Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 00:23
Willkommen
Gast
[quote]Na super! Ist PU wirklich so schlecht? Ich habe alle Buchsen in PU gemacht, diese Horrorgeschichten beunruhigen mich ein wenig. [/quote] ...wo jetzt anfangen? [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] An der Vorderachse ist PU nicht "schlimm". Wenn man nicht die harte Variante der Buchsen gewählt hat, ist sogar noch eine gewisse Restdämpfung zu spüren und außer Quitschgefahr ist nichts "Schlimmes" zu erwarten. Anders sieht es an der Hinterachse, besonders in Kombination: original (großer) Federweg und [b]kein[/b] Wattgestänge aus. Durch den Panhardstab wird bei jedem Ein -und Ausfedervorgang die Achse leicht zur Seite geschoben. Diese seitliche Verschiebung sollten die Buchsen "mitmachen" können. Teflon, PU oder gar Unibal ist dafür eigentlich weniger geeignet. Anders sieht es aus wenn ein Wattgestänge verbaut oder fahrwerkstechnisch bedingt nur noch ein relativ geringer Gesamtfederweg zur Verfügung steht. Ob die Buchsen in den Längslenkern (egal ob Gummi oder PU) dafür geeignet sind, ernsthafte, progressive Fahrwerkdämpfungsaufgaben zu übernehmen (welche über die ersten kg der Querbeschleunigungskräfte oder leichten Vibrationen hinausgehen), wage ich zu bezweifeln. Gruß Klaus
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.