Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 04:53
Willkommen
Gast
[quote]Diese beiden Fühler sind mit dem Schalter mit dem Unterdruckanschluß in Reihe geschaltet. Das heißt, läßt man einen weg, kannst man die anderen auch gleich aus Gewichtsgründen rauslassen. Wenn eine nicht da ist, muss der Stecker überbrückt werden. Dadurch sind die anderen noch in Funktion. [/quote] Hi Mafred, aus gegebenem Anlass muss ich nochmal darauf zurückkommen. Ich habe bei uns z.Z. nur den Unterdruckschalter drin. Wie ist es jetzt wenn ich denn auch noch rausnehmen möchte? Die Leitung der drei in Reihe geschalteten Sensoren, geht ja an Pin 7 des Zündsteuergerätes und zusätzlich noch an Klemme A des Leerlaufsteuergerätes.Geschaltet ist das ganze ja gegen Masse. Muss ich jetzt beim kompl. Weglassen der Fühler Pin 7 und A mit Masse verbinden oder die Pins unbelegt lassen? Den wenn alle drei Sensoren Aktiv sind, werden die ja gegen Masse geschaltet. Ist nur einer inaktiv, ist auch keine Masseverbidung vorhnden.Das heisst ja, wenn alle drei Sensoren geschlossen sind -also Motor hat normale Betriebstemperatur- sind Pin 7 und A mit Masse verbunden. Welche Auswirkungen hat das auf den Motor? Drehzahl,fetter,magerer?? Gruss Totti
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.