Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.05.25 08:16
Willkommen
Gast
Hallo Zusammen @Karsten du hast dir eine wahnsinnige Arbeit gemacht und das Ergebnis ist auch entsprechend ansprechend geworden. Meines erachtens bist du aber mit dem Panzertape einen Weg gegangen, der zeitlich gesehen, nicht der Beste ist. Die benötigte Stabilität der Schaumstoffeinlagen, kann man sehr einfach durch zusätzliches auf- bzw. einlegen von entsprechendem Sattlerflies erreichen. Dies bekommst du in grossen Mengen im entsprechenden Handel oder bei fast allen Sattlern oder Möbelmachern (dort wo Sessel, Stühle oder auch Sofas aufgespolstert werden) Durch das Auflegen dieses Flieses erreichst du zwei Dinge. Zum einen wird die Form mehr akzentuiert - also in Richtung Aufpolsterung und der darunterliegende Schaumstoff kann sich durch die nicht rutschfähige Kontaktschicht zwischen Flies und Schaumstoff, nicht so gut verformen und wird/wirkt somit "fester". Ich habe bedenken, dass sich bei längerem Gebrauch deiner Sitze, das Panzertape kleine Stückchen aus dem ohnehin meist weichen und porösen Schaustoff reisst und mit zunehmenden Walgbewegungen beim Sitzen der Kontakt ganz abreisst - dann wird man kein schönes Sitzgefühl mehr haben und man wird es sicherlich auch hören. Ich hoffe das dieser Fall bei dir nicht eintritt, denn die viele Arbeit ist zu würdigen. Grüsse Andreas
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.04 sec davon SQL: 0.00 sec.