Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 09:48
Willkommen
Gast
Die Heitzung musste sterben, das Gebläse konnte bleiben. Ich habe von ATZ ein passendes Blech gekauft (was aber im Nachhinein leicht selbst zu fertigen gewesen wäre) und das eingeschweißt. Die Ansaugkrümmer sind die Kürzesten am Markt. Ich glaube, die sind 6 oder 6 1/2 cm und die Lufttrichter sind von Knobloch für die Solex, ebenfalls die Kürzesten am Markt. Da mir die Benzindämpfe den Lack dort gelblich gefärbt haben, habe ich ein Spiegelblech zurechtgeschnitzt und hingeklebt, was wesentlich einfacher zu Reinigen ist und einen ganz guten Effekt bringt. Anfangs bin ich mit dem geschlossenen Ansaugkasten samt Luftfilter in der Schnautze von ATZ gefahren, das hat dann aber am Heizungsblech angeschlagen, hat den Klang genommen und mir optisch nicht unbedingt zugesagt. Typisierung, ja das ist so eine Sache. In Österreich bekanntlicherweise noch viel schwieriger als in Deutschland, aber ich habe beruflich viel mit der Kraftfahrabteilung zu tun und das erleichtert die Sache ein wenig. Fahrwerk, Zugstreben Räder, Auspuff, Farbe sind eingetragen. Motor ist nicht eingetragen. Da ich aber eine Einzelgenehmigung mit sehr wenig Motordaten habe und das ein Ami ist, kann man den Kapperlständern einiges erzählen. Ich muß aber gestehen, daß ich es mit meinem Fahrstil nicht unbedingt herausfordere, wenig unterwegs bin, und noch nie wirklich arg in die Mangel genommen worden bin. lg. Harry
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.