|  Autor | Eintrag | 
    | Mitglied 
  Seefeld/Obb
 
 
  
 
 Beiträge: 221
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  Nur Waschen ist nicht | Datum:14.07.08 16:46 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Ja, hallo miteinander, jetzt bin ich auch schon einige Monate am Basteln uind weiß langsam, wie ein GT von innen aussieht. Ich hatte Glück und über Ebay noch eine sehr brauchbare Karosse gefunden und "blind" herschicken lassen. War bezahlbar und doch recht spannend, als der Laster endlich vor der Tür stand.
 
 
  
  
 Die Struktur hat null Rost, Schweller, Radläufe, Türen aber im Laufe von 36 Jahren hat der GT natürlich einige Rempler wegstecken müssen - Heckblech neu, Kotflügel vr neu und oberes Windleitblech neu. Alles halt ein wenig krumm und mit reichlich Spachtel versehen. Bemerkenswert auch die Löcher zum Ankern im Seitenteil.
 
 
  
 
  
  
 
  
 
  
 Ich werde meine Fortschritte hier weiter reinstellen. Werde mal ein wenig Gas geben. Brauch bestimmt noch den einen oder anderen Tip.
 In der Zwischenzeit beneide ich alle, die mit ihren GT`s auf der Strasse sind.
 
 
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 246GT am 14.07.08 um 17:08 geändert
 Lebt denn der Leo noch?
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Hambühren/Celle
 
 
  Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!
 
 Beiträge: 1169
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:14.07.08 21:12 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 
 Hallo 246GT,
 
 herzlichen Glückwunsch zum Kauf deiner Rohkarosse.
 Bei diesem Glück solltest du auch öfter mal Lotto spielen
  . 
 Bitte stell doch deine Bilder ein wenig kleiner ein. Dann macht das Anschauen mehr Freude. Diese Poster passen auf die wenigsten Monitore.
 
 Viel Spaß beim Schrauben und berichte bitte weiter.
 
 Carsten
 
 
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Seefeld/Obb
 
 
  
 
 Beiträge: 221
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:15.07.08 08:58 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Danke Carsten und Thomas, die Bilder habe ich mal klein gemacht, mir fehlt halt die Forum Übung.
 Das war mir garnicht so klar, dass ich so viel Glück hatte. Wenn ich Bilder von Schrottplätzen in den US Wüstenstaaten sehe, meine ich, dass da noch so manche gute Substanz schlummert. Aber ich bin froh, dass ich mich nur mit Spachtelpfusch rumschlagen muß. Ich schreibe in den nächsten Tagen Erläuterungen zu meinen Bildern. Etwas Hintergrund steht auch noch in meiner Vorstellung.
 So stand mein Auto auf Ebay. Ich habe ihn für € 1400 ersteigert. Ich denke, da hält sich das Risiko in Grenzen.
 
 
  
 
  
 
  
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 246GT am 11.05.09 um 11:54 geändert
 Lebt denn der Leo noch?
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Seefeld/Obb
 
 
  
 
 Beiträge: 221
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:26.01.09 12:02 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hier mal etwas Kunst: dem, der´s haben möchte schicke ich gerne die orig. Datei
 
 
 
 
 
 
  
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 246GT am 27.01.09 um 16:19 geändert
 Lebt denn der Leo noch?
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Bottrop
 
 
  immer frische Luft von oben
 
 Beiträge: 254
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:26.01.09 17:02 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hi,
 
 bei dem Preis kann man sicherlich von einem Schnäppchen reden, zumal er die für meinen Geschmack schönsten Alufelgen für den GT drauf hat.
 Herzlichen Glückwunsch und bei der weiteren Arbeit viel Spaß und gutes Gelingen. Du wirst uns ja sicherlich auf dem Laufenden halten.
 
 Gruß Dieter
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  A2013 Göllersdorf
 
 
  Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
 
 Beiträge: 1651
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:27.01.09 00:19 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hi!
 
 Ich kann dein Bild leider nicht sehen. Was ist da drauf?
 
 Zu deinen Wolfrace: Welche Größe sind die denn?
 
 Gruß
 Peter
   GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Sprockhövel
 
 
  Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln,ein Auto braucht Liebe
 
 Beiträge: 348
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:27.01.09 09:33 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hallo.
 Ich tippe mal drauf dass das Cobra Slot Mag sind also keine original Wolfrace kann das sein?
 Sollte 7 " Sein!?
 Viel Spaß bei deiner Restaurierung!!!!!
 MFG Jan
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Seefeld/Obb
 
 
  
 
 Beiträge: 221
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:27.01.09 16:48 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Also bis heute dachte ich es wären Wolfrace aber hinten steht JAPAN also habe ich wohl Pech gehabt. Mir gefallen die Felgen auf dem GT aber leider sind sie auch nur 6" breit. Mal schauen
 Lebt denn der Leo noch?
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  OPEL-Stadt Kaiserslautern
 
 
  --- GM kills Opel ---
 
 Beiträge: 603
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:27.01.09 17:11 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Glückwunsch!
 
 Ist das ein Originalsitz?
 ja, klar ist das einer, oder ist er schon neu bezogen?
 
 sieht wirklich sehr gut aus.
 Gruss Gerald
 
 * GT-Stammtisch Saar / Pfalz *
 www.gtstammtisch.de
 
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Seefeld/Obb
 
 
  
 
 Beiträge: 221
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:27.01.09 17:18 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hier mal mein aktueller Stand. Das Tankblech ist neu, da lagen 3 Flansche übereinander. Das untere Luftleitblech konnte ich retten. Die 2,5 Schichten Lack habe ich mit Heißluft abgetragen, das geht prima und macht nicht so viel Dreck.
 
  
  
  
  
  
  [
 Lebt denn der Leo noch?
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Seefeld/Obb
 
 
  
 
 Beiträge: 221
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:27.01.09 18:25 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 der Sitz ist nicht ganz original, er ist von einem Sattler unter Benutzung alter Partien/Teile neu aufgearbeitet worden. Die Struktur habe ich neu lackiert, der Schaum ist neu.
 Lebt denn der Leo noch?
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
   
 
  
 
 Beiträge: 290
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:27.01.09 18:39 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hi,
 dein Kunstbild ist geil!
 Wie hast du das gemacht?
 Sieht echt top aus!
 
 Grüße
 Tom
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  OPEL-Stadt Kaiserslautern
 
 
  --- GM kills Opel ---
 
 Beiträge: 603
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:27.01.09 18:54 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 nicht nur das Bild ist top
 
 ich denke auch der Sitz,
 klasse Arbeit
 
 Respekt.
 Gruss Gerald
 
 * GT-Stammtisch Saar / Pfalz *
 www.gtstammtisch.de
 
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Wien
 
 
  selber schuld !
 
 Beiträge: 1031
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:27.01.09 22:07 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Heute kann ich das Kunstbild auch sehen, super.
 Wenn ich haben darf, bitte an
 ewald.muellner@chello.at
 Danke.
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Schleswig- Holstein
 
 
  
 
 Beiträge: 39
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:07.02.09 12:17 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Oh ja ein sehr schönes Bild, ich hätte auch großes Interesse:
 
 mc.pic-house@gmx.de
 
 gibt es Infos über den Künstler?
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  A2013 Göllersdorf
 
 
  Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
 
 Beiträge: 1651
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:07.02.09 14:55 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Hi!
 
 Kannst du mir bitte ebenfalls das Bild mailen?
 
 Besten Dank im Voraus!
 
 gt_1900@aon.at
 
 Gruß
 Peter
   GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Seefeld/Obb
 
 
  
 
 Beiträge: 221
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:07.02.09 22:22 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Ihr bekommt das Bild am Montag, ich habe es nicht zu Hause. Das Bild hat mein großer Sohn Niels im Photoshop gemacht. Er hat vor ein paar Monaten sein Diplom gemacht und arbeitet jetzt als Designer in Rüsselsheim. Wenn er in München ist, hilft er Papa brav am GT (manchmal)
 Lebt denn der Leo noch?
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  A2013 Göllersdorf
 
 
  Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes
 
 Beiträge: 1651
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:07.02.09 22:44 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Na dann Glückwunsch dem Sohnemann zum Diplom und zur gelungenen Arbeit!
 
 Gruß
 Peter
   GT-Stammtisch Saar/Pfalz
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  Seefeld/Obb
 
 
  
 
 Beiträge: 221
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:02.02.10 21:27 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von meinem GT.  Er ist übrigens am 26. 10. 1970 vom Bandgelaufen und in die USA verschifft worden. Leider schaffe ich nur so 4 – 6 h an einem Tag in der Woche am Auto zu arbeiten, dann braucht das so seine Zeit und ich habe vorher noch nie ein Auto restauriert.  Da macht man so manches nicht auf Anhieb richtig
 Das Interieur hat mir lange Kopfzerbrechen gemacht. Ich möchte möglichst alle Teile in ihren originalen Oberflächen haben und so doll waren diese Teile nicht. Ich habe dann einen handelsüblichen Kunststoffpigmentierer (die mit dem Schwamm) genommen und den wasserverdünnten Inhalt in die Spritzpistole getan. Dann extrem dünne Schichten  Schicht für Schicht  aufgetragen. Das Ergebnis ist verblüffend. Die Teile sehen aus wie neu.
 
 
 
  
 
 
  
 
 Korrosion: Bei Pearl habe ich mir für € 29.- ein Endoskop gekauft. Macht gute Dienste, man kann alle Hohlräume nach Rost durchsuchen. Ich bin recht glücklich, alle Hohlräume sehen  prima aus.
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 Die Karosse habe ich komplett abgeschliffen. Das Auto war leider 2mal nachlackiert worden und genialer Weise  vorher nicht angeschliffen.  Leider dann aber doch nicht so, dass man sich zum Originallack durchkratzen kann. Die Spachtelflächen sind nur sehr dünn, an den meisten Stellen nicht mehr als 1 -1,5mm. Ohne Spachtel habe ich es leider nicht geschafft.  Wie ich jetzt die Diskussion hier gelesen habe – erst Grundierung, dann Spachtel ist mir ganz anders geworden. Ich habe direkt auf Zinn und blankes Blech gespachtelt.  Allerdings ist mein Platz knochentrocken, das Auto stand fast ein halbes Jahr „nackt“ da, ohne ein Fünkchen Rost anzusetzen. Vor dem Hintergrund, dass der Spachtel auf dem Blech sicher besser hält als auf  einem Grund kann nicht so viel falsch sein (hoffe ich) Für die Scheinwerferausschnitte habe ich mir übrigens  eine Schablone aus Hartholz gebaut und die dann eingezinnt.
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 Unterboden: hier war ich mir lange nicht im Klaren was ich machen soll. Eigentlich wollte ich komplett wie an der ganzen Karosse die Farbe entfernen. Angefangen habe ich mit dem rechten Radhaus, hier war mal der Kotflügel erneuert worden und darum etliche Brandstellen.  Aber eigentlich war alles ok. Kein Rost.  Die anderen Radhäuser sehen fast jungfräulich aus, was soll ich machen? Ich habe dann die Achsen wieder eingehängt  ( beim nächsten Auto baue ich mir ein Hilfsgestell ) und den GT auf die Seite gelegt.  Mit Marine Clean (ein starkes Zeug, alles andere hat es nicht geschafft!) habe ich den alten Dreck dann problemlos runter bekommen. Bis auf  ein paar kleine Beschädigungen sieht der Boden super aus. Ich glaube, ich hau da nur einen Wachs drauf. Die komische schwarzen Spritzer müssen original sein.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 Meine Traumfelgen, nach langer Suche habe ich endlich originale Wolfrace 7x13 in einem Superzustand gefunden.  Die Felgen auf meinem Auto waren nur ein Nachbau und nur 6“ breit.
 
 
 
  
 
 Lackieren der Kleinteile. Alle Kleinteile  grundiere und lackiere ich selber. Die Türscharniere hauen mich ehrlich gesagt um! Die Dinger müssen aus einem französischem Kleinlaster aus den 50ern stammen.  Kennt jemand die eigentlichen Herkunft dieser Scharniere? Sie sind mit Sicherheit  keine spezielle GT Konstruktion. Ich habe mir ernsthaft überlegt, wie ich die Teile erleichtern kann. Tank habe ich mit POR15 lackiert. Das Zeug werde ich auch als Grundierung für meine Achsteile hernehmen.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 Auf dem Weg vom Lackierer. 2 K Epoxy Grund und darauf Füller. Jetzt gibt es einiges zu schleifen. Ich habe mir Latten aus Plexi in verschiedenen Stärken angefertigt. Damit kann man super die Flächen durchstraaken. Der GT hat ja nun keine einfachen  Flächen aber deswegen lieben wir ihn ja. Die Fugen an den Türen können einen auch  ganz schön vor Probleme stellen.
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von 246GT am 03.02.10 um 09:34 geändert
 Lebt denn der Leo noch?
 
 | 
	|  | 
    | Mitglied 
  kallmünz / münchen
 
 
  old opels never die! they only go faster!!!
 
 Beiträge: 1301
 
 Geschlecht:
  User ist offline
 
     | 
			
          		|  RE: Nur Waschen ist nicht | Datum:02.02.10 21:38 IP: gespeichert   |  | 
	| 
 Was hast Du denn da für ein geiles Schleifbrett?
 
 
 | Zitat |  | Für die Scheinwerferausschnitte habe ich mir übrigens eine Schablone aus Hartholz gebaut und die dann eingezinnt.
 
 | 
 
 Das verstehe ich nicht ganz, was hast Du da gemacht?
 
 Mfg Simon
 
 
 
 [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von simon19 am 02.02.10 um 21:42 geändert
 http://www.myvideo.de/watch/223478
 
 
 | 
	|  |