Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.08.25 23:47
Willkommen
Gast
das Thema ist so alt wie es Einspritzumbauten gibt
Oftmals wird Fanghaken und Verrieglungshaken verwechselt. Bei einem Einspritzmotor muß der Fanghaken an der Haube (zumindest eine Hälfte) entfernt werden, sonst geht die Haube nicht mehr zu. Die beiden Verrieglungshaken können an der originalen Position verbleiben, allerdings muß das "überstehende" Stück am Saugrohr eingekürzt werden. Das macht eine geänderte Lagerung der Verriegelungsstange an der Stirnwand nötig. Aber wenn man sich schon an solche Umbauten macht, wird das auch kein großes Problem darstellen. Beim 3 Liter Saugrohr verhält sich das ähnlich wie beim 2.2er. Dort stört noch der Leerlaufregler ein wenig, daß kriegt man aber in den Griff und kann beide Verriegelungshaken verwenden, was der Haube deutlich mehr Halt gibt. Bei nur einem Fanghaken hebt sich die Haube im Fahrbetrieb beifahrerseitig immer etwas an. Gruß Klaus
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.