Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Lachen nicht zum Lachen Das Opel GT Forum
Datum: 03.06.24 02:11
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  Treffen, Termine und Feedback (Moderatoren: )
  Lachen nicht zum Lachen
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
GTräumer
Mitglied





Beiträge: 342

Geschlecht:
User ist offline
  Lachen nicht zum Lachen Datum:24.03.10 22:09 IP: gespeichert Moderator melden


Guten Abend allerseits,

habe heute beim Öffnen meiner Garage zwei große Lachen unterm GT feststellen dürfen, die ich mangels Hebebühne und technischer Unkenntnis nicht so recht orten kann und auch nicht lustig fand. Das eine sieht im Bereich des Getriebes nach frischem Getriebeöl aus. Könnte es ggf. am Tachowellendichtring liegen? Der Getriebedeckel selbst sieht eigentlich i. O. aus. Die beiden Simmeringe sind auch neu. Das zweite sieht aus wie Bremsflüssigkeit. Von der Konsistenz und vom Gefühl aber eher wie Scheibenwasser. Tropft wohl sehr langsam aber stetig etwa von der Mitte des Motorblocks nach unten. Von oben sieht man nichts. Ich weiß, Ferndiagnosen sind zwar (erst recht ohne Fotos) schwer, würden mir aber schon ein wenig helfen, die Fehlersuche einzugrenzen.

Danke Euch bereits im Voraus!

Bernd
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Juergen
Mitglied



Rost ist ein Arschloch

Beiträge: 1140

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Lachen nicht zum Lachen Datum:24.03.10 22:21 IP: gespeichert Moderator melden


Nabend,

auweia, meine Kristallkugel ist in der Reparatur...
Aber es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder ists eine Betriebsflüssigkeit des Kraftfahrzeugs, oder Katzenpipi.

Mittig vom Motorblock, etwas seitlich auf der Beifahrerseite würde ich tropfendes Kühlwasser aus den Heizungsanschlüssen oder dem Thermostatgehäuse vermuten.
Kann natürlich aber auch genausogut sein, daß Dir der Motorblock aufgefroren ist und da jetzt Wasser raustropft.
Weitere Möglichkeit, auf der Fahrerseite: Die Froststopfen, die keine Froststopfen, sondern Kernlochdeckel sind, sind durchgerostet oder anderweitig undicht.

Für die andere Leckstelle, im Bereich des Getriebes würde ich erst auf Getriebeöl tippen. Farbe meist rötlich, sollte dann aber mittig unter dem Auto sein.
Ists seitlich davon und gelblich, dann kanns auch Bremsflüssigkeit sein.

Nach was schmecken die Pfützen denn?
Und: Habt Ihr eine Katze

Grüße
Jürgen
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GTräumer
Mitglied





Beiträge: 342

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Lachen nicht zum Lachen Datum:25.03.10 07:20 IP: gespeichert Moderator melden


Moin Jürgen,

habe mal ´ne Geschmackprobe genommen und das Ganze mit ´ner Flasche Bier abgeschmeckt Werde heute mal meinen Bauch einziehen und versuchen, ob ich die Stelle näher lokalisieren kann. An Kühlflüssigkeit habe ich nach dem Absenden meines Beitrags auch schon gedacht, alle anderen Betriebsflüssigkeiten neben WischWasch und Bremsflüssigkeit haben ja auch keine grün/blaue Farbe.

Bernd
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Der Kardinal
Mitglied

GF


Nur Fliegen sind schöner

Beiträge: 1422

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Lachen nicht zum Lachen Datum:25.03.10 08:52 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Bernd,

wenn´s Kühlflüssigkeit ist, merkst Du das an einem furchtbar süßlichen
Geruch, welcher eigentlich die ganze Garage erfüllen müßte...
Grüße vom Kardinal-Thomas
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Rip
Mitglied

A2013 Göllersdorf


Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes

Beiträge: 1651

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Lachen nicht zum Lachen Datum:25.03.10 21:29 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
Mittig vom Motorblock, etwas seitlich auf der Beifahrerseite würde ich tropfendes Kühlwasser aus den Heizungsanschlüssen oder dem Thermostatgehäuse vermuten.


Das wäre auch mein Tipp. Schau einmal, ob du in diesen Bereichen vielleicht weiße Krusten hast.
Die bilden sich, wenn dort immer wieder Kühlflüssigkeit raus geht.
Gruß
Peter
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2024

Der Aufruf erzeugte 13 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 2.50 sec davon SQL: 0.00 sec.