Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Erfahrungsbericht PU Buchsen/Alternativen? Das Opel GT Forum
Datum: 07.06.24 21:15
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT umbau (Moderatoren: Radnor)
  Erfahrungsbericht PU Buchsen/Alternativen?
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Wuppergt1972
Mitglied

Sprockhövel


Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln,ein Auto braucht Liebe

Beiträge: 348

Geschlecht:
User ist offline
151533839  151533839  
  Erfahrungsbericht PU Buchsen/Alternativen? Datum:02.11.07 16:50 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo zusammen.
Ich bin grade dabei mein Winterprojekt (Kadett B) zu bearbeiten.Da auch die Achsen zu überarbeiten sind wollt ich mal Fragen welche Erfahrungen ihr mit PU buchsen oder sogar Teflon Buchsen machen konntet?
Manche meinen ja bei häufigem Einsatz wären die PU´s nach nem Jahr schon rissig??
Ich wollte den kleinen schon etwas tiefer legen daher gehe ich eher von Tuning Buchsen aus.
MFG Jan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Yeo
Mitglied

Nettetal


Nicht einmal Fliegen ist schöner !

Beiträge: 1851

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Erfahrungsbericht PU Buchsen/Alternativen? Datum:02.11.07 22:00 IP: gespeichert Moderator melden


Hi Jan,

ich fahr seit eh und je PU Buchsen an der VA - Hinterachse würd ich nicht unbedingt machen. Ich kann nix negatives berichten - wenn man die korrekt einbaut passiert da nix.

Im C Caravan hab ich alles neu in Gummi gelagert - ist vorne tiefer mit roten Konis - fährt sich in nem daily Driver super angenehm - im GT ist es eben nen ticken straffer - aber der sieht ja auch sportlich aus

Von Teflon halt ich gar nix.

PS: Die PU Buchsen unterscheiden sich auch von der Härte (Shore) - aber wenn du bei Udo kaufst machst du nix verkehrt <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/wink.gif border=0 alt=´wink´>

MFG
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Rip
Mitglied

A2013 Göllersdorf


Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes

Beiträge: 1651

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Erfahrungsbericht PU Buchsen/Alternativen? Datum:02.11.07 22:24 IP: gespeichert Moderator melden


Hi Jan!

Ich habe heuer bei der Hinterachse alle Teflonbuchsen gegen richtige Gummis getauscht.
Der GT fährt sich jetzt richtig flauschig, aber nicht zu weich. Mit den Teflonbuchsen war er hart wie ein Brett.

Gruß
Peter
Gruß
Peter
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Radnor
Admin





Beiträge: 2760

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Erfahrungsbericht PU Buchsen/Alternativen? Datum:03.11.07 09:08 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
Ich habe heuer bei der Hinterachse alle Teflonbuchsen gegen richtige Gummis getauscht.
Der GT fährt sich jetzt richtig flauschig, aber nicht zu weich. Mit den Teflonbuchsen war er hart wie ein Brett.


An der Hinterachse sollte man aus kinematischen Gründen auch keine harten Buchsen verbauen. Es sei denn es ist ein Wattgestänge verbaut, da dann die Buchsen keine "seitlichen Kräfte" kompensieren müssen.

Gruß Klaus

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
rb25
Mitglied

stuttgart


hubraum....

Beiträge: 52

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Erfahrungsbericht PU Buchsen/Alternativen? Datum:03.11.07 13:55 IP: gespeichert Moderator melden


was mir allerdings früher aufgefallen ist - das mag aber auch ein einzelfall gewesen sein - dass die pu´s an der vorderachse nach c.a. einem jahr alltagsbetrieb leise zu quietschen anfingen, je kälter das wetter, umso mehr.
hatte die buchsen damals aber mit diesem haftschmierfett eingebaut, das schien sich wohl auf dauer verkrümelt zu haben. viellecht hat sich das ja mittlerweile verbessert?


back to the days when sex was safe and racing was dangerous...
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Rip
Mitglied

A2013 Göllersdorf


Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes

Beiträge: 1651

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Erfahrungsbericht PU Buchsen/Alternativen? Datum:03.11.07 20:55 IP: gespeichert Moderator melden


@ klaus

Der Vorbesitzer hatte in einem Aufwaschen überall Teflon reingemacht. Muss vor 17 Jahren Mode gewesen sein. Der GT war hart wie ein Brett.

Gruß
Peter
Gruß
Peter
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Wuppergt1972
Mitglied

Sprockhövel


Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln,ein Auto braucht Liebe

Beiträge: 348

Geschlecht:
User ist offline
151533839  151533839  
  RE: Erfahrungsbericht PU Buchsen/Alternativen? Datum:04.11.07 09:41 IP: gespeichert Moderator melden


Danke für eure Einschätzungen.
Dann wirds wohl auf vorne PU und hinten Gummis hinauslaufen.
Werd demnächst mal Bilder folgen lassen.
MFG Jan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Tommy Lee
Mitglied

Ehlerange


Luxemburg

Beiträge: 516

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Erfahrungsbericht PU Buchsen/Alternativen? Datum:04.11.07 13:42 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo

Ich wusste ja dass wir schonmal diesen Thema mit den PU Büchsen besprochen hatten, wusste aber nicht mehr wann........
Die Überschrift ist zwar schon die richtige aber im nach hinein wurde ein bischen vom Thema abgelenkt....
klick
Mit freundlichen Grüssen
Tommasino


Das wichtigste ist nicht aufgeben
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ewald
Mitglied

Wien


selber schuld !

Beiträge: 1031

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Erfahrungsbericht PU Buchsen/Alternativen? Datum:04.11.07 22:08 IP: gespeichert Moderator melden


Grüß euch Gott!
Ich habe jetzt bei meiner Sportblattfeder auch PU-Buchsen drinnen, allerdings nur bei der Feder.
Bei den ersten Fahrten super.
Allerdings dieses Wochenende brachte ich Luzi ins Winterquartier. Große Überraschung, Luzi quietscht wie eine Badeente.
Ich befürchte fast, meine Super-Mechaniker haben überhaupt keine Schmiere dazugegeben.
Kann man da im Nachhinein auch was machen ohne die Schrauben wieder raus zu nehmen.
Und welche Schmiere hilft dauerhaft?
Ewald
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
baker
Mitglied

Nähe Regensburg


You don\'t need to fear the 200HP below the seat, you need to fear the one donkey sitting on top of it

Beiträge: 1784

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Erfahrungsbericht PU Buchsen/Alternativen? Datum:06.12.07 21:56 IP: gespeichert Moderator melden


Hi,

Teflon ist selbstschmierend und quietscht nicht,aber ist der Achsaufhängung im Alltag nicht zuträglich.Das ist meine Erfahrung.
Die Meinungsunterschiede gehen weiter.



Schon heftig

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von baker1959 am 06.12.07 um 21:57 geändert
Gruß Stephan
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
DCOE
Mitglied





Beiträge: 13

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Erfahrungsbericht PU Buchsen/Alternativen? Datum:11.12.07 17:30 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Ewald,

probiers doch mal mit Silikonöl. Sonst mußt du doch die Schrauben herausnehmen. Letzlich wird das wohl in Bezug auf die Dauerhaltigkeit besser sein.

Habe in meinem Kadett Udo´s PU Buchsen, die mit den Schmiernuten, ordentlich mit dem mitgelieferten Teflonfett eingesetzt und gut. Super Fahreigenschaften ohne quitschen.

Gruß Göran
Old Opel never die, they just go faster !!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Ewald
Mitglied

Wien


selber schuld !

Beiträge: 1031

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Erfahrungsbericht PU Buchsen/Alternativen? Datum:11.12.07 20:07 IP: gespeichert Moderator melden


Vielen Dank für den Tipp Göran.
Kennt hier vielleicht wer das Wunderöl Ballistol?
Im Prinzip ein Waffenöl, aber für alles zu gebrauchen bis hin zum Hundeohren einölen und Pferdeschwanz pflegen.
Verträgt sich das mit PU? Ich habe nämlich kein Silikonöl zu Hause....
Ewald
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

Düsseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Erfahrungsbericht PU Buchsen/Alternativen? Datum:11.12.07 21:36 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Das Ballistolöl ist ähnlich wie WD-40. Kann nix passieren. Schmiert auch gut nur bei so sau Wetter wie zur zeit, hält es nicht so lange.

Mit freundlichen Grüßen
Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Rip
Mitglied

A2013 Göllersdorf


Die gewonnene Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes

Beiträge: 1651

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Erfahrungsbericht PU Buchsen/Alternativen? Datum:12.12.07 13:03 IP: gespeichert Moderator melden


Hi Ewald!

Das Balistol bekommt du in jedem Waffengeschäft.
Ich verwende es schon seit Jahren. Die ersten paar Tage riecht es ein bißchen, aber das verflüchtigt sich dann.

Gruß
Peter
Gruß
Peter
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2024

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 24 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.57 sec davon SQL: 0.00 sec.