Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 01.11.25 18:37
Willkommen
Gast
Auch. Laut Katalog von 1971 konnte man zwischen Weber und Solex wählen. Der Weber kostete einzeln 290 DM. Der Solex kostete einzeln 240 DM. Der Weber ist beispielsweise als 6 Zylinder Mini-Kit auf Seite 17 abgebildet. In dem Buch so wird er schneller ist er erwähnt. Gruß, Jur Hallo Wolfgang, früher konnte man auf dem Schrottplatz frei rumlaufen, aber das ist soviel ich weiß vorbei, und darum mache ich auch nicht nach Bauscheim. Aber probieren kann man es mal. Außerdem war ich schon mal dort als er noch in Kastell war um einen Motor zurückzuholen, aber die haben so einen irren Umschlag, da war nichts mehr zu machen. Das ist kein Autoschrottplatz, die haben nur Metallschrott. So, hab mir den Weber noch einmal genauer angeschaut. Also im Solex steckt vermutlich etwas mehr Potential, wenn man es auf Leistung abgesehen hat. Die Drosselklappe im Weber ist einfach zu klein. Und dann glaube ich daß es nur dann Sinn macht, den Weber zu verwenden, wenn es ein echter von Steinmetz ist, weil nur der auch auf den 1,9 Liter abgestimmt ist. Düsen kann man ändern, die Löcher für das Leerlauf-und Übergangssystem eher nicht.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.00 sec.