Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 09.08.25 23:51
Willkommen
Gast
[quote]@ Klaus: Danke für die harten Worte. Möchte aber schon anmerken, das ich nicht so ein ganz ahnungsloser Schrauber bin und auch schon einige Bremsen gemacht habe, ich arbeite auch nicht alleine und schraube oft mit einem sehr erfahrenen Mechaniker. Gerade bei Bremsen, Achsteilen, Lenkung, ect. wird mit "200%" Sicherheit gearbeitet. Die Aussage von Dir mit Experimenten mich oder meine Mitmenschen zu gefährden halte ich für nicht fair, da viel akribischer und penibler als ich (wir) arbeiten mit Wahrscheinlichkeit viele Werkstätten nicht. Anstatt mir sowas zu unterstellen, hätte ich mir eher einen Tip erwartet...[/quote] einen Tip oder besser sogar zwei habe ich doch gegeben: Bremsschläuche zugequollen oder Sattel verkehrtherum. Ich weiß natürlich nicht, wie und unter welchen Umständen Du arbeitest. Aber Deine Aussage, daß Bremsflüssigkeit zwischen HBZ und BKV austritt und keine Bremsflüssigkeit aus dem Sattel kommt und daß Du Dir selbst nicht sicher bist bei der Überholung des Hauptbremszylinders keinen Fehler gemacht zu haben, spricht nicht für die erwähnte Sorgfalt und die 200%ige Sicherheit. Wäre alles zumindest 100% würde es ja funktionieren... Wenn Du meine Wortwahl als "etwas herb" empfindest, solltest Du mich mal erleben wenn ich sauer bin [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Nein, Spaß beiseite: gerade bei Sicherheitstechnisch relevanten Themen, sind klare Worte hilfreich, zumal auch genügend Gäste oder weniger erfahrene Bastler hier mitlesen. Die "harten, deutlichen Worte" sind eher allgemein als persönlich gemeint. Gruß Klaus
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.