Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 10.09.25 07:21
Willkommen
Gast
Hi Leute! Angespornt durch den Bericht von Simon19 über das Einstellen der Hinterachse/Differential habe ich mich entschlossen, mein Differential in Ordnung zu bringen. Das passende Werkzeug organisiere ich mir von Bekannten im Ort, ebenso Hilfe, wenn´s wo nicht weitergeht. Die Tipps bekomme ich von Simon19, bei dem ich mich gleich im Voraus bedanken möchte. Ich lade euch alle ein, euren Kommentar abzugeben, da ist sicher was Nützliches dabei[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Heute habe ich einmal den Differentialdeckel geöffnet um zu sehen, ob vielleicht das Zahnflankenspiel nicht passt. Aber es sieht o.K. aus. [img]http://img509.imageshack.us/img509/9242/gtdifferential04jb3.jpg[/img] Das Geräusch kommt aus dem Bereich des Antriebskegelrades. Ich habe dann erst mal die rechte Achswelle herausgenommen, für die linke musste ich mir vom Sperrmüll eine Felge holen, damit ich mit dem Hammer meinem Ärger Luft machen konnte. Das Lager war total festgefressen. Hier ist sichtlich Wasser reingekommen und es war angerostet. Ein Grund mehr, gleich beide Radlager zu tauschen. Auf der linken Seite war auch noch zusätzlich ein hauchdünner Ring als Beilage zwischen Achse und Radlager. Auf der rechten Seite nicht. Wo liegt hier der tiefere Sinn? Nächste Schritt ist das Differential herauszuhebeln und den Triebling auszubauen. Hoffentlich bekomme ich die Mutter mit einem Schlagschrauber auf! Sonst muss ich mir aus meiner alten Hinterachsantriebswelle einen Schraubenschlüssel basteln. Bis demnächst mit weiteren Infos Gruß Peter
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.23 sec davon SQL: 0.00 sec.