Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
2.4 CIH in GT Das Opel GT Forum
Datum: 07.06.24 23:44
Willkommen Gast
HomeRegistrierenHilfeLogout

  Das Opel GT Forum
  GT umbau (Moderatoren: Radnor)
  2.4 CIH in GT
Thema löschen Druckversion des Themas
Antwort schreiben Bei Antworten benachrichtigen
 Autor Eintrag
Pegasus GT
Mitglied

Witten neben der Geburtsstätte


Alles wird gut!

Beiträge: 175

User ist offline
  2.4 CIH in GT Datum:10.06.07 15:38 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo der Motor von dem 22 Jahre stillgelegten dreht sich nicht mehr und der Vergaser ein Zenith ist auch nicht mehr Vollständig.

So nun Suche ich einen Motor und wollte mal wissen was mit dem 2.4l aus dem Omega A ist geht das mit Getriebe?
Was muss dann alles geändert werden ne 2.2 Bremse vom Rekord habe ich noch.
Wie ist das mit der Kardanwelle etc. und wäre damit noch ein H kennzeichen zu bekommen?

Gruß

Thomas
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Tommy Lee
Mitglied

Ehlerange


Luxemburg

Beiträge: 516

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:10.06.07 16:06 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Thomas


Zitat

So nun Suche ich einen Motor und wollte mal wissen was mit dem 2.4l aus dem Omega A ist geht das mit Getriebe?

Ich verstehe irgendwie deine Frage nicht richtig, was meinst du damit??
Was machst du mit dem Motor, ich hätte interesse daran.

Mit freundlichem Grüssen
Tommasino
Mit freundlichen Grüssen
Tommasino


Das wichtigste ist nicht aufgeben
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Pegasus GT
Mitglied

Witten neben der Geburtsstätte


Alles wird gut!

Beiträge: 175

User ist offline
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:10.06.07 16:11 IP: gespeichert Moderator melden


Ob der 2.4 er Motor mit Getriebe in den GT passt und was dafür alles geändert werden muss?

Oder lieber nen 2.2er vom Rekord?

E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Tommy Lee
Mitglied

Ehlerange


Luxemburg

Beiträge: 516

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:10.06.07 16:37 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Thomas

So oder so must du die Schaltklisse und das Halterungsblech über dem Getriebe abkürzen.
Ich hoffe du weis was ich meine.
Mit freundlichen Grüssen
Tommasino
Mit freundlichen Grüssen
Tommasino


Das wichtigste ist nicht aufgeben
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Opel-GT-73
Mitglied

Wiesbaden




Beiträge: 1978

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:10.06.07 23:11 IP: gespeichert Moderator melden


Ob 2.2 oder 2.4 macht beim umbau nicht besonders viel aus.
Für beide wird beliebter weise das Getrag 240 Getriebe mit gekürzter Schaltkulisse verbaut und die Gekürzte Kardan z.B. Manta GSI verwendet.
die Motorböcke werden in der Regel gekürzt und die elektrik angepasst. Großer Kühler sollte nicht vergessen werden sowie die Bremsen.

H-Kennzeichen ist möglich aber absolute ermessenes Sache vom Prüfer.
Gruß
Stephan
Hompage: http://sh.opelGT.org
Mailto: Stephan@opelGT.org



Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Yeo
Mitglied

Nettetal


Nicht einmal Fliegen ist schöner !

Beiträge: 1851

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:11.06.07 16:24 IP: gespeichert Moderator melden


Benutz mal die Suche - dort müßtest du alles beschrieben finden, was zum Umbau wichtig ist.

- Schwungrad
- Getriebe
- Einspritzanlage
- Zündung
- Ölwanne m. Saugrohr
- Kabelbaum
etc...

MFG
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Motörhead
Mitglied

22087 Hamburg




Beiträge: 276

Geschlecht:
User ist offline

45524611  45524611  45524611  45524611  
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:31.07.07 16:06 IP: gespeichert Moderator melden


Moin,
dieser Thread bringt mich zum Grübeln:
Wenn ich nun einen 2.4 oder 2.2 CIH mit Vergasern ausrüsten will, ich mag keine Einspritzung im GT sehen, was brauche ich?
Nen Motor, beispielsweise ausm Omega oder Rekord.
Passt dann die Ansaugbrücke vom 1900er die ich rumliegen habe?
Da drauf nen Zenith, weil der auch noch vorhanden ist, das Getrag, die Kardanwelle sind vorhanden.
Dann den Ventildeckel vom 19s, ist ja hübscher.
Bremsen für den TÜV gefällig machen und gut?
Das sieht dann (fast) aus wie original... ist das hinzukriegen?

Oder mit Webern, welche Ansaugbrücken dann?
Risse und DBILAS werden gerade bei Ebay angeboten. Sind die tauglich? oder zu lang?
Grüße von Frank


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Motörhead am 31.07.07 um 16:09 geändert
<style>
.nl{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif}
.nlb{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif;font-weight:bold;}
</style>
<table border=0 cellpadding=0><tr><td rowspan=4><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm2.gif" border=0 alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan=2 height=80> </td></tr>
<tr><td colspan=2 class=nlb>IG-NORDLICHT</td></tr>
<tr><td class=nl>Homepage:</td><td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target=_blank class=nlb>http://www.ig-nordlicht.de</a></td></tr>
<tr><td class=nl>Mailto:</td><td><a class=nlb href="mailto:hh-xl135h@ig-nordlicht.de">hh-xl135h@ig-nordlicht.de</a></td></tr></table>
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Niels
Mitglied

Interlaken CH - Berner Oberland




Beiträge: 1044

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:31.07.07 16:19 IP: gespeichert Moderator melden


Der 2.4er hat genau wie der 2.2er eine andere
Ansaugbrücke - weil die Kanäle im Kopf etwas
anders sind.

Somit kannst du nicht einfach deine 1900er vergaserspinne oder 2.0Liter Ansaugbrücke
auf dem 2.2er oder 2.4er fahren - das passt
nicht.

Wenn du unbedingt Vergaser fahren willst musst
du nen 2.0er Kopf umrüsten (Verdichtung?Ventile?)
oder Doppelvergaser fahrn.
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Tommy Lee
Mitglied

Ehlerange


Luxemburg

Beiträge: 516

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:31.07.07 17:20 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo Niels


Zitat

oder Doppelvergaser fahrn.

Die passen auch nicht ohne Aufwand drin!
Forum
Mit freundlichen Grüssen
Tommasino


Das wichtigste ist nicht aufgeben
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Niels
Mitglied

Interlaken CH - Berner Oberland




Beiträge: 1044

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:31.07.07 18:17 IP: gespeichert Moderator melden




Zitat

Das wichtigste ist nicht aufgeben


Eng ist dehnbar und ein wo ein Mann
ist - ist ein Weg. Du kannst auch die Flansche
von dem 2.4er Rohr an die Vergaser-Brücke vom 1900er schweissen.

Das muss nur 110% dicht sein!! Sonst zieht
der gewaltig Falschluft was nicht gut für
die Verbrennung im Zylinder ist.


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Niels am 31.07.07 um 18:18 geändert
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Tommy Lee
Mitglied

Ehlerange


Luxemburg

Beiträge: 516

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:31.07.07 20:50 IP: gespeichert Moderator melden


Hallo

@Niels
Zitat

Das wichtigste ist nicht aufgeben

Deswegen habe ich das da stehen, weil ich der Meinung bin dass alles machtbar ist, ein Auto oder die Teile sind ja auch von Irgend einem Mensch etwickelt worden.


Zitat

von dem 2.4er Rohr an die Vergaser-Brücke vom 1900er schweissen.
Mann bekommt schon schwer das dafür vorgehen dicht, dann würde ich das andere gerne mal sehen.
Wenn man die meisten GT betrachtet die eine Doppelvergaser Anlage eingebaut haben, die haben alle die Heizungwand umgebaut, es gibt natührlich auch von den Anderen die mit dem Hammer die Wand eingeschlagen haben (das allerdings eine Geschmack Sache)

Mit freundlichen Grüssen
Tommasino


Das wichtigste ist nicht aufgeben
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Stephan
Mitglied

Mertingen




Beiträge: 16

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:24.08.07 21:49 IP: gespeichert Moderator melden


Also mann Kann ja viel um den heißen Brei rumschreiben. Der Motorblock vom 1,6 bis zum 2,4 ist der gleich. Wenn der Serienvergaser verwendet werden soll muss auf jeden Fall der Kopf vom 2.0 verwendet werden da dann auch die Ansaugbrücke und der Abgaskrümmer paßt. Dem GHetriebe ist es Prinzipiell Wurst ob ein 1,6l oder 2,4l verbaut ist. Der Flansch passt auf jeden Fall. Es ist nur zu beachten dass bei höheren Geschwindigkeiten der GT sehr schnell überdreht werden kann. Realistisch sind kurzzeitig ca. 200km/h. Ansonsten gibt es mit Serienkühler und Seriengetriebe Probleme mit Kühlwasser und Öltemperatur.
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Motörhead
Mitglied

22087 Hamburg




Beiträge: 276

Geschlecht:
User ist offline

45524611  45524611  45524611  45524611  
  2.2 CIH mit 2.0 Kopf und Vergaser Datum:23.10.07 19:21 IP: gespeichert Moderator melden


Moin,
jetzt habe ich meinen Motorbau gestartet:
2.2 CIH mit 2.0 Kopf und Vergaser. Heute mal probeweise alles aneinandergehalten und festgestellt, dass die mechanische Benzinpumpe nicht eingeplant ist... <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/angry.gif border=0 alt=´angry´> Ich Trottel!
Was meint ihr:
Soll ich das Steuergehäse vom 1.9er abnehmen und an den 2.2er Block basteln, oder welche alternativen habe ich? Geht irgendwas mit einer elektrischen Pumpe? Brauche ich einen Rücklauf?

<style>
.nl{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif}
.nlb{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif;font-weight:bold;}
</style>
<table border=0 cellpadding=0><tr><td rowspan=4><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm2.gif" border=0 alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan=2 height=80> </td></tr>
<tr><td colspan=2 class=nlb>IG-NORDLICHT</td></tr>
<tr><td class=nl>Homepage:</td><td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target=_blank class=nlb>http://www.ig-nordlicht.de</a></td></tr>
<tr><td class=nl>Mailto:</td><td><a class=nlb href="mailto:hh-xl135h@ig-nordlicht.de">hh-xl135h@ig-nordlicht.de</a></td></tr></table>
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Freunde-Kassel
Mitglied

Kassel


Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung!

Beiträge: 445

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:23.10.07 21:02 IP: gespeichert Moderator melden


Moin
kannst entweder das Steuergehäuse umbauen oder ein Loch in das Gehäuse vom 2,2ern bohren. Die Schraubenlöcher für die Pumpe müssten vorhanden seien.
Gruß Mike


[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von GT-Freunde-Kassel am 23.10.07 um 21:03 geändert
*** Opel GT Freunde Kassel ***
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Yeo
Mitglied

Nettetal


Nicht einmal Fliegen ist schöner !

Beiträge: 1851

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:24.10.07 00:22 IP: gespeichert Moderator melden


...oder ne elektr. benzinpumpe nehmen - einen rücklauf kann man auch bauen - aber das ist nicht unbedingt notwendig. du kannst die einspritzerpumpe mit druckminderer verbauen oder eine elektr. vergaserpumpe.

mfg
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Motörhead
Mitglied

22087 Hamburg




Beiträge: 276

Geschlecht:
User ist offline

45524611  45524611  45524611  45524611  
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:24.10.07 07:40 IP: gespeichert Moderator melden


Zitat
...oder ein Loch in das Gehäuse vom 2,2ern bohren. Die Schraubenlöcher für die Pumpe müssten vorhanden seien.
Gruß Mike
...

Und hinter dem Loch verbirgt sich dann alles genau so wie beim 1.9er? Ein Traum! Mille Grazie.
Also Loch bohren. Samstag.

Grüße aus HH von Frank
<style>
.nl{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif}
.nlb{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif;font-weight:bold;}
</style>
<table border=0 cellpadding=0><tr><td rowspan=4><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm2.gif" border=0 alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan=2 height=80> </td></tr>
<tr><td colspan=2 class=nlb>IG-NORDLICHT</td></tr>
<tr><td class=nl>Homepage:</td><td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target=_blank class=nlb>http://www.ig-nordlicht.de</a></td></tr>
<tr><td class=nl>Mailto:</td><td><a class=nlb href="mailto:hh-xl135h@ig-nordlicht.de">hh-xl135h@ig-nordlicht.de</a></td></tr></table>
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
GT-Yeo
Mitglied

Nettetal


Nicht einmal Fliegen ist schöner !

Beiträge: 1851

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:24.10.07 11:43 IP: gespeichert Moderator melden


...und was passiert mit den Spänen bei nem zusammengebauten Motor - ein Span kann ihn dir hinrichten - ich wäre da sehr sehr vorsichtig.

MFG
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Einzelkämpfer
Mitglied

Elsdorf / Erftkreis


Angriff, ran, versenken!

Beiträge: 214

Geschlecht:
User ist offline
0  0  
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:24.10.07 12:56 IP: gespeichert Moderator melden


ich habe dieses loch bei einem 2.0e schon mal gebohrt. schälbohrer reeeeiiiichlich in fett einsetzten. zwischendurch immer das fett wechseln. hat super geklappt. danach sicherheitshalber einen ölwechsel gemacht, fertig.

gruß,
thomas
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Mantaharry
Mitglied

A-2151 Asparn / Zaya 140




Beiträge: 13

Geschlecht:
User ist offline
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:25.10.07 01:16 IP: gespeichert Moderator melden


Erst einmal 2,2 mit 2,0 Kopf finde ich gut, denn das dreht auch ordentlich und hat Verdichtung.

Vom Löcher bohren halte ich persönlich nicht so viel. Meiner Meinung nach ist eine elektrische Benzinpumpe die bessere Lösung. Aufpassen da gibt es welche für Einspritzer und welche für Vergaser. Bei einer Vergaserpumpe braucht man meines Wissens nach keine Rückführung, bei Einspritzern sehr wohl.

Hast du überlegt welche(n) Vergaser und welche Bedüsung du nimmst damit das auch anständig läuft?
Ich fahre mit 2 45er Weber, da musste die Heizung jedoch sterben und Blecharbeiten waren notwendig.

Mit dem Getriebe bist du sicher besser mit dem Getrag 5-Gang dran. Schaltgestänge kürzen, Lagerbuchse 17 - 17,5 cm nach vorne versetzen (Achtung! Gut kühlen und sehr langsam schweißen, denn die gibt es extra nicht)und Schalthebel nach Wunsch umschweißen. Kardanwelle habe ich vorne vom Manta genommen (nicht Rekord wegen Hardyscheibe) hinten vom GT und dazwischen hat mir mein Kardanwellenspezialist ein neues Rohr mit mehr Wandstärke nach meinem Maß eingesetzt (das waren glaube ich 61 cm) und gewuchtet. Vorteil vom Getrag 5-Gang (260): die 4 Gänge sind gleich übersetzt und die 5. ist untersetzt und somit angenehm auf der Autobahn.

lg. Harry
E-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Motörhead
Mitglied

22087 Hamburg




Beiträge: 276

Geschlecht:
User ist offline

45524611  45524611  45524611  45524611  
  RE: 2.4 CIH in GT Datum:25.10.07 06:48 IP: gespeichert Moderator melden


Danke für die Hinweise, das Loch werde ich am Samstag bohren. Da der Motor nur lose zusammengeschraubt ist, kommt das Steuergehäuse einzeln unter die Standbohrmaschine und gut. Neue Wasserpumpe auch gleich... Dann kommt natürlich das Getrag mitsamt gekürzter Kardanwelle zum Einsatz, liegt hier noch rum und ist schon passend <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´>
Apropos:Ich suche dafür noch einen originalen Schalthebel. Der dran ist sieht hässlich aus finde ich.

Fürs erste werde ich einen Zenith Vergaser draufschrauben, das hält fürs erste die Investition klein. Später eventuell 2 40er Webers, Solexe oder Dellortos mit kurzen Brücken.

Ich mach Bilder <img src=http://www.forumcoder.de/images/smilies/smiley.gif border=0 alt=´smile´> Gruß Frank

[Edit]: Dieser Eintrag wurde zuletzt von Motörhead am 25.10.07 um 06:49 geändert
<style>
.nl{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif}
.nlb{text-decoration:none;color:#000000;font-size:9pt;font-family:arial,sans-serif;font-weight:bold;}
</style>
<table border=0 cellpadding=0><tr><td rowspan=4><img src="http://www.ig-nordlicht.de/images/minileuchtturm2.gif" border=0 alt="Leuchtturm muss sein!" title="Leuchtturm muss sein!"></td><td colspan=2 height=80> </td></tr>
<tr><td colspan=2 class=nlb>IG-NORDLICHT</td></tr>
<tr><td class=nl>Homepage:</td><td><a href="http://www.ig-nordlicht.de/" target=_blank class=nlb>http://www.ig-nordlicht.de</a></td></tr>
<tr><td class=nl>Mailto:</td><td><a class=nlb href="mailto:hh-xl135h@ig-nordlicht.de">hh-xl135h@ig-nordlicht.de</a></td></tr></table>
Homepage besuchenE-MailProfil anzeigenNachricht senden Nachricht kopieren Nachricht zitieren Nachricht �ndern Nachricht l�schen
Seiten(2) «[1] 2 »
Antworten Bei Antworten benachrichtigen
Jumpmenü
Powered by Forennet.org v 1.5.2
© all rights reserved 2024

Der Aufruf erzeugte 14 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.07 sec davon SQL: 0.01 sec.