Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 10:38
Willkommen
Gast
Hallo Ewald, da ich nie vor hatte die Feder eintragen zu lassen, kann ich jetzt garnicht sagen, ob sie gekennzeichnet ist. Am besten fragen wir Klaus. Ein Gutachten habe ich nicht. Der TÜV-Prüfer fand es total super, daß die Vorderachse generalüberholt war. Es stellte sich zu keinem Zeitpunkt die Frage, ob die Blattfeder so original ist. Bei der Vielzahl der Fahrzeuge wird der Sachverständige nicht wissen, wie vor fast vierzig Jahren ein Fahrzeug ausgeliefert wurde. Er beurteilt den Istzustand. Wenn der technisch in Ordnung ist, wirst du in der Regel keine Schwierigkeiten zu erwarten haben. Hör dich vorher um, welcher Prüfer ein Faible für Oldies hat. Die sind dann viel realistischer. Ich habe wieder Gummibuchsen verbaut. Die sollen zwar nicht so haltbar wie PU sein, machen aber keine unangenehmen Geräusche und fahren sich gut. Die alten Gummibuchsen haben 30 Jahre gehalten. Wenn die neuen bei entsprechend weniger Fahrleistung als früher auch so lange halten, kann nichts mehr passieren. Wenn sie in 10 Jahren kaputt sind, werden sie halt noch einmal getauscht. Gruß Carsten
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.