Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 06.08.25 12:14
Willkommen
Gast
Hallo Thomas, ich habe bei mir jede Matte/Dämmung (bis auf den Teppich, den ich aber hochnehmen kann) weggelassen, sogar die Motorraumhitzeschutzmatte. Der Grund ist ganz einfach: - Kokos oder andere "weiche" Dämmmaterialien speichern Feuchtikeit und geben Sie "schön" langsam wieder ab - Diese Bitumen-antidröhnmatten liegen nicht immer (schon gar nicht nach Jahren) vollflächig auf, also auch ein Feuchtigkeitsherd. -Unter eingeklebten Matten kann ich nicht nachschauen - Selbst wechselnde Temperaturen sorgen für Kondensation und somit Feuchtigkeit Meines Erachten haben solche Sachen nichts im GT zu suchen, wem es zu laut ist, soll sich halt ´ne Dämmmatte in die Ohren stecken
Gruß Dirk
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.