Das Opel GT Forum

Thema:
eröffnet von Oli 62 am 11.05.10 20:18
letzter Beitrag von Oli 62 am 11.05.10 21:12

1. Netz am Tankauslass ersetzen

geschrieben von Oli 62 am 11.05.10 20:18

Hallo
Nachdem ich in letzter Zeit immer wieder von Problemen mit Dreck und Rost im Tank gelesen habe möchte ich zeigen wie ich dieses Problem an meinem Tank gelöst habe.Zuerst habe ich den Tank entrostet und versiegelt(Fertan).Das Netz hat schon gefehlt und die Kiste lief einfach nicht richtig.Zuerst habe ich die Schraube ,die von unten in den Tank geschraubt ist ,auf 8 mm aufgebohrt.
http://img245.imageshack.us/g/opelgt017.jpg/
Danach habe ich von einem Vespa Benzinhahn (4-Takter) das Röhrchen mit dem Netz abgeschraubt ,passend gemacht und in die aufgebohrte Schraube gesteckt.
Jetzt die Schraube in den Tank eingeschraubt und die Benzinleitung wieder angeschlossen.
Läuft seit über einem Jahr problemlos (2.0E) und ich kann es jederzeit wieder rausschrauben und reinigen.
Leider kann ich momentan mit imagebanana keine Bilder hochladen,werde ich nachholen so bald es geht ,dann könnt ihr sehen wie das Teil aussieht.
Gruß Oliver
OK,Jetzt könnt ihr die Bilder sehen .Allerdings ist das aufgesteckte Röhrchen auf dem einen Bild nur aufgesetzt und nicht eingepasst.Einmal sieht man den kompletten Benzinhahn.Ich weiß nicht ob man diese Röhrchen einzeln irgendwo herbekommt.Der komplette Benzinhahn kostet so um die 12 €espa Werkstätten.
2. RE: Netz am Tankauslass ersetzen

geschrieben von west am 11.05.10 20:31

Hallo Oliver,

ich habe ja schon mal sehen dürfen wie du das gemacht hast.
Da ich gerade meinen Tank auch draussen habe würde ich gerne genau diese Modifikation gleich miterledigen.

Kannst du uns eine Bezugsquelle für dieses Vespateil mitteilen?

Danke schon mal!
3. RE: Netz am Tankauslass ersetzen

geschrieben von Elvis am 11.05.10 20:34

N´abend!

Immer rein mit den Bildern...gibt ja noch andre freie Bilder-Hoster...zB www.imageshack.de

Gruss,Elvis
4. RE: Netz am Tankauslass ersetzen

geschrieben von GT Driver am 11.05.10 20:58

Zitat
Zuerst habe ich die Schraube ,die von unten in den Tank geschraubt ist ,auf 8 mm aufgebohrt.


ist das für den 2.0 Einspritzer nicht zu dünn? Normalerweise nimmt man für den Anschlußstutzen vom Manta B, der hat innen 11mm. Somit ist das passend zur Benzinpumpe denn die hat auch einen 11mm Schlauch. Denke mit einer 8mm Engstelle wird es Probleme mit der Spritversorgung geben. Bei mir habe ich das Originalsieb entfernt und einen fliegenden Filter in die Leitung gesetzt. Somit immer leicht zu wechseln.

Gruß Robert
5. RE: Netz am Tankauslass ersetzen

geschrieben von Oli 62 am 11.05.10 21:12

Hallo
Das ist die Originalschraube am Tankauslass und die funktioniert auch ohne aufbohren(mit Sieb).Der GT lief mit dieser Schraube weit über 200 nach Tacho.
Der Schraubendurchmesser ist ja festgelegt durch das Gewinde im Tank und ein Filter in der Leitung ersetzt meiner Meinung nach nicht das Sieb am Tankauslass.Der Dreck sammelt sich am Boden und verstopft mit der Zeit den Auslass.Der Filter kommt erst dahinter.
Gruß Oliver


Powered by Forennet.org
© all rights reserved 2024