Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Opelzeichen / Kennzeichen Das Opel GT Forum
Datum: 08.06.24 05:19
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT umbau (Moderatoren: Radnor)
  Opelzeichen / Kennzeichen
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Opel - GT
Mitglied

Düsseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  Opelzeichen / Kennzeichen Datum:24.08.07 23:02 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo ihr GT-Fahrer!

Habe endlich meinen GT gefunden.

Donnerstag war es soweit ich konnte mein GT zulassen.


Mein Problem:
Der Vorbesitzer hatte ein Klebekennzeichen das er oben drauf gemacht hat, da wo normalerweise das Opelzeichen sitzt. Hab heute übermehrere Stunden versucht das Kennzeichen zu entfernen. Habt Ihr eine Gute Methode es leicht zu entfernen. Nicht unbedingt mit nem Heißluftföhn is ja net so gut für den Lack. Hatte es mit nem normalen verucht is aber net wirklich einfacher.

Auch hat mein Vorbesitzer die Löcher vom Opelzeichen nicht nur überklebt sondern auch zugespachteln und Lack drüber gemacht.
Könnt Ihr mir sagen wo die Löcher sich genau befinden und bitte den Lochabstand und den Durchmesser. Denn von unten bekomm ich die nicht auf. Muss die also aufbohren. Will mirt Hilfe der Löcher das Kennzeichen da befestigen.

Danke für die Informationen.

Mit freundlichen Grüßen
Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Sunny
Mitglied



Seid immer nett zu einander!!

Beiträge: 189

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:25.08.07 10:03 IP: gespeichert Moderator melden


Hi, versuche es mal mit Caramba Speziallöser. Habe den Tip auch hier aus dem Forum bekommen, kannst du nachlesen unter Opel GT original: Thema, womit den Kleber entfernen.
Gruß Sunny!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

Düsseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:25.08.07 12:23 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Wo kriege ich den Spezeal reiniger? Kenn von Caramba nur dieses ÖL.

Kenne Etikettenlöser dürfte ja in etwas das selbe sein is nur nicht gut für den Lack sonst hätte ich das schon genommen wie sieht es mit dem von Caramba aus?

Zudem ist das Problem das ich die weiße Grundfolie vom Kennzeichen net losbekomme und nicht die Klebereste. Die lassen sich mit Lackreiniger super entfernen.

Vielen Dank!

Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
west
Mitglied

Bei Stuttgart


.....wir können alles, außer Hochdeutsch!

Beiträge: 1554

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:25.08.07 16:57 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo,

Etiketten Entferner wie ich ihn früher beruflich fast täglich in gebrauch hatte, wird dir wahrscheinlich nicht viel helfen.
Diese Mittel hatten die Eigenschaft das Papier über der Klebeschicht zu unterwandern und den Kleber anzulösen.
Da die Klebekennzeichen aus Kunststoff sind wird das nicht funktionieren.
Die Klebekennzeichen wurden bewußt mit einem KLeber versehen wurden der sich extrem mit dem Untergrund verbindet, ich glaube kaum das du das Kennzeichen ohne Probleme abbekommst.
Ich denke am ehesten wird Heißluft zum Erfolg führen.

Taste dich, mit einem starken Fön oder Heißluftfön, ganz vorsichtig an einer Ecke des Kennzeichens an den Punkt heran, andem du mit einer Rasierklinge das Kennzeichen leicht anheben
kannst.
Dann kannst du mit Hilfe einer Zange, die Ecke unter ständugem erwärmen mit dem Fön gaaaanz langsam versuchen abzuziehen.


Gruß
Jens
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

Düsseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:25.08.07 17:25 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Danke. Hab es mir schon gedacht das ich mit Chemie net weit komme. Hatte es gestern mit nem starken Föhn schon probiert hat ja auch besser geklappt als ohne aber auch halt nicht gut.

Was hält der Lack den so normal aus an Wärme? Hab Angst mir den Lack damit zu vernichten.

Bleibt mir nix anders übrig als es zu versuchen und zu knibbeln.

Zu der anderen Frage mit dem Opelzeichen. Wo bifinden sich den Löcher nun genau.

Viel spaß beim GT fahren!

Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
west
Mitglied

Bei Stuttgart


.....wir können alles, außer Hochdeutsch!

Beiträge: 1554

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:25.08.07 17:33 IP: gespeichert Moderator melden


.., beim Lack verhält es sich etwa so wie mit dem Schrauben anziehen.....nach fest, kommt ab!

Man muß sich halt ganz, ganz vorsichtig herantasten, wenn zuviel, dann kaputt.
Reine Gefühlssache eben.
Vieles kann man eben nur mit viel Geduld händeln.
Gruß
Jens
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Sunny
Mitglied



Seid immer nett zu einander!!

Beiträge: 189

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:25.08.07 21:59 IP: gespeichert Moderator melden


Hi, Caramba Spez.-löser bekommt man bei uns beim Autozubehör. Z.B.: Profi-Parts, glaube auch bei ATU.........
Gruß Sunny!
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

Düsseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:25.08.07 22:49 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Hab das Kennzeichen ab inklusive der Klebereste.

Erst mit Heißluftföhn und ner Klinge.

Die ganzen Kleberückstände habe ich mit Etikettenlöser behandelt und auch mit einer Klinge entfernt. Anschließend die Stelle gut gereinigt und dann poliert.

Nur das blöde is ich komme um ne kleine Lackierung an der Stelle nicht drum rum. Kennzeichen war auf einer anderen Lackschicht angebracht und darunter waren Kratzer bei dennen man Spachtel sieht.

Kann bitte mir einer die genaue Position der Löcher vom Opelzeichen veraten damit ich da genau die Löcher machen kann um das neue Kennzeichen zu befestigen.

Vielen Dank!

Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT Driver
Mitglied





Beiträge: 739

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:26.08.07 09:43 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat

Kann bitte mir einer die genaue Position der Löcher vom Opelzeichen veraten damit ich da genau die Löcher machen kann um das neue Kennzeichen zu befestigen.


ist das dein Ernst?
Da ein KZ hinzuschrauben sieht doch voll bescheuert aus, auch sind die Löcher für den Blitz viel zu weit zusammen und auch nur 4mm dick. Zudem ist das Luftleitblech an der Stelle nicht sonderlich stabil. Was spricht eigentlich dagegen das Schild dort hinzumachen wo es hingehört? Oder Hauptsache anders?

Gruß Robert
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen





User ist offline
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:26.08.07 10:51 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat

Was spricht eigentlich dagegen das Schild dort hinzumachen wo es hingehört?

...man bekommt nicht so oft Post wenn man geblitzt wird.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
gt-oldie
Mitglied

78247 hilzingen


GT forever

Beiträge: 2389

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:26.08.07 11:20 IP: gespeichert Moderator melden


hallo

mach doch mal ein bild so wie du es montieren möchtest.

gruß dieter
GT-Stammtisch Saar/Pfalz
Bodensee
www.gtstammtisch.de
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT@Remscheid
Mitglied



Nicht einmal fliegen ist schöner ;-)

Beiträge: 1595

Geschlecht:
User ist offline

190599599  190599599  190599599  190599599  
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:26.08.07 15:12 IP: gespeichert Moderator melden


Als Alternative wenn du es nicht unten in die Mitte setzen möchtest kannst du es auch unten seitlich befestigen!

Werde ich wohl auch machen da man durch dieses riesige Kuchenblech doch schon merkt das er nicht soviel Luft bekommt bei warmem Wetter

Aber AUF dem oberen LLB würd ichs lassen!

Stell mal vor du fährst über Autobahn und das Kennzeichen wird vom Luftdruck an das Blech gedrückt und wackelt dann noch etwas hin und her...dann kannste den Lack darunter auf Dauer auch vergessen

Und außerden...wie soll das denn ausschauen

Gruß
Magnus
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen.
(Walter Röhrl)
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
west
Mitglied

Bei Stuttgart


.....wir können alles, außer Hochdeutsch!

Beiträge: 1554

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:26.08.07 16:35 IP: gespeichert Moderator melden



...Ich galube zu wissen,daß man das Kennzeichen gar nicht mehr so (muß einen best. Winkel zur Fahrbahn haben )befestigen darf.
Es gibt glaube ich die Klebekennzeichen auch gar nicht mehr, eben aus diesem Grund.
Gruß
Jens
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Pegasus GT
Mitglied

Witten neben der Geburtsstätte


Alles wird gut!

Beiträge: 175

User ist offline
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:26.08.07 17:36 IP: gespeichert Moderator melden


leutz ich versteh das so das er den Opelblitz wieder an seine ursprüngliche stelle setzen möchte und nicht das Kennzeichen.

Und deshalb fragt er nach den Löchern.

Ich bin Morgen wieder in der Halle da messe ich es mal aus.

Gruß
Thomas
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
west
Mitglied

Bei Stuttgart


.....wir können alles, außer Hochdeutsch!

Beiträge: 1554

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:26.08.07 17:40 IP: gespeichert Moderator melden


Kann bitte mir einer die genaue Position der Löcher vom Opelzeichen veraten damit ich da genau die Löcher machen kann um das neue Kennzeichen zu befestigen.

Hallo,

glaube nicht das er das so meint.
Gruß
Jens
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Pegasus GT
Mitglied

Witten neben der Geburtsstätte


Alles wird gut!

Beiträge: 175

User ist offline
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:26.08.07 17:46 IP: gespeichert Moderator melden


"Auch hat mein Vorbesitzer die Löcher vom Opelzeichen nicht nur überklebt sondern auch zugespachteln und Lack drüber gemacht.
Könnt Ihr mir sagen wo die Löcher sich genau befinden und bitte den Lochabstand und den Durchmesser."

Ich denke doch es geht um den Blitz!

Thomas
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
west
Mitglied

Bei Stuttgart


.....wir können alles, außer Hochdeutsch!

Beiträge: 1554

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:26.08.07 17:58 IP: gespeichert Moderator melden


...is ja auch egal, wenn du das ausmessen, und ihm schicken kannst, dann ist auf jedenfall geholfen.
Gruß
Jens
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

Düsseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:26.08.07 20:15 IP: gespeichert Moderator melden


Danke für die vieln Antworten!

Würde es am liebsten ganz weglassen das Kennzeichen. Darf masn halt leider ja net mehr.

Habe keinen orginal Halter mehr für das Kennzeichen, zudem sind unten Ölkühler eingebaut. Also davor geht es net bzw ist es schwachsinn. Der Frontspoiler ist zu klein um da das Kennzeichen drauf zu machen. Und ganz weit unten sieht es auch net aus.

Bin gerne für weiter Vorschläge offen. Allerding mittig soll es schon sein!!!

Würde natürlich unter dem Kennzeichen eine Matte drunter machen.


Wenn Ihr möchtet stelle ich gerne nen Foto von der Front ein.

Mein Kennzeichen is nen 32.

Mit freundlichen Grüßen
Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel - GT
Mitglied

Düsseldorf




Beiträge: 185

Geschlecht:
User ist offline
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:31.08.07 16:57 IP: gespeichert Moderator melden


Hi!

Hier mal ein Bild von meiner Front.





Und wo soll das Kennzeichen hin?

Es ist ein 32Kennzeichen zur Zeit liegt es hinter der Scheibe.

Wie soll ich es am besten befestigen?

Mit freundlichen Grüßen
Opel - GT
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
simon19
Mitglied

kallmünz / münchen


old opels never die! they only go faster!!!

Beiträge: 1301

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: Opelzeichen / Kennzeichen Datum:02.09.07 18:58 IP: gespeichert Moderator melden


was hältst du denn von dieser lösung! ein kleiner metallhalter, der duch das kühlergitter kommt. kann man auch mittig machen, aber ich find seitlich besser.



mfg simon


http://www.myvideo.de/watch/223478

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Seiten(2) «[1] 2 »
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2024

Status: Sessionregister
Der Aufruf erzeugte 24 locale und 1 zentrale Queries.
Ladezeit 0.04 sec davon SQL: 0.00 sec.