Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.05.25 22:15
Willkommen
Gast
Hallo Sebastian! Nun mit der Spülung kannst Du im prinzip nix falsch machen.Aber um sämtliche Ablagerungen zuerkunden muß man wohl vielleicht etwas mehr schrauben.Denn in den ruhigen Ecken im Motor setzt sich der Ölgries hartnäckig ab.Wenn über Jahre mit dem Ölwechsel geknausert worden ist werden die Ablagerungen auch immer haftfähiger.Wenn nix besonderes anliegt sollte die Ölwanne demontiert werden ,um nach dem rechten zusehen.Ferner ist es nicht dumm die Ölpumpe ,sowie der untere Bereich des Steuerkettengehäuse in Augenschein zuehmen.Bei unserem kleinem Motor bin ich an diesen Orten fündig geworden.Hier wurde nur Öl aufgefüllt und eher nix gewechselt.(über Jahrzehnte nicht)An den Ölpumpenzahnräder konnte man dies erkennen.Die wurden gegen neue getauscht.Man kann nur hoffen das die Ölkanäle noch frei von Ablagerungen sind.Ich hoffe Dir ein wenig helfen zu können und es bleib jeden selbst überlassen wie man den Motor pflegt.Viel Spaß beim Schrauben.[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Gruß GT 1100 Michael
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.