Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 17:42
Willkommen
Gast
@Andreas: Doch ein Stück Elektronik versteh ich schon! Hatte schließlich bei meinem Fachabi zum Fachinformatiker 3 Jahre EP (Elektro und Prozesstechnik) was allerdings nicht mein stärkstes Fach war[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Gelötet habe ich zusätzlich zum Crimpen- Mach dir da mal keine Sorgen das ich nur gelötet habe[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Also erst gecrimt und dann noch mit Lötzinn damit auch wirklich 100% Kontakt entsteht =) (Auch keine kalten Lötstellen dabei) Bin mir noch nicht ganz der Funktionsweise des Amperemeters bewusst..weshalb ich lieber nachfrage bevor ich was falsches mache[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif[/img] Soweit ich es verstehe und den Kabeln zu urteilen misst das Amperemeter ja quasi nur das Potenzial zwischen den 2 Kabeln oder irre ich da? Sprich die beiden Stromstärken miteinander vergleichen und dann irgendwie auf die Anzeige umsetzen?!? Danke für die Tipps! Gruß Magnus
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.