro, prototyp, originale aus den jeweiligen jahren (kardinalroter 68er), der wiederhergestellte orange aero, ein blau(eher irgendwie pink) metallicfarbenes cabrio (mann, denn kenne ich doch - wer ist das bloß?) ...
schon geil.
okok, letzlich nur der rahmen für den "neuen" - aber was solls.
und alles andere eben.
als händler gesehen:
horst ostwald,
udo börnemann,
peter senfft.

so, das wars.
bilder gibts nicht, bin kein fotografiertyp.

ach ja:
20 euro eintritt.
langsam finde ich das sogar happig ....
(aber das ist ein anderes thema)
14. RE: Techno Classica

geschrieben von opelgt64 am 07.04.06 08:41

na, das was Andreas da beschreibt ist doch erst Recht ein Grund nach Essen zu fahren bei der Zitat: "GT-Flut".
Also, ich bleibe bei meiner Ansage: Samstag ab 12.00 Uhr am Stand der Alt-Opel IG. Hoffe ein zahlreiches "Forum-Treffen".
C Ya
15. RE: Techno Classica

geschrieben von am 07.04.06 09:21

Hallo Freunde,

ich komm auch !!

Gruß
Thomas
16. RE: Techno Classica

geschrieben von Tom 2 am 07.04.06 14:14

Hallo Leute,
also ich bin gestern auch da gewesen und meine Beine sind zwei Zentimeter kürzer vom laufen. Aber es stimmt, man kann echt von einer GT-Flut sprechen, in den Vorjahren klaum ein Wagen und jetzt war echt was zu sehen.
Verstanden habe ich allerdings das Arangement mit Jaguar E,GT und Citroen auf einem Stand von Gay-Schraubern nicht.
Ich wußte aber auch bisher nicht, dass es jetzt schon eine Fraktion von Gay-Schraubern überhaupt gibt. Naja, man lernt nie aus.
Der Eintrittspreis hat es auch in sich. Meine Partnerin hat dies mal verzichtet, aber sonst geht sie immer gerne mit.
Ist auch schade das man keinen von den GT-Fahrern erkennt. Bin bestimmt an einigen vorbei gelaufen, aber man kann ja nicht alle fragen die vor dem Wagen stehen, ob sie auch einen haben.

Gruß, Tom 2
17. RE: Techno Classica

geschrieben von GT-Wolle am 08.04.06 22:06

So hier nun die ersten Bilders,
war sehr schön und wir sind nett von Opel aufgenommen worden






18. RE: Techno Classica

geschrieben von GT-Wolle am 08.04.06 22:13

Nachschieb




die anderen haben auch noch Bilders.
Gruß Wolle
19. RE: Techno Classica

geschrieben von Gregor am 08.04.06 23:21

weitere Bilder...
war in der Tat sehr schön







































zwar kein GT, aber ein Opel mit Schwenkscheinwerfern (oder Klappscheinwerfern?)








gruß gregor
20. RE: Techno Classica

geschrieben von gtler am 09.04.06 13:07

Moin moin,

war gestern auch in Essen. Vier Stunden hin und vier Stunden und 45 Minuten zurück. Muß irgendetwas falsch gemacht haben.
Hat sich aber gelohnt, obwohl mit Sprit, Parkgebühren und saftiger Eintritt alles nicht ganz billig war.
Schöner Opel Stand, war richtig geil, nur das lutscher-farben Cabrio hat etwas wie ein Fremdkörper gewirkt.
Ein paar Kleinteile habe mir gegönnt und meinem Kumpel zwei Modelle mitgebracht.

gtler
21. RE: Techno Classica

geschrieben von GT-Freunde-Kassel am 09.04.06 22:22

... hier noch ein paar kleine Detail´s,
insgesammt sehr schön gemacht,
das war mal echte Opel GT "ur Präsenz"





Interessante Art der Historienbeschreibung ...





... ebenfalls eine schöne Präsentation der GT-Modelle in Plexiglaswürfeln, mit Durchblick von zwei Seiten ...

Es war eine gute Wahl nach Essen zu fahren!

22. RE: Techno Classica

geschrieben von opelgt64 am 10.04.06 09:11

Also, ich muss schon sagen, da hat sich der Weg nach Essen allemal gelohnt. Der Stand von Adam Opel mit der Alt-Opel IG gebührt meinen Respekt.
Dieser Stand war doch ein Hingucker, ein Highlight auf dieser Messe. Das drücken auch die Bilder der vorigen Beiträge aus, insbesondere die der Kasseler.
Gefreut hat mich auch, einige Nicknames aus dem Forum mal live vor Augen zu haben. Schade, dass wir uns nur so kurz getroffen haben. Dabei möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass der dort anwesende Herr Seifert (Opel Classic Betreuung) uns sehr, sehr herzlich empfangen hat. Es hat für die GT-Szene gut getan, dass dieses Zusammentreffen stattgefunden hat. Das kam dann auch noch in einem Einzelgespräch zwischen Herrn Seifert, Stefan Müller und mir ganz deutlich zum Ausdruck. (Dazu später einmal mehr)

Die Preise der Messe lassen mittlerweile grübeln.
20.-€ Eintritt pro Tag ist doch etwas heftig.
7€ Parkgebühr noch dazu. Und, da Osterferien, sind die Spritpreise "zufällig" am Freitag mal im Schnitt um 4-5 Cent erhöht worden.
Im Vergleich die AMI in Leipzig eine Woche zuvor mit 12€ Eintritt.

@gregor
Das ausgestellte Vorserienmodel, der Rote, muss tatsächlich ursprünglich ein 1100er gewesen sein! Das kam nachher auch noch bei einem Dreiergespräch mit Stefan Müller, Udo Börnemann und mir als Fazit heraus. Udo konnte ein wenig zu diesem Wagen erzählen. So unter anderem, dass dieser extra für Genf ´06 "hergerichtet" wurde, und das wohl in Eile. Vielleicht ist das eine Antwort darauf, dass dieser GT in so einigen diversen Einzelheiten für unser Empfinden und Fachverständnis nicht passig war.
@ an die Saarländer
Das Tankdeckelproblem am Vorserienmodel konnte wohl noch gelöst werden.
23. RE: Techno Classica

geschrieben von parts4you am 10.04.06 12:08

Moin moin die Herren,

..bin gerade von der Techno zurück. Ich habe nun das 7. Mal daran teilgenommen. Soviele GT-Fahrer wie in diesem jahr habe ich allerdings dort noch nie angetroffen.
Es hat mich sehr gefreut, viele von Euch wieder zu sehen bzw. neue Bekanntschaften zu knüpfen. Auch wenn leider manchmal die Zeit zu einem richtigen small-talk fehlte.
Ich bin dann auch mehrmals gefragt worden, warum ich mich nicht (oder kaum) am GT-Forum beteilige ?! Keine Ahnung.....?! Meistens fehlt die Zeit - ich verspreche jedoch hin und wieder mal reinzuschauen......

Am Sonntag habe ich mir dann auch mal den Opel-Sonderstand ansehen können. Das hat mir sehr sehr gut gefallen und das habe ich den Verantwortlichen dann auch gesagt.
Sicherlich ist die Einführung des "neuen GT´s" auch ein Hintergrund der Aktion gewesen - trotzdem eine klasse Sache ! Auch die Beteiligung der Alt-Opel IG!

Bin mal gespannt was es nächstes Jahr GT-mäßig zu sehen gibt.
Warum schließen sich eigentlich nicht mal ein/zwei GT-Club´s zusammen und beteiligen sich an einer GT-Austellung auf der Techno ?
An interessiertem Publikum wird es garantiert nicht fehlen....

Viele Grüße

Udo






24. RE: Techno Classica

geschrieben von Andreas am 10.04.06 14:02

hallo udo,

alles schon dagewesen.
unser seinerzeitiges "wir", nämlich die düsseldorfer, haben das jahrelang gemacht.
war aber vor eurer zeit <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´>
(die erste haben wir uns angeschaut und dann ca 5mal mit gemacht)
nur: frag die kasseler mit ihrer oldiveterama, das ist eine riesenarbeit.
und irgendwie ist nicht jeder bereit, urlaub zu nehmen - ich war da zum glück noch student...
schöne alte zeit ...
25. RE: Techno Classica

geschrieben von parts4you am 10.04.06 16:15

Zitat
hallo udo,

alles schon dagewesen.
unser seinerzeitiges \"wir\", nämlich die düsseldorfer, haben das jahrelang gemacht.
war aber vor eurer zeit <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´>
(die erste haben wir uns angeschaut und dann ca 5mal mit gemacht)
nur: frag die kasseler mit ihrer oldiveterama, das ist eine riesenarbeit.
und irgendwie ist nicht jeder bereit, urlaub zu nehmen - ich war da zum glück noch student...
schöne alte zeit ...


hi andreas,

wieeeeeee ? vor meiner zeit ?? hey, damals steckte ich mitten in meiner ersten gt-restauration und hab dann immer mit der nase an euren autos geklebt. ich glaube, die mönchengladbacher hatten damals auch mitgemacht ?!

klaro, natürlich ist das ´ne menge arbeit. aber ich denke, wenn die käfer-fans, die capri-fahrer, die NSU-heitzer usw usw das schaffen können....?!

war ja nur ´ne spontane idee.
falls doch jemand interesse an so einer sache haben sollte, wäre ich gerne bereit mich daran zu beteiligen....

gruß

udo


26. RE: Techno Classica

geschrieben von Andreas am 10.04.06 17:11

hallo udo,

die gladbacher "saßen" nur einmal dabei als sie reklame für ihr deutschlandtreffen machen wollten (da waren wir in halle 7).
ansonsten haben wir ca 8 leute das alles allein gemacht - und das war nachher auch das problem.
(4 männlein - 4 weiblein)
so ein käfer club ist ja bundesweit und hat sicher hunderte von mitglieder - und sicher kommen einige sogar aus essen selber.
das darf man nicht unterschätzen.
(seinerzeit ging die techno sogar nur von freitag bis sonntag, war also mit knochenarbeit mit einem urlaubstag zu bewältigen - donnerstag abend aufbauen bis zum morgen, sonntag wieder abbauen bis in die nacht).
nachher wurden wir auch gar nicht mehr zugelassen, sie hatten genug clubs und opel ist ja schließlich opel, oder ?
nach 5 mal (müßte mal nachschauen) haben wir es dann sein gelassen, zumal die sache immer unattraktiver (und teuer !!!)wurde.
(zb haben wir mal richtig gema gebühren nachzahlen müssen - es liefen selbstgeschnittene videos - natürlich mit musik)
usw usw


27. RE: Techno Classica

geschrieben von baader am 10.04.06 17:21

hier gibt´s bilder von fast jedem auto auf der techno:


www.kukuk.com



baader
(ROF)
28. RE: Techno Classica

geschrieben von parts4you am 10.04.06 18:20

hi andreas,


tja, dass ist natürlich bitter.
deswegen müssten sich da schon 1-2 clubs zusammenschließen.
na ja, vielleicht klappts ja doch noch mal...irgendwann....
29. RE: Techno Classica

geschrieben von Andreas am 10.04.06 22:06

...oder eine aufgabe für den dachverband ?!
30. RE: Techno Classica

geschrieben von parts4you am 11.04.06 09:06

Zitat
...oder eine aufgabe für den dachverband ?!


yepp.....z.b. 2008. motto: 40 jahre opel gt...
31. RE: Techno Classica

geschrieben von Andreas am 11.04.06 11:34

yep
als lokalmatador wäre ich durchaus bereit, zumindest an den wochentagen zur verfügung zu stehen - die, die weiter anreisen können sich dann ja das wochenende vornehmen.
also, wie wärs ?
kriege so langsam richtig wieder lust darauf.
32. RE: Techno Classica

geschrieben von opelgt64 am 12.04.06 08:07

Stand 2008 als Aussteller Dachverband?!?

Hallo Udo, hallo Andreas

Finde diese Idee grundlegend super. Und wenn Du, Andreas dabei sein könntest, wäre ein Anfang, zumindest personell schon mal getan.
Ich werde Eure Idee im DV-Rahmen ansprechen und hier darüber berichten. Nächste Diskussionsrunde "physisch" wäre dann Pfingsten.
33. RE: Techno Classica

geschrieben von Andreas am 12.04.06 09:37

moin

2008 ist bald - unterschätzt das nicht.
zudem muß man sich bei der SIHA (die messegesellschaft) bewerben.
ob und wie (evtl mit konzept, standzeichnungen etc) das heute geschieht weiß ich nicht.
blöd, hätte ich mich ja vor ort informieren können.
ich werde mal meine alten kollgen (hallo, arno, hallo kikki) mal fragen ob sie noch unterlagen haben.
(evtl. auch als referenz bei der SIHA)
der horst o. kommt ja auch aus der gegend, sammler sind hier auch bekannt - es sollte sich was machen lassen (mein auto kommt aber nicht auf den stand <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´> ).
Wir sollten das ernsthaft forcieren ... bin dabei.

34. RE: Techno Classica

geschrieben von parts4you am 12.04.06 11:57

na, hört sich doch schon mal nicht übel an.
ich habe noch ´ne ganze menge unterlagen und kontaktadressen. die von der siha sind ansich ganz nett.
eventuell könnte man auch opel mal anspitzen. die haben sicher auch interesse daran, wenn sich in essen mehr um den gt drehen würde...




35. RE: Techno Classica

geschrieben von Andreas am 12.04.06 13:22

...aber nur, wenn die in 2 jahren dat ding nicht verkaufen können.
ansonsten ...
aber grundsätzlich - richtig, du hast ja die aktuellen sachen.
und ja sogar einen gt-teile stand.
evtl. horst und / oder peter auch mal anspitzen.
wir sollten uns pfingsten mal unterhalten ...


Powered by Forennet.org
© all rights reserved 2024