Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 02:19
Willkommen
Gast
Hallo, genau das soll man nicht machen. Die Startautomatik oder ein Leerlaufabschaltventil gehört nicht an die Zündspule Kl. 15 ! Der Bimetall der Startautomatik wird verzögert aufgeheizt. Die Startautomatik ist länger in der fetten Warmlaufphase. Im Mittel werden ca. 9 Volt an der Z-spule sein. Dann hat die Startautomatik ca. 1/2 Leistung zum erwärmen (Stehen quadratisch im Verhältnis, Spannung u. Leistung) Der, wenn auch geringe, Strom für sie Startautomatk führt zu einem zusätzlichen Spannungsabfall am Widerstandskabel. Diese Spannung fehlt der Zündspule. Die hat auch nicht die volle Leistung. Also direkt vom Sicherungskasten eine Leitung ziehen. Hänge die an die dritte Sicherung von der A-Säule gesehen, Richtung Motorraum. Original ist da nur ein schwarzes Kabel auf den drei Steckfahnen. Diese Sicherung sichert Gebläse u. Zig-anzünder ab. Die 8 A Sicherung könnte etwas knapp werden. Wenn du Raucher bist, nimm eine 16 A. Manfred
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.