Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 10.08.25 02:34
Willkommen
Gast
Hi Jur! So! Jetzt war ich gerade beim Vergaser. So habe ich ihn vorgefunden: Beachte die Klappenstellung, die ist leicht geöffnet. [img]http://img512.imageshack.us/img512/9876/gtvergaser18mm9.jpg[/img] Ich drücke einmal das Gasgestänge runter, die Klappen schließen ganz und Sprit spritzt hörbar in den Vergaser. Also setze ich mich rein und drehe den Schlüssel. Der GT springt am ersten Dreh an[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Natürlich ist die Leerlaufdrehzahl wieder nur bei 500 Upm, aber er läuft! Gestern hatte ich auch schon den Luftfilteradapter abgenommen, aber da standen beide Klappen SENKRECHT. Ob die bei einem er Startversuche so stehen blieben, oder vielleicht habe ich den Motor mit Vollgas abgewürgt? Die Klappen bewegen sich jedenfalls problemlos. Gas nimmt er erst ab 1200 Upm so richtig an - damit meine ich, er kann erst da die eingespritze Menge Sprit richtig mit Luft mischen, dass er dann vernünftig aufheult. Wenn ich deinen Text richtig gelesen habe, dann geht meine Klappe nur beim Start so richtig zu, sonst ist sie auch ein bißchen offen - wie ich es eben vorgefunden habe. Den Feldversuch habe ich jetzt nicht ausprobiert, da ich deinen Beitrag erst eben gelesen habe. Ich würde es auch nicht als "Sägen" bezeichnen, was mein Vergaser da ablieferte. Vielmehr war es so, als ob er plötzlich unrythmisch zum Stottern anfing. Je mehr Gas ich gab, um so mehr ging er in die Knie. Am besten ging´s noch mit wenig Gas. Deshalb hatte ich ja vorerst auf die Zündung getippt. Ich habe auch am Samstag voll getankt! Aber ein Problem mit der Tankentlüftung hatte ich bis jetzt nie. Ein paar Überprüfungspunkte auch deiner Top 20-Liste habe ich ja noch offen. Was noch war: ich hatte den Vergaser vor 3 Jahren einstellen lassen, er lief super rund und geschmeidig. Im Winter habe ich den Motor wegen dem Einbau eines GETRAG 240 vom Vergaser befreit, damit ich ihn absenken konnte. Dabei habe ich bei der Montage des Vergasers wahrscheinlich eine Sockeldichtung so arg gequetscht, dass er jede Menge Luft zog. Diese Dichtung habe ich ersetzt. Die Falschluft ist weg, dafür die niedrige Drehzahl da. Ich kann schon nicht mehr die Einstellschraube beim Gasgestänge nachziehen, die ist schon voll am Limit. Gruß Peter
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.