Das Opel GT Forum

Thema:
eröffnet von OGT71 am [unklar]
letzter Beitrag von Motörhead am 18.09.05 10:15

1. Vergaser 2te Stufe

geschrieben von Höxteraner am 12.09.05 16:33

Bei mir geht die 2te Stufe am Solex nicht!
Welche Ursaachen kann das haben, bzw wie kann ich das beheben?
2. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von gt-oldie am 12.09.05 16:39

hallo
hast du eine unterdruckdose dran. neben der startautomatik. wenn ja kann die membrane defekt sein. die zweite stufe wird ja bei einzelnen gt mit unterdruck über diese dose geöffnet.
gruß dieter
3. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von Höxteraner am 12.09.05 16:55




4. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von gt-oldie am 12.09.05 19:39

hallo
also unterdruckdose. auf dem zweiten bild das runde teil mit den drei schrauben. am besten mal vom vergaser abschrauben. sind zwei oder drei schrauben, von der spritzwand aus. den hebel der auf das gasgestänge geht mal ganz reindrücken und sämtliche öffnungen da wo die dose festgeschraubt wird zuhalten und dann den hebel wieder loslassen. wenn die membrane defekt ist sollte der hebel wieder zurückgehen in seine endstellung. dann ist die membrane defekt. wenn nicht kann die bohrung verstopft sein. du kannst auch mal den deckel mit den schrauben von oben lösen vorsicht ist eine feder drin. dann sieht man auch ob die membrane defekt ist. also mal ausprobieren und wieder bescheid geben.
gruß dieter
5. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von Höxteraner am 12.09.05 22:28

Also Schuld war die Unterdruckdose! Allerdings nicht die Dose selbst sonder es fehlte einfach nur die Dichtung zwischen Dose und Vergaser!
Jetzt geht die zweite Stufe zum ersten mal!
Ein Höllenerlebnis!
Drehzahlen oberhalb der 4000!
Ein ganz neues fahrgefühl!
Höchstgeschwindigkeit reicht jetzt auch an die 150kmH!
Aber wie funktioniert die Unterdruckdose?
Wo kommt denn der Unterdruck her bzw. wie kommt er zu Stande?

Besten Dank trotzdem noch mal!
Bin jetzt ein ganzes Stück glücklicher und das GT fahren fängt jetzt wirklich an Spaß zu machen!
6. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von gt-oldie am 14.09.05 19:21

na das ist ja ein erlebnis. aber was hast du für einen motor drin. du schreibst das er über 4000upm dreht und 150 km/h läuft. das ist ein bißchen wenig. der unterdruck wird erzeugt wenn der motor läuft, stellung der drosselklappen. irgenwo ist eine bohrung die dann zur unterdruckdose geht und diese dann öffnet.
gruß dieter
7. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von Radnor am 14.09.05 19:31

...nur mal so: Normalerweise wird die 2. Stufe beim GT Vergaser nicht mit Unterdruck sondern rein mechanisch geöffnet <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>

Gruß Klaus
8. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von Höxteraner am 14.09.05 19:45

Mir sagte jemand das ich einen verkehrten Kopf drauf habe! Auf dem steht 1.9a!
Auf dem Block steht 1.9s!
Aber 150 ist schon ein Erlebnis!
Vorher warens nur 120KmH!
Der Vergaser ist von C-Rekord!
9. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von gt-oldie am 14.09.05 20:12

hallo klaus
du hast nicht ganz recht. es gab beide versionen. mit unterdruckdose und mit gestänge.
gruß dieter
10. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von Radnor am 14.09.05 20:14

Zitat
es gab beide versionen. mit unterdruckdose und mit gestänge.


...welche Version hatte denn eine Unterdruckdose für die 2. Stufe? Woher hast Du diese Information?

Gruß Klaus
11. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von Sunny am 14.09.05 20:47

Hallo GTler, schaut doch mal in den Journal Technikband rein. Dort sind beide Vergasertypen aufgeführt, habs im Moment leider nicht hier.
Der Unterdruck für die zweite Stufe entsteht wohl in dem Ovalen Teil des Vergasers( Sog durch das Ansaugen)übrigens müsste da wo die U-Dose an den Vergaser geschraubt wird nicht nur eine Dichtung sein sondern auch noch eine Düse die in den ovalen Teil des Vergasers geschraubt wird. Über die größe der Düse kann ich momentan leider auch nichts sagen. Steinigt mich wenn das was ich geschrieben habe falsch ist!
Gruß Sunny!
12. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von gt-oldie am 14.09.05 21:17

also, ich bin schon ein etwas älteres semester. habe in der zeit als der experimental auf der iaa ausgestellt war meine ausbildung in einer opelwerkstatt gemacht. zwei jahre später habe ich mir dann einen gt gekauft. dieser hatte das gestänge für die zweite stufe. mein kumpel hat sich ein jahr später einen gekauft und dieser wurde über die unterdruckdose gesteuert. hat sich in der beschleunigung immer durch ein loch bemerkbar gemacht. habe dann noch andere gesehen mit der dose.
gruß dieter
13. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von missi am 14.09.05 21:20

Meiner hatte damals Original auch den Solex-2-Stufen per Unterdruck . Der mechanische ist ein reiner Doppelvergaser , und ob der Original war lass ich mal dahingestellt .
14. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von gt-oldie am 14.09.05 21:27

der mechanische ist original. es ist aber auch bloß ein zwei stufenvergaser. bei ungefähr 3/4 gaspedalstellung hat die zweite stufe geöffnet.
gruß dieter
15. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von Motörhead am 15.09.05 00:13

Ajo... ich hatte mal im Zenith ne kaputte Membran, hab ein bisschen gebastelt und die Feder andersrum in die Dose gebaut, Membran weggeschnitten.
Alles nur weil ich nicht schnell genug an ne neue Unterdruckdose kam...
Voller Erfolg! Das ´Loch´ war weg, wenn man Vollgas gibt geht die 2. Stufe in jedem Drehzahlbereich sofort auf. Allerfeinste Leistung bei 8,3 Liter auf der Autobahn und 10-11 in der Stadt.
Ich glaub, ich bau den mal wieder ein<img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´>

Gruß, Frank
16. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von Höxteraner am 15.09.05 12:39

Wie du hast die Dose also leergelassen?
17. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von Motörhead am 15.09.05 16:23

Die Dose geöffnet, drin ist eine Membran und eine Feder, die gegen die Membran nach oben drückt.
Die Membran zieht gegen den Federduck nach unten wenn entsprechender Unterdruck anliegt.

Wenn man nun die Feder so einbaut dass sie an Stelle der Membran arbeitet, also nach unten drückt, dann wird die zweite Stufe sofort geöffnet wenn das Gaspedal weit genug getreten wurde um die zweite Stufe frei zu geben.

Schau mal rein in das Teil, dann siehst du das wirklich sofort. Ich seh mal im Keller nach ob ich den modifizierten Zenith finde und mache dann ein Foto.

Gruss, Frank
18. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von Radnor am 15.09.05 16:28

...in all meinen Unterlagen finde ich nur den Vergaser mit mechanischer 2. Stufe...

...bis mir jemand etwas anderes zeigt bleibe ich bei der Meinung, daß nur dieser Vergaser auf dem Opel GT original ist... <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>

Gruß Klaus
19. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von Höxteraner am 16.09.05 22:46

Hi Motörhead!

Hast Du das so gemacht?
Habs heute mal probiert!
Die Leistung ist Top!
Das Loch bei Gasgeben ist auch weg!
Nur gibts probleme beim zurückspringen!
Als wenn die erste Stufe klemmt!
Teilweise ein Standgas mit 3000Touren!
20. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von Sunny am 17.09.05 13:08

Sucht die Steine und gebt sie mir. Klaus hat natürlich recht, habe im Journaltechnikband nachgeschaut. Es gab zwei Vergaserausführungen,
einmal ab Jan.1969 und dann ab April 1971. Die Zweite Stufe war aber immer mech. betätigt. Der Hauptunterschied war hier das Anreicherungsventil(geändert bei den Vergasern ab 71, Position 79 im Journalband). Also SORRY für die falsche Angabe meinerseits. Aber kurios ist das ich schon sehr viele GT`s gesehen habe wo die zweite Stufe über Unterdruck gesteuert wird, mein 68er hatte tatsächlich den Vergaser mit mech. Ausführung drin. In einer Kiste mit ca. 20 alten Solex aus Schlachtfz. ist kein einziger mit mech. Betätigung drin. Stellt sich die Frage warum der GT nach 1970 immer noch mit dem alten Vergaser bestückt wurde? Spätestens ab 70(Manta Ascona A &andere Opeltypen) kenne ich den Solex eigentlich nur mit Unterdruck.
Gruß Sunny!
21. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von gt-oldie am 17.09.05 20:46

jetzt blicke ich gar nicht mehr durch. die kunden die mit ihrem gt zu uns in die werkstatt kamen hatten viele die unterdruckdose. und bei anderen die ich privat kennengelernt habe, war dies auch der fall. und das zu der zeit als der gt noch gebaut worde.
gruß dieter
22. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von Radnor am 17.09.05 22:11

das die Solex Vergaser auch in frühen Jahren schon Schwierigkeiten machten ist bekannt <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/grin.gif border=0 alt=´grins´> Wenn ich mich da an meinen ersten GT erinnere...besser nicht <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>
Auch ich hatte damals massive Vergaserprobleme und das Einfachste war damals eben einen anderen Vergaser zu montieren. Einen Originalvergaser vom GT war natürlich nicht so leicht aufzutreiben wie ein "normaler" Solex. Solche Vergaser gab es "für´n Appel und nen Ei" bei jedem Schrottplatz...waren andere Zeiten <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>

Deshalb wundert es mich nicht, daß es viele GT´s mit umgebauten Vergasern gibt, Original waren aber trotzdem nur die mit der mechanischen 2. Stufe.

Gruß Klaus
23. RE: Vergaser 2te Stufe

geschrieben von Motörhead am 18.09.05 10:15

@ OGT71:
Sieht so ähnlich aus wie bei meinem Zenith. Wenn jetzt das Standgas sehr hoch hängen bleibt, dann klemmt wahrscheinlich der Hebel, der die zweite Stufe frei gibt. Beim Zenith liegt dieses Stückchen Mechanik direkt unterhalb der Druckdose. Es ist eine Art Schiene auf der eine Rolle läuft. Wenn die zeite Stufe geöffnet ist und diese Rolle nicht sehr leicht geht, dann bleibt das Gasgestänge hängen. Öl drauf, eventuell die Feder etwas mehr spannen die den Gaszug zurück holt, dann klappt das wahrscheinlich schon.
Überprüfe mal den Vergaser, wenn das Gas hängt. Anhalten und nachsehen ob der Leerlaufanschlag erreicht wird, also ob die entsprechende Schraube aufliegt oder in der Luft hängt.
Wenn der Anschlag erreicht wird, dann war soweit alles OK aber die zweite Stufe hat nicht richtig geschlossen. Das lässt sich an der Stange zwischen der Klappe der zweiten Stufe und der Unterdruckdose einstellen.

Problematisch könnte es noch werden wenn du noch ein ausgeschlagenes originales Gasgestänge hast....

Gruß, Frank


Nachtrag:


Hier
ist wohl dein Vergaser abgebildet?
Da kann ich eine Schiene, wie der Zenith sie hat, gar nicht entdecken...
das bedeutet dann dass die zweite Stufe nach einem solchen Umbau immer offen ist?
Die soll doch erst ab etwa dreiviertel Gas öffnen...
Kann da jemand helfen?



Powered by Forennet.org
© all rights reserved 2024