Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 07:28
Willkommen
Gast
Hallo Ja, ich denke über einen CCI auf meiner Brücke nach - oder besser gesagt, über zwei auf meiner Brücke [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Vermulich ist es bei den CCI egal, ob die Schwimmerkammer in Fahrtrichtung zeigt (das Büchlein habe ich übrigens - danke für dein Hinweis...ach, die Vergaser hab ich auch [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] trotzdem werden ich sie, wenn irgend möglich in der Postion alla Mini-Kit auf der Brücke positionieren. Dies hat mehrere Vorteile. @Klaus so schön die Lösung mit der RS-Brücke aussieht - sie wird nicht in den GT passen, ohne Änderungen an der Karosserie durchführen zu müssen. Ich meine mit Länge wirklich die Länge nicht die Tiefe mit dem Vergleich zum Midi-Kit - dort hat die RS sicherlich einen Vorteil. Des weiteren würde ich NIE eine RS Brücke im Opel hier in der Schweiz eingetragen bekommen - eine umgearbeitet original Brücke dagegen schon sehr viel eher. Wenn wir schon über die RS-Brücke reden - dort sind doch die Kanalführungen auch getrennt, oder ?? Ach hier noch als Nachtrag die Brücke des Capri mit 3x CCI Vergasern. Laut Aussage des damaligen Besitzers und Caprituners, war dies auch in den 70er nicht Eintragungsfähig und sie sind damit nur spät Abends herumgefahren - haben aber die 911 bei 200 an der Fahrertüre "verhungern" lassen [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm7.gif[/img] [img]http://img512.imageshack.us/img512/8976/solexccicapriv601bp2.jpg[/img] Grüsse Andreas
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.