|  Autor | Eintrag | 
    | Mitglied 
  mitten in der Schweiz
 
 
  Leben & leben lassen
 
 Beiträge: 392
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  alle 11 Jahre... | Datum:01.09.09 10:56 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Der GT von ´69, der Urquattro ("Winterauto" im wahrsten Sinne)
 
 
  
 von ´80 und der blaue Astra G nochmal 11 Jahre später...bin schon gespannt, was 2012 kommt <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>
 
 Gruss, Nico
 
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von nico am 01.09.09 um 10:59 geändert
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  28357 Bremen
 
 
  Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
 
 Beiträge: 5
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: alle 11 Jahre... | Datum:01.09.09 13:27 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Moin aus Bremen
 
 @Nico
 Rechnungen mit Unbekannten waren nie meine Stärke.
 Was war denn 1991 1/2 <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/huh.gif border=0 alt=´häää?´>?
 Vieleicht ein Silver Ghost
 
  Ich tausche komischer Weise auch alle 11 Jahre.
 Mein Astra G wird 2013 getauscht.Vieleicht ist
 die Akku-Technik dann ja schon weiter.
 Gruss Norbert
   
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Interlaken CH - Berner Oberland
 
 
  
 
 Beiträge: 1044
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: alle 11 Jahre... | Datum:01.09.09 14:51 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Habt ihrs kühl in SO?
 In BE scheint die Sonne...
   
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  mitten in der Schweiz
 
 
  Leben & leben lassen
 
 Beiträge: 392
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: alle 11 Jahre... | Datum:01.09.09 17:03 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 1991 war ein Motorrad an der Reihe: ZXR 750 in Kawasaki-grün
 
 
   
 .... läuft wie Sau...250 km/h...nur fliegen ist schöner
   
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  mitten in der Schweiz
 
 
  Leben & leben lassen
 
 Beiträge: 392
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: alle 11 Jahre... | Datum:01.09.09 17:07 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 als nächstes soll´s bei mir auch was mit E-Power sein, ich stelle mir das mega positiv vor...200 KW....von Stand weg mehr Drehmoment als jeder Ferrari und das ohne zeitliche Schaltverluste...und mein Parkplatz im Geschäft hat bereits eine Steckdose....arbeite bei einem Stromunternehmen <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>
 
   
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  28357 Bremen
 
 
  Keine Macht den Drogen und Binärdenkern
 
 Beiträge: 5
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: alle 11 Jahre... | Datum:01.09.09 19:02 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 @Nico
 In der Klasse würde ein Smart-Roadster-Chassis
 sehr gut gehen.
 
  Auch mit der Energieversorgung hätte ich dann kein Problem.Das Fahrzeug würde in der Eigenbedarfsversorgung des Kraftwerkes,in dem ich tätig bin,kaum zu Buche schlagen.Ausserdem
 hätten wir hier im Norden ja noch einige Megatonnen-Watt vor der Haustür.
 Gruss Norbert
 
   
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  mitten in der Schweiz
 
 
  Leben & leben lassen
 
 Beiträge: 392
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: alle 11 Jahre... | Datum:02.09.09 13:34 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 ich hatte mir letztes Jahr nach GT-Motorschaden ja ernsthaft überlegt einen Elektromotor einzupflanzen, das Ganze wäre jedoch auf über 4000.- Euronen gekommen, perfekte Motorrevision mit nun 150 PS bloss die Hälfte, somit warten wir mit E-Motor beim GT bis zur nächsten Motorrevision <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>
 
 Gruss, Nico
 
 | 
	|  |