Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 08:32
Willkommen
Gast
Zum Glück wurde das Motto nicht Program! Vielen Dank an das Organisatorenteam, für das schöne Wochenende. Alles hat gepasst. Angefangen bei der Unterkunft über die sorgfältige Streckenplanung bis hin zum Wetter. Wie auch schon im letzten Jahr, als ich noch Beifahrer war, war auch dieses Mal die Fahrt ein großes Vergnügen. Nachdem ich ja nun bei der diesjährigen Auftaktfahrt in Helmstedt meine Digicam schlicht vergessen hatte, haben diesmal schon am Samstagmorgen trotz frischer Ladung beide Akkus schlapp gemacht. Aber ich habe die Fotos von Bille und Matthias bekommen, aus denen ich Euch einen kleinen Auszug präsentieren möchte. Als auf der Anfahrt am Freitagabend der strahlend blaue Himmel über Berlin auf den letzten Autobahnkilometern durch starke Regenschauer abgelöst wurde, konnten wir nur noch auf besseres Wetter hoffen. (Hat ja geklappt.)
Irgendwie scheint sich der Schilderwald mit dem Wegweiser am Sammelplatz zu widersprechen.
Auf das vom Organisatorenteamsprecher Achim vorsorglich angedachte Ölzeug konnten wir zum Glück verzichten.
Wendeschleife am Fährhafen, kurz vor dem ersten Etappenziel.
Für GT´s führt die Strasse direkt in den Himmel, denn: „Nur fliegen ist schöner“
Vorbei an einem alten Holzschiffswrack zum Etappenziel Störsperrwerk.
Wir hatten den Parkplatz für unsere 26 GT´s und die Begleitfahrzeuge alleine. Es wurden Getränke gereicht.
Kurze Rast mit Eintrag ins Gästebuch am tiefsten Punkt Deutschlands. Auch hier gab es wieder Getränke.
Ankunft an der Schleuse in Brunsbüttel.
Die Norwegian Dream läuft in die Schleuse ein.
Und so sieht sie komplett aus (das Überwasserschiff…). Das Gekräusel an der Reling auf dem obersten Deck sind die Passagiere… Rechts am Bildrand ein Fußgänger.
Ankunft am nächsten Etappenziel, Windpark Kaiser Wilhelm Koog.
Da Eddy diesmal leider nicht mitkonnte und Danny wegen ihres Handicaps den GT nicht fahren konnte, musste sie leider mit dem Polo hinterherfahren. (Manchmal ist dabei sein doch nicht Alles.)
Aber wir hatten Alle Spaß…
Ich find´ den auch schön…
Wie immer, im Gänsemarsch und doch nicht im Schneckentempo ging es der Abendveranstaltung entgegen. Wir haben gemeinsam zu Abend gegessen, uns noch eine gut gemachte und musikalisch untermalte Präsentation der Fotos von der Vorjahresveranstaltung angesehen, kleine Preise für den Pechvogel des Tages, den Ausreißer des Tages, sowie einen gut gefüllten Präsentkorb für den Gewinner eines kleinen Test über die gefahrene Tour erhalten und noch bis weit nach Mitternacht zusammen gesessen und geklönt.
Fazit: Es hat sich wieder gelohnt an der Fahrt teil zu nehmen. Das Wetter hat gepasst, zu sehen gab´s ´ne Menge und was ich besonders hervorheben möchte: Trotz dieser langen Schlange von Autos waren nur selten Fremdfahrzeuge dazwischen gerutscht und die Fahrt musste kaum zum Sammeln unterbrochen werden. Sicher nicht zuletzt ein Verdienst der vorrausschauenden Streckenplanung. Noch einmal, auch im Namen der GT-IG Berlin herzlichen Dank an Alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Die, die Unterkünfte organisierten, die für das leibliche Wohl sorgten, Frühstück organisierten, Kuchen gebacken haben, Getränke bereitstellten und nicht zu Letzt Räumlichkeiten zur Verfügung stellten. Nicht nur für Übernachtungen, sondern auch zum Frühstück und für die nachmittägliche Kaffeetafel. Alles lief rund. Danke. EDIT: Hier noch die einzelnen Tourteilnehmer:
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.