Autor | 
        Eintrag  | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  zu niedriger Öldruck?!
          		 | 
          		Datum:29.05.05 17:17 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Je näher ich dem Motorumbau komme desto mehr Probleme macht der alte....  
Jetzt schon seit ein paar Tagen das Problem das die Öldruckkontrollleuchte die ganze Zeit leuchtet und der Öldruck zwischen 0 und 1 angezeigt wird... 
Öl ist aber drin!    
 
Hab gestern ein wenig mit Andy(RS-GT73H) geguckt! 
Wenn Zündung an ist und er an dem Kabel gerüttelt hat blinkte die ganze Zeit die Leuchte wie bei nem Wackelkontakt! 
Habe darauf hin heute neue Kontakte am Kabelende verlötet,aber das Problem besteht weiterhin...vielleicht ein Kabelbruch?!   
Danke im vorraus,hoffe der Motor hält sich dann für den rest seiner vorläufigen Laufzeit ruhig   
 
Gruß 
Magnus   Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Bochum
    
 
   Mach fertich!
   Beiträge: 379
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: zu niedriger Öldruck?!
          		 | 
          		Datum:30.05.05 09:18 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hallo Magnus, 
das Problem hatte ich auch mal. Öldruck immer bei max. 1 auch bei laufendem Motor. Bei mir war der Kombigeber (Öldruck/Schalter) defekt. 
Es müssen zwei Leitungen zum Kombigeber gehen. Halte sie einfach mal direkt an Masse, nacheinander. Bei der Leitung vom Öldruckgeber muß das Instrument im Armaturenbrett entweder voll ausschlagen oder auf null gehen,(ich weiss nicht mehr genau wie es bei mir wahr),ist dass nicht so, ist wahrscheinlich der Geber defekt. 
 
Gruß, Tom 2 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Berlin-Spandau
    
 
  
 
   Beiträge: 108
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: zu niedriger Öldruck?!
          		 | 
          		Datum:30.05.05 11:18 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hey Magnus, 
Zündung an, G Anschluß keine elektrische Verbindung (Stecker abgezogen)=> das Instrument schlägt voll aus >5 Bar. 
G Anschluß an Masse => das Instrument zeigt ca.0 Bar an. 
Öldruckgeber ohmisch durchmessen G & WK (keine Spannung anlegen und die Anschlüße G & WK Stecker abgezogen). 
Ein Anschluß hat ca.0 Ohm der andere hat ca. 9 Ohm. Ich weis leiden nicht welcher Wert wo anliegt. 
Eddy
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Eddy am 30.05.05 um 11:21 geändert
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
  
 
   Beiträge: 39
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: zu niedriger Öldruck?!
          		 | 
          		Datum:30.05.05 11:32 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
| Zitat |   
daß Problem hatte ich auch mal, der Öldruckgeber ist wohl hin. Dieser ist aber bei eingebautem Motor ziemlich schwierig zu demontieren. Da Du Deinen Motor aber sowieso bald austauschen möchtest, würde ich bis dahin noch damit warten...  
 |  
 
  
 
Falls es nicht der Öldruckgeber ist, kann dein Ratschlag ganz schön in die Hose gehen   
 
 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Moderator
   
    
 
   Haben ist besser als Brauchen !
   Beiträge: 3017
  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: zu niedriger Öldruck?!
          		 | 
          		Datum:30.05.05 11:43 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
yep 
 
denn öl haben und druck haben sind zwei verschiedene dinge. 
zb defekter ölpumpendeckel (resp. feder/ventil). 
 
 
  [Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Andreas am 30.05.05 um 11:43 geändert __________________________________________________ 
Lamp in Lamp out 
Andreas 
CiC GT Passion 
Mitglied im Dachverband
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: zu niedriger Öldruck?!
          		 | 
          		Datum:30.05.05 17:21 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hey, 
danke erstmal für eure ganzen Antworten! 
Also ich weiß auch nicht worans liegt...will nicht das mir der Motor in die Luft geht..oder was kann passieren wenn er kein Öl kriegt?! 
Ich hab heut mal nachdem ich gefahren bin den Öleinfülldeckel abmontiert..also es sah schon recht feucht aus..also scheint er doch Öl zu pumpen?! 
Oder etwa nicht?   
 
Gruß 
Magnus   Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Brühl/Rhl.
    
 
   Werkstatthündin Sam
   Beiträge: 1077
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: zu niedriger Öldruck?!
          		 | 
          		Datum:30.05.05 17:53 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hi Magnus, 
das Problem ist bekannt beim CIH.Abhilfe könnte man schaffen mit folgenden Tipps (aus dem OHF)Oelpumpendeckel abschrauben etwas planen mittels schmiergel und ebene Fläche (Glasscheibe).Das Überdruckventil rausschrauben (im Deckel)die feder etwas länger ziehen und den Kunststoffkolben ersetzen durch eine 14mm Stahlkugel (gibt es bei mir)denn deckel ohne Dichtung mit Dichtmasse (Silikon)wieder montieren.Problem ist dann in der Regel behoben. 
Gruß Wolle
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)
   Beiträge: 1595
  Geschlecht:  User ist offline
 
              
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: zu niedriger Öldruck?!
          		 | 
          		Datum:30.05.05 17:56 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
Hey Wolle! 
Danke für den Tipp! 
Hab allerdings grad erfahren das mein kleiner am Mittwoch abend zum Motorumbau kommt! 
Heißt das denn jetzt das er kein Öl mehr bekommt oder wie?!   
Nochmal danke für den Tipp!Werd ich dann wohl beim Motorumbau mal gucken! 
 
Gruß 
Magnus   Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen. 
(Walter Röhrl) 
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Moderator
   
    
 
   Haben ist besser als Brauchen !
   Beiträge: 3017
  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: zu niedriger Öldruck?!
          		 | 
          		Datum:31.05.05 08:00 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
moin 
 
ich hatte seinerzeit den sog. verstärkten ölpumpendeckel (mit stärkerer feder und "kugel" - ist eher eine art zylinder, sieht so ein bischen aus wie jule verne´s rakete auf dem flug zum mond) vom 2,3 rekord diesel beim FOH gekauft. 
danach hatte ich keine öldruckprobleme mehr. 
( zb auch druckabfall in schnellen engen kurven etc.) 
allerdings waren diese massnahmen bei dem jetzigen austauschmotor nicht mehr nötig. 
 
zum öltest: 
früher nannten wir es "öl bohren". 
diente auch dazu, nach der erstbefüllung schon öl in den kanälen zu haben ohne dass der motor lief. 
dazu wurde ein komplettes verteilergestänge so zerlegt, dass man oben an die welle eine bohrmaschine angeschlossen hat. 
das ganze dann eingebaut und losgedreht. 
irgendwie schwindet die erinnerung, da fehlt noch was ... lange her. 
  __________________________________________________ 
Lamp in Lamp out 
Andreas 
CiC GT Passion 
Mitglied im Dachverband
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Interlaken CH - Berner Oberland
    
 
  
 
   Beiträge: 1044
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: zu niedriger Öldruck?!
          		 | 
          		Datum:31.05.05 13:25 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
ALso wenn mein Manta (2.0 E CIH / Hydrostößel) auch nur etwas zuwenig Öl hat., fangen direkt dei Stößel an zuklappern. Daran merke ich noch bevor mein VDO-Öldruckmesser mir etwas mitteilen möchte, dass ich mal wieder bei Öl schauen soll. 
 
Also denke ich mal, das der Geber schrott ist. SOnst schraub doch mal nen anderen rein oder zur Not einfach ein Öldruck-Warnleuchtenschalter vom normalen CIH. 
 
Oder schraub endlich deinen neuen Motor ein.  
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Lübeck
    
 
  
 
   Beiträge: 366
  Geschlecht:  User ist offline
 
            
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: zu niedriger Öldruck?!
          		 | 
          		Datum:17.04.06 16:28 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
| Zitat |  | den Kunststoffkolben ersetzen durch eine 14mm Stahlkugel (gibt es bei mir)denn deckel ohne Dichtung mit Dichtmasse (Silikon)wieder montieren. |  
 
  
 
Hi, 
 
Wolle, kann man so eine Kugel bei dir noch bekommen? Falls nicht, wo gibst solche Kugeln einzeln? 
 
Totti
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   thaleischweiler
    
 
   easy skanking
   Beiträge: 864
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: zu niedriger Öldruck?!
          		 | 
          		Datum:17.04.06 19:12 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
immer noch bei jedem opelhändler der ahnung und lust hat. habe sogar noch original die blechmanschette vom oeldruck-kurzschlussventil bekommen. 
 
karsten Hooroo 
Karsten 
 
* GT-Stammtisch Saar / Pfalz * 
www.gtstammtisch.de  
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Admin
  
    
 
  
 
   Beiträge: 2760
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: zu niedriger Öldruck?!
          		 | 
          		Datum:17.04.06 23:09 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
...den Ölpumpendeckel ohne Dichtung nur mit Dichtmasse einzubauen kann Probleme geben    
 
Vor zig Jahren hatte ich das einmal gemacht, dann sprang der Motor nicht mehr an... 
 
Der Deckel ohne Dichtung hatte die Ölpumpe "festgeklemmt" und beim Start riss das Antriebsritzel vom Verteiler ab. 
 
Deshalb sollte man wenn man den Deckel ohne Dichtung verbaut den Verteiler ausbauen und mit einem langen Schraubendreher die Ölpumpe auf Freigängigkeit prüfen. 
 
Ich weiß, daß diese Dichtungweglassenmethode sogar von Opel in einer TI empfohlen wird, trotzdem kann das ins Auge gehen...deshalb bitte mit Vorsicht an die Sache rangehen... 
 
Gruß Klaus
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
  
    
 
   Rost ist ein Arschloch
   Beiträge: 1140
  Geschlecht:  User ist offline
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: zu niedriger Öldruck?!
          		 | 
          		Datum:17.04.06 23:21 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
| Zitat |  moin 
 
... 
 
zum öltest: 
früher nannten wir es \"öl bohren\". 
diente auch dazu, nach der erstbefüllung schon öl in den kanälen zu haben ohne dass der motor lief. 
dazu wurde ein komplettes verteilergestänge so zerlegt, dass man oben an die welle eine bohrmaschine angeschlossen hat. 
das ganze dann eingebaut und losgedreht. 
irgendwie schwindet die erinnerung, da fehlt noch was ... lange her. 
  |  
 
  
 
Hey, ich helf Dir, alter Mann    
 
Das Ölböhren funktionierte tatsächlich mit einem freigemachten Verteiler, also unten mußte das Antriebsritzel das den Kontakt zur Kurbelwelle herstellt, weg. 
Dann kann man mit der Welle von oben am Verteilerfinger drehend die Ölpumpe antreiben. 
Oben auf der Welle steckt man anstelle des Verteilerfingers einen Schlauch den man dann mit dem anderen Ende auf dem Kopf einer Inbusschraube befestigt, die wiederum in einer Bohrmaschine eingespannt ist. So dreht man, wenn es ein bischen stramm geht, nur den Schlauch ab und wickelt sich nicht bis zum Erreichen des Kabelendes um die Bohrmaschine <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´>.... 
 
.... welche anschließend mit laufendem Bohrfutter auf das Dach geschleudert wird, nachdem sie die Haubenstange ausgehakt hat und der Bohrmaschinenbenutzer vom Schlag der Haube betäubt niedersinkt und mit seinem Steuerkettenhosengürtel den Kotflügel abschrappt. 
 
Grüße 
Jürgen
 
	 | 
	| 
		
	 | 
    
		
		
		Mitglied
   Lübeck
    
 
  
 
   Beiträge: 366
  Geschlecht:  User ist offline
 
            
	 | 
	
		
			
          		
					 
          			  RE: zu niedriger Öldruck?!
          		 | 
          		Datum:18.04.06 01:19 IP: gespeichert  
				 | 
			 
		 
	 | 
	
  
| Zitat |  | immer noch bei jedem opelhändler der ahnung und lust hat.  |  
 
  
 
HI, 
 
und genau das ist hier bei uns das Problem... 
ausserdem dachte ich, dass original nur dieses Plastikteil drin ist oder gabs die Pumpen auch mit Metallkugel? 
Den Öldeckel hab ich auch ohne Dichtung eingesetzt. Vorm ersten drehn aber mit ner langen- vorn abgeflachten- Stange die Pumpe erstmal per Hand gedreht um die Leichtgängigkeit zu prüfen. 
Dann Öl reingekippt (direkt in die Pumpe) und per Bohrmaschine erstmal langsam Druck aufgebaut. 
 
Totti
 
	 | 
	| 
		
	 |