Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 07:28
Willkommen
Gast
Hi, mmh, das hört sich alles komisch an - normalerweise solltest du mit deiner verbauten Kombi an Teilen absolut problemlos fahren. Der mech. Lüfter senkt die Wassertemp. - aber da hast du ja eh keine Probleme - sofern dein Instrument richtig anzeigt. Er hat aber auch den Vorteil die Luft unter der Haube zu bewegen, so dass die komplette Motorraum-Temp. sinkt - das hast du meiner Meinung nach aber durch den dauergeschalteten E-Lüfter simuliert - auch wenn der Effekt sicher nicht ganz so stark ist wie mit mech. Lüfter. Der Viscolüfter passt meiner Meinung nach nicht wirklich in den GT - ich werde am Donnerstag aber mal den max Abstand vom Lüfter zum Block an einem Motor messen - und mit dem Platz im GT vergleichen. Hast du mal das hintere Gummi zur Frontscheibe weggelassen - das hilft auch mehr Zirkulation unter die Haube zu bringen. Hier gehen die Meinungen zwar auseinander, da dann die Motorraumluft in den Innenraum gelangt - aber damit hatte ich nie groß probleme. Ein Versuch wäre es wert. Dampfblasen möchte ich eigentlich weiterhin ausschließen, da der Sprit ja zirkuliert und nicht so heiß werden kann - aber du kannst ja dennoch mal die Spritleitung abschirmen und gucken ob sich Besserung ergibt. Schick mal nen Bild von der Stelle wo die Leitung am Krümmer vorbeiläuft oder schreib zumindest mal wieviel cm zwischen Leitung und Krümmer sind. MFG Rouven
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.