Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 14:59
Willkommen
Gast
Du kannst die Bleche auch für ein paar cent beim Freundlichen neu kaufen.... Bevor Du die Sicherungsbleche durch selbstsichernde Muttern ersetzt, mach dir die Sicherungswirkung und vor allem die Konsequenzen beim versagen derselben klar. Unterlegscheibe = keine Sicherungswirkung Federscheibe = So gut wie keine Wirkung Fächerscheibe = sehr wenig Loctite, je nach Zustand/Luft/Ölung der Gewinde = mäßig bis gut (neue!) selbstsichernde Mutter = ok Sicherungsblech = sehr gut Drahtsicherung = sehr, sehr gut (Im aktuellen Markt Sonderheft ist ein informativer Beitrag dazu drin) Eine abfliegende Kardanwelle ist nicht wirklich witzig, selbstsichernde Muttern mögen ok sein, ich bin da aber Feigling und nehme generell neue (Splinte an der Radnabe benutzt man ja auch einmal)Bleche. Gruß Dirk Gruß Dirk
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.